16 Ideen für bunte Sommerblumen im Topf

16-Ideen-fyr-bunte-Sommerblumen-im-Topf

Hach, der Sommer ist da!

Die Sonne lacht vom Himmel, die Tage sind lang und wir verbringen endlich wieder mehr Zeit draußen.

Was gibt es Schöneres, als Balkon, Terrasse oder auch die Fensterbank mit leuchtenden Farben zu schmücken?

Ich liebe es, wenn alles blüht und duftet!

Deshalb habe ich heute 16 kunterbunte Ideen für dich gesammelt, wie du mit Sommerblumen im Topf ganz einfach für fröhliche Stimmung sorgen kannst.

Lass dich inspirieren und hol dir den Sommer nach Hause!

1. Klassiker neu entdeckt: Geranien in Terrakotta

Verschiedene Terrakottatöpfe mit roten, gelben und lila Sommerblumen auf Steinboden.
Klassische Terrakottatöpfe unterstreichen die natürliche Schönheit von Sommerblumen wie Geranien.

Oh, Geranien – für mich der Inbegriff des Sommers!

Ihre leuchtenden Farben, besonders das klassische Rot, bringen sofort Leben auf jeden Balkon oder jede Terrasse.

Ich liebe sie in einfachen Terrakottatöpfen.

Das unterstreicht ihren natürlichen, fast schon mediterranen Charme.

Ein kleiner Tipp: Achte darauf, dass die Töpfe ein Abflussloch haben, denn Staunässe mögen Geranien gar nicht.

Stell sie an einen sonnigen Platz, und sie werden dich den ganzen Sommer über mit Blüten verwöhnen.

Hier findest du noch mehr Tipps für mediterranes Sommer-Feeling zuhause.

2. Moderne Leichtigkeit: Kosmeen auf dem Balkon

Hohe weiße Pflanzkübel mit pinken Kosmeen und Greiskraut auf einem modernen Balkon.
Zarte Kosmeen in modernen weißen Kübeln bringen Leichtigkeit auf den Balkon.

Kosmeen, auch Schmuckkörbchen genannt, sind so wunderbar luftig und leicht!

Ihre zarten Blüten in Pink, Rosa oder Weiß tanzen förmlich im Sommerwind.

Ich finde sie besonders schön in schlichten, modernen Pflanzkübeln, zum Beispiel in Weiß oder Grau.

Das bildet einen tollen Kontrast zu den filigranen Blüten.

Sie passen perfekt auf einen modernen Balkon und brauchen nicht viel Pflege, nur Sonne und ab und zu Wasser.

Kombiniert mit silbrigem Laub wie dem Greiskraut sehen sie noch edler aus.

3. Schatten-Stars: Elegante Fuchsien

Üppig blühende Fuchsien in Pink und Lila hängen über ein schwarzes Balkongeländer.
Elegante Fuchsien sind perfekt für schattige Plätze und Hängeampeln.

Nicht jeder Balkon oder jede Ecke im Garten ist sonnenverwöhnt.

Aber keine Sorge, auch für schattigere Plätze gibt es wunderschöne Sommerblumen!

Fuchsien sind meine absoluten Lieblinge für solche Orte.

Ihre glockenförmigen, oft zweifarbigen Blüten sehen aus wie kleine Tänzerinnen.

Sie wirken besonders toll in Hängeampeln oder in Töpfen auf einem verschnörkelten Balkongeländer.

Kombiniere sie mit zartem Männertreu (Lobelien) für einen zusätzlichen Farbtupfer.

4. Upcycling-Charme: Zinnien in Dosen & Co.

Orangefarbene Zinnien blühen in einer gelben Dose, einer blauen Gießkanne und einem alten Stiefel.
Kreatives Upcycling: Alte Dosen, Kannen oder Stiefel werden zu charmanten Blumentöpfen.

Wer sagt, dass Blumentöpfe immer teuer sein müssen?

Ich liebe es, alten Dingen neues Leben einzuhauchen!

Bunte Zinnien zum Beispiel sehen fantastisch in alten, ausgewaschenen Konservendosen aus, die du vielleicht noch bunt anmalst.

Oder wie wäre es mit einer ausgedienten Gießkanne oder sogar einem alten Stiefel als Pflanzgefäß?

Das ist nicht nur nachhaltig, sondern verleiht deiner Sommerdeko auch eine ganz persönliche, kreative Note.

Achte nur auf Ablauflöcher im Boden!

Solche einfachen Raumideen mit wenig Budget machen besonders viel Spaß.

5. Mittelmeer-Flair: Bougainvillea und leuchtende Töpfe

Pinke Bougainvillea rankt an weißer Wand über blauen Keramiktöpfen mit roten Geranien.
Urlaubsfeeling pur: Bougainvillea und Geranien in leuchtend blauen Töpfen.

Träumst du auch manchmal vom Urlaub am Mittelmeer?

Dieses Gefühl kannst du dir ganz leicht nach Hause holen!

Eine leuchtend pinke Bougainvillea im Topf ist dafür perfekt.

Kombiniere sie mit klassischen roten Geranien.

Und das i-Tüpfelchen: Pflanze sie in intensiv blaue Keramiktöpfe!

Dieser Kontrast zwischen dem Pink der Bougainvillea, dem Rot der Geranien und dem Blau der Töpfe vor einer weißen Wand – das ist pures Urlaubsfeeling!

Stell sie an den sonnigsten Platz, den du hast.

6. Farbenfrohes Fensterbrett: Ein Kasten voller Glück

Ein Fensterkasten von innen gesehen, gefüllt mit bunten Stiefmütterchen und Löwenmäulchen.
Ein bunter Blumenkasten auf dem Fensterbrett bringt Sommerfreude nach drinnen und draußen.

Auch ohne Balkon oder Garten musst du nicht auf Sommerblumen verzichten!

Ein Blumenkasten auf dem Fensterbrett ist eine wunderbare Möglichkeit, Farbe ins Spiel zu bringen.

Ich mische gerne verschiedene Blumen wie Stiefmütterchen, Löwenmäulchen oder Petunien.

Achte auf unterschiedliche Wuchshöhen: etwas Höheres nach hinten, niedrigere und hängende Sorten nach vorne.

So ein bunter Kasten ist ein fröhlicher Anblick – von innen und von außen!

Hier gibt’s noch mehr schöne Fensterbank-Ideen zum Nachmachen.

7. Sonnenanbeter: Strahlende Sonnenblumen & Dahlien

Gruppe von Töpfen mit Sonnenblumen im Hintergrund und Dahlien sowie Lavendel im Vordergrund.
Sonnenblumen und Dahlien in Töpfen bringen strahlende Sommerfarben in den Garten.

Wenn du Platz hast und die Sonne liebst, dann sind Sonnenblumen und Dahlien eine tolle Wahl!

Sonnenblumen im Topf bleiben meist etwas kleiner als ihre großen Schwestern im Feld, aber sie strahlen genauso schön.

Dahlien gibt es in unzähligen Farben und Formen – von einfachen Blüten bis zu riesigen, pomponartigen Bällen.

Ich stelle gerne eine Gruppe aus Zinkeimern und Terrakottatöpfen zusammen, bepflanzt mit Sonnenblumen, Dahlien und vielleicht noch etwas Lavendel dazwischen.

Das sieht einfach herrlich sommerlich aus.

Mehr kreative Ideen für Garten- & Outdoor-Deko warten auf dich.

8. Zarte Begonien: Farbkleckse für drinnen

Drei kleine Töpfe mit blühenden Begonien in Pink und Orange auf einer sonnigen Fensterbank.
Leuchtende Begonien sind hübsche Farbkleckse für die Fensterbank im Zimmer.

Manchmal möchte man die Blütenpracht auch direkt im Zimmer genießen.

Begonien sind dafür super geeignet!

Es gibt sie in vielen leuchtenden Farben wie Orange, Pink oder Rot.

Sie mögen es hell, aber nicht unbedingt die pralle Mittagssonne, daher sind sie perfekt fürs Fensterbrett.

Ich stelle gerne drei kleine Töpfchen mit Begonien in verschiedenen Farben nebeneinander.

Das ist ein kleiner, aber feiner Farbtupfer, der sofort gute Laune macht.

Sie passen wunderbar in ein gemütliches Wohnzimmer.

9. Boho-Balkon: Lässige Hängepflanzen

Boho-Balkon mit Korbsessel, bunten Kissen und mehreren Hängepflanzen in Makramee-Ampeln.
Makramee-Ampeln und natürliche Materialien schaffen einen lässigen Boho-Look auf dem Balkon.

Träumst du von einem entspannten Rückzugsort im Boho-Stil?

Dann dürfen Hängepflanzen nicht fehlen!

Ich liebe Makramee-Blumenampeln, in denen verschiedene Sommerblumen oder auch Grünpflanzen wie Farne lässig herunterbaumeln.

Kombiniere Töpfe aus natürlichen Materialien wie Terrakotta oder Korb mit gemusterten Keramiktöpfen.

Ein gemütlicher Sessel, Kissen mit Ethno-Mustern und eine Lichterkette dazu – fertig ist deine Boho-Oase!

Finde hier noch mehr Boho-Deko-Tipps für dein Zuhause.

10. Cottage-Garten-Charme: Margeriten & Lavendel

Große Terrakottatöpfe mit weißen Margeriten und lila Lavendel stehen auf einem Kiesweg vor einem Gartentor.
Margeriten und Lavendel in Terrakottatöpfen versprühen romantischen Cottage-Garten-Charme.

Ein bisschen wie im englischen Landhausgarten fühlt es sich an, wenn man Margeriten und Lavendel zusammen in große Töpfe pflanzt.

Die weißen, strahlenförmigen Blüten der Margeriten und das intensive Blauviolett des Lavendels sind eine wunderschöne Kombination.

Und der Duft von Lavendel – einfach herrlich!

Stell die Töpfe an den Eingang, an einen Wegesrand oder einfach mitten in den Garten.

Das wirkt romantisch und einladend zugleich.

Ich mag dazu klassische, bauchige Terrakottatöpfe am liebsten.

11. Moderner Kontrast: Exotische Blüten & dunkle Töpfe

Eine Canna-Lilie mit orangen Blüten und dunklen Blättern in einem hohen, schwarzen Topf.
Ein moderner Hingucker: Exotische Blüten in dunklen Töpfen mit kontrastreichem Grün.

Manchmal darf es auch etwas extravaganter sein!

Wie wäre es mit einer exotischen Canna-Lilie mit leuchtend orangen Blüten und dunklen Blättern?

Gepflanzt in einen schlichten, modernen Topf in Anthrazit oder Schwarz wirkt das unglaublich edel.

Als Kontrast kannst du noch etwas Efeu oder eine andere Hängepflanze mit hellgrünen Blättern an den Rand setzen.

So ein Arrangement ist ein echter Hingucker am Hauseingang oder auf einer modernen Terrasse.

Das passt super zu den aktuellen modernen Deko-Trends.

12. Blüten-Leiter: Farbenpracht auf Etagen

Eine weiße Holzleiter im Shabby-Look dient als Regal für viele kleine Töpfe mit bunten Petunien.
Eine alte Leiter wird zum blühenden Regal für viele bunte Sommerblumen.

Hast du eine alte Holzleiter, die du nicht mehr brauchst?

Perfekt!

Streiche sie vielleicht in einer fröhlichen Farbe oder lass sie im charmanten Shabby-Look.

Dann stelle einfach viele kleine Töpfe mit bunten Sommerblumen wie Petunien, Männertreu oder Fleißigen Lieschen auf die Stufen.

Das schafft eine wunderbare Blütenpracht auf mehreren Etagen und ist ideal für Ecken mit wenig Platz.

Ein tolles DIY-Projekt für ein Wochenende!

So eine Leiter ist wie eine kreative Regal-Deko für kleine Räume, nur eben für draußen.

13. Nahaufnahme: Die Schönheit im Detail

Makroaufnahme einer leuchtend roten Geranienblüte mit Wassertropfen in einem Terrakottatopf.
Die Schönheit liegt im Detail: Eine einzelne Blüte aus der Nähe betrachtet.

Manchmal ist es gar nicht die Masse, sondern die einzelne Blüte, die begeistert.

Nimm dir mal die Zeit und betrachte eine Sommerblume ganz aus der Nähe.

Die zarten Adern auf den Blütenblättern einer Geranie, die feinen Wassertropfen nach einem Sommerregen…

Stell einen einzelnen, besonders schönen Topf mit deiner Lieblingsblume auf den Gartentisch oder neben deinen Lieblingsplatz.

So kannst du die kleinen Wunder der Natur jeden Tag aufs Neue entdecken und genießen.

14. Urban Oasis: Blütenmeer über den Dächern

Bunte Sommerblumen in verschiedenen Töpfen und Holzkisten auf einer Dachterrasse mit Stadtblick im Hintergrund.
Eine blühende Oase über den Dächern: Bunte Sommerblumen auf der Stadtterrasse.

Auch mitten in der Stadt kannst du dir eine blühende Oase schaffen!

Ein Balkon oder eine Dachterrasse wird mit den richtigen Blumen im Topf zum Paradies.

Ich kombiniere gerne verschiedene Topfgrößen und -materialien, wie Holzkisten und Terrakotta.

Pflanze eine bunte Mischung aus verschiedenen Sommerblühern: niedrig wachsende für den Rand, höhere für die Mitte.

Lantana (Wandelröschen), Portulakröschen oder auch kleine Ziergräser sind toll.

So entsteht ein lebendiges Blütenmeer mit Blick auf die Skyline!

Noch mehr Balkon-Ideen für kleine Wohnungen gibt’s hier.

15. Stilvoller Empfang: Formschnitt am Wegesrand

Gepflasterter Weg gesäumt von quadratischen Terrakottatöpfen mit rosa blühenden Hochstämmchen.
Einheitliche Töpfe mit Formschnitt-Pflanzen sorgen für einen stilvollen Empfang.

Wenn du es gerne etwas geordneter und repräsentativer magst, ist diese Idee vielleicht etwas für dich.

Stell entlang eines Weges zum Haus oder durch den Garten in regelmäßigen Abständen gleiche Töpfe auf.

Besonders schön wirken hier quadratische Terrakottatöpfe.

Bepflanze sie einheitlich, zum Beispiel mit kleinen Hochstämmchen wie Dipladenia oder Stämmchenrosen, unterpflanzt mit niedrig bleibenden Blümchen.

Das sieht sehr elegant und stilvoll aus und gibt deinem Eingangsbereich Struktur.

Hier findest du weitere Ideen für mehr Stil im Flur und Eingangsbereich.

16. Spaß für die Kleinen: Lustige Blumentöpfe

Gruppe von bunten Keramiktöpfen mit lustigen Gesichtern und Tierformen, bepflanzt mit gelben und blauen Blumen.
Lustige Blumentöpfe mit bunten Blumen machen auch den Kleinsten Spaß.

Gärtnern kann auch Kindern riesigen Spaß machen!

Wie wäre es mit ein paar lustigen Blumentöpfen in Tierform oder mit Gesichtern?

Es gibt zum Beispiel Töpfe als Frösche, Marienkäfer oder mit lachenden Gesichtern.

Bepflanzt sie zusammen mit den Kindern mit einfachen, robusten Sommerblumen wie Ringelblumen oder Kornblumen.

Das ist nicht nur eine tolle Beschäftigung, sondern die Kinder lernen auch etwas über die Natur und freuen sich über ‚ihre‘ eigenen Blümchen.

Solche schönen Ideen fürs Kinderzimmer lassen sich auch prima nach draußen übertragen!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert