13 Tipps für deinen kleinen Urban Jungle

13-Tipps-fyr-deinen-kleinen-Urban-Jungle

Hach, ist es nicht herrlich, wenn die Sonne scheint und alles grünt und blüht?

Diese Energie möchte ich mir das ganze Jahr über nach Hause holen!

Auch wenn du nur wenig Platz hast, kannst du dir deinen eigenen kleinen Urban Jungle zaubern.

Ich liebe es, meine Wohnung in eine grüne Oase zu verwandeln.

Es macht einfach gute Laune und bringt so viel Leben in die Bude!

Hier kommen meine 13 liebsten Tipps, wie du mit Pflanzen auch auf kleinem Raum kreativ werden kannst.

Lass dich inspirieren und hol dir den Dschungel nach Hause!

1. Regal-Parade statt Langeweile

Weißes Wandregal mit drei Ebenen, gefüllt mit diversen kleinen Sukkulenten und Kakteen in Terrakotta-Töpfen.
Ein Wandregal wird zur grünen Bühne für deine Lieblingspflanzen.

Ich liebe es, wie ein einfaches Wandregal zur Bühne für meine grünen Lieblinge wird!

Gerade in kleinen Wohnungen ist das eine super Idee, um in die Höhe zu gehen.

Stell Sukkulenten neben rankende Efeututen oder kleine Kakteen.

So ein Regal ist schnell montiert und du kannst immer wieder neu arrangieren.

Das bringt sofort Leben an eine kahle Wand.

Hier findest du übrigens noch mehr kreative Regal-Deko-Ideen für kleine Räume.

2. Hänge-Oase für Boho-Flair

Ein gemütlicher Rattansessel ist umgeben von vielen Hängepflanzen in Makramee-Ampeln und weißen Töpfen.
Hängepflanzen bringen Leichtigkeit und Boho-Vibes in dein Zuhause.

Hängepflanzen sind mein absoluter Favorit für Gemütlichkeit!

Sie baumeln von der Decke, aus Makramee-Ampeln oder von hohen Regalen.

Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern spart auch wertvolle Bodenfläche.

Besonders toll finde ich Erbsenpflanzen oder Leuchterblumen.

Sie zaubern so eine leichte, beschwingte Atmosphäre in den Raum.

Ein bisschen Boho-Deko-Flair schadet nie, oder?

3. Küchenkräuter griffbereit & grün

Ein industrielles Wandregal aus Metallrohren über einer Küchenarbeitsplatte mit vielen Kräutern in Zinkeimern.
Frische Kräuter in der Küche: Deko und Genuss zugleich.

Was gibt es Besseres als frische Kräuter direkt aus der eigenen Küche?

Ein kleines Kräuterregal über der Arbeitsfläche ist Gold wert!

Basilikum, Rosmarin, Minze – sie sehen nicht nur hübsch aus, sondern duften auch herrlich.

Ich nutze gern alte Metalldosen oder Zinktöpfe als Pflanzgefäße.

Das verleiht der Küche einen rustikalen Charme.

Weitere praktische Küchendeko-Tipps findest du hier.

4. Balkon-Blütenzauber auf kleinstem Raum

Ein kleiner, schmaler Balkon ist üppig mit bunten Blumen in verschiedenen Töpfen und Kästen dekoriert.
Mach deinen kleinen Balkon zur bunten Blütenoase im Sommer.

Auch der kleinste Balkon kann zur grünen Oase werden!

Ich liebe es, im Sommer bunte Blumen in Töpfen und Kästen zu pflanzen.

Geranien, Petunien oder Kräuter wie Lavendel bringen Farbe und Duft.

Nutze Blumenampeln oder vertikale Pflanzregale, um Platz zu sparen.

Eine Lichterkette dazu und fertig ist der perfekte Feierabendplatz!

Noch mehr Balkon-Ideen für kleine Wohnungen gibt’s hier.

5. Bad-Begleiter für Dschungel-Feeling

Ein Badezimmerfensterbrett mit einer Orchidee, einem Farn und einer Tillandsie in einer Glaskugel.
Pflanzen lieben das feuchte Klima im Bad und sorgen für Frische.

Pflanzen im Bad? Unbedingt!

Viele Pflanzen lieben die hohe Luftfeuchtigkeit.

Ein kleiner Farn auf dem Waschbeckenrand oder eine Orchidee auf der Fensterbank machen das Bad gleich viel wohnlicher.

Auch Tillandsien in Glaskugeln sehen super aus und brauchen kaum Platz.

So startest du morgens schon mit einem Lächeln in den Tag!

Wenn du clevere Badideen für wenig Platz suchst, schau mal hier vorbei.

6. Statement-Pflanze als grüner Star

Eine große Monstera-Pflanze in einem geflochtenen Korb steht neben einem weißen Schreibtisch in einer hellen Ecke.
Eine große Statement-Pflanze wird zum grünen Highlight im Raum.

Manchmal braucht es gar nicht viele Pflanzen, sondern eine einzige, die alle Blicke auf sich zieht!

Eine große Monstera, eine Geigenfeige oder eine Strelitzie kann einen ganzen Raum verwandeln.

Ich stelle sie gern in einen schönen Korb aus Seegras.

Das wirkt natürlich und gemütlich.

Sie wird zum grünen Mittelpunkt und braucht nur eine gut gewählte Ecke.

Ein toller Blickfang für dein gemütliches Wohnzimmer!

7. Schlafzimmer-Grün für süße Träume

Ein Holzbett mit terrakottafarbener Bettwäsche, darüber ein Regal mit mehreren Grünpflanzen, deren Ranken herunterhängen.
Grünpflanzen im Schlafzimmer sorgen für Ruhe und gute Luft.

Pflanzen im Schlafzimmer sorgen für bessere Luft und eine entspannte Atmosphäre.

Ich mag besonders pflegeleichte Arten wie Bogenhanf oder Efeutute.

Ein kleines Regal über dem Bett oder Pflanzen auf dem Nachttisch sind perfekt.

Rankende Pflanzen, die sanft herunterhängen, wirken besonders beruhigend.

So schläft es sich gleich viel besser!

Weitere Schlafzimmer-Ideen für kleine Räume findest du hier.

8. Flur-Empfangskomitee

Ein schmaler Holztisch im Flur mit mehreren Zamioculcas-Pflanzen in weißen Töpfen, darüber ein großer runder Spiegel.
Pflanzen heißen dich und deine Gäste im Flur willkommen.

Der Flur ist der erste Eindruck deiner Wohnung – warum nicht gleich mit Grün punkten?

Auch in schmalen Fluren findet sich Platz für Pflanzen.

Eine schlanke Sansevieria auf dem Boden oder eine Reihe kleiner Töpfchen auf einer Konsole wirken Wunder.

Ich finde, das macht den Eingangsbereich sofort freundlicher und einladender.

Spiegel verstärken den Effekt und lassen den Raum größer wirken.

Hier gibt es noch mehr Ideen für mehr Stil im Flur.

9. Fensterbank-Farm für Ableger

Mehrere Glasflaschen und Gläser auf einer Fensterbank, gefüllt mit Wasser und Stecklingen, die Wurzeln bilden.
Deine Fensterbank wird zur hübschen Kinderstube für neue Pflanzen.

Ich liebe es, Pflanzen zu vermehren!

Die Fensterbank ist der ideale Ort für eine kleine Ableger-Station.

Stell einfach ein paar schöne Glasflaschen oder kleine Vasen mit Wasser auf.

Darin können Ableger von Efeutute, Monstera oder Tradescantia Wurzeln schlagen.

Das ist nicht nur nachhaltig, sondern sieht auch super dekorativ aus.

Eine richtig schöne Fensterbank-Idee zum Nachmachen!

10. Kokedama-Kunstwerke zum Selbermachen

Mehrere Kokedamas (Moosbälle mit Pflanzen) sind auf einem Holztablett auf einem Esstisch arrangiert.
Kokedamas sind kleine, grüne Kunstwerke zum Aufhängen oder Hinstellen.

Kokedamas sind Moosbälle, aus denen Pflanzen wachsen – eine japanische Kunstform.

Ich finde sie faszinierend und sie sind einfacher zu machen, als man denkt!

Man braucht nur Erde, Moos, Schnur und eine kleine Pflanze.

Sie sehen toll aus, wenn sie hängen oder auf einem Tablett arrangiert werden.

Ein echtes DIY-Highlight und ein Hingucker für dein Esszimmer mit Charme.

11. Vertikaler Garten aus Paletten

Eine Holzpalette an der Wand mit vielen grauen Stofftaschen, bepflanzt mit verschiedenen Kräutern.
Aus einer Palette wird mit wenig Aufwand ein platzsparender Kräutergarten.

Upcycling-Ideen sind doch die besten, oder?

Eine alte Holzpalette lässt sich wunderbar in einen vertikalen Kräuter- oder Pflanzengarten verwandeln.

Einfach Pflanztaschen oder kleine Töpfe daran befestigen.

Das ist perfekt für Balkon, Terrasse oder sogar die Küchenwand.

Ich beschrifte die Taschen gern mit Kreide – das sieht süß aus!

Das ist eine tolle Ergänzung für deine Garten- und Outdoor-Deko.

12. Grüner Vorhang aus Ranken

Viele Hängepflanzen in verschiedenen Töpfen baumeln von der Decke vor einem großen Fenster und bilden einen grünen Vorhang.
Ein Vorhang aus Hängepflanzen schafft Dschungel-Feeling pur.

Stell dir vor, du schaust aus dem Fenster durch einen Vorhang aus grünen Blättern!

Wenn du viele Hängepflanzen dicht nebeneinander an einer Stange vor dem Fenster platzierst, entsteht dieser Effekt.

Das filtert das Licht wunderschön und schafft eine Dschungel-Atmosphäre.

Besonders Efeututen oder andere schnell rankende Pflanzen eignen sich dafür.

Das bringt Leben und Struktur in den Raum, ganz ohne Gardinen.

Für ein ruhigeres Zuhause genau das Richtige.

13. Ranken-Rahmen für Möbel & Co.

Eine Efeutute rankt an einem hohen, dunklen Bücherregal entlang und umrahmt die Bücher und Deko-Objekte.
Lass Rankpflanzen deine Möbel umspielen und für einen besonderen Look sorgen.

Lass deine Pflanzen klettern und Möbel oder Bilderrahmen umspielen!

Efeututen oder Philodendren eignen sich super dafür.

Mit kleinen, transparenten Clips oder etwas Draht kannst du die Ranken vorsichtig lenken.

Ich finde es toll, wie sie ein Bücherregal oder einen Spiegel einrahmen können.

Das verbindet Möbel und Natur auf eine spielerische Weise.

Das passt auch super zu stilvollen Ideen für minimalistische Deko.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert