30 Hochhaus-Balkone, die Wind und Beton in Oasen verwandeln

30_Hochhaus-Balkone__die_Wind_und_Beton_in_Oasen_verwandeln

Hey du! Ja, genau du, die gerade auf ihren Balkon schaut und sich denkt: ‚Da geht doch mehr, oder?‘

Ich kenne das so gut! Dieser kleine Fleck Freiheit, der manchmal einfach nach einer liebevollen Umarmung ruft.

Keine Sorge, du brauchst keinen Zauberstab, nur ein paar frische Ideen, die wirklich was hermachen – und sich gut anfühlen.

Lass uns deinen Hochhaus-Balkon in eine echte Oase verwandeln, ganz ohne Stress.

Ich zeig dir, wie!

1. Dschungel-Feeling über den Dächern

Hochhaus-Balkon bei Dämmerung mit vielen Grünpflanzen, Lounge-Möbeln und Lichterketten.
Dein urbaner Dschungel wartet – mit Lichtern wird’s magisch.

Vergiss kahle Ecken! Mit einer vertikalen Pflanzenwand holst du dir im Nu üppiges Grün auf den Balkon, selbst wenn der Platz begrenzt ist.

Kombiniere große Kübelpflanzen wie Monstera oder Strelitzien für den tropischen Look.

Eine Lichterkette sorgt abends für die magische Atmosphäre – wähle warmweißes Licht für Gemütlichkeit.

2. Zen-Oase mit Skyline-Blick

Minimalistischer Hochhaus-Balkon mit geharktem Sand, Bonsai, Bank und Laternen.
Ruhepol deluxe: Dein Mini-Zen-Garten über der Stadt.

Weniger ist hier absolut mehr.

Gestalte eine Ecke mit geharktem Kies – das beruhigt sofort die Sinne.

Ein einzelner Bonsai oder ein markanter Findling wird zum meditativen Mittelpunkt.

Laternen mit Kerzen oder solarbetriebene Steinleuchten setzen sanfte Akzente.

Du kannst dir auch Inspiration für kleine japanische Gärten holen.

3. Boho-Traum zum Sonnenuntergang

Boho-Balkon mit Hängesessel, bunten Textilien, Pflanzen und Lichterketten bei Sonnenuntergang.
Freigeist-Flair mit Hängematte und warmen Farben – dein Sundowner-Spot.

Ein Hängesessel ist der Inbegriff von Entspannung – und braucht weniger Platz als du denkst.

Kombiniere ihn mit vielen Kissen, Ethno-Mustern und einem weichen Outdoor-Teppich.

Ein Paravent aus Stoff, wie hier im Bild, dient als charmanter Sichtschutz für kleine Balkone und fängt das warme Licht ein.

Lichterketten und Kerzen in bunten Gläsern machen den Look perfekt.

4. Skandi-Chic für kühle Abende

Skandinavischer Balkon mit Holzboden, grauen Loungemöbeln, Schaffell und Laternen.
Nordische Gemütlichkeit: Klar, hell und einfach kuschelig.

Hol dir Hygge auf den Balkon mit klaren Linien und natürlichen Materialien.

Eine Holzbank mit grauen Polstern, ein Schaffell und viele Kerzen schaffen sofort eine wohlige Atmosphäre.

Hohe Gräser in schlichten Töpfen bringen Bewegung und Leichtigkeit.

Lichterketten mit großen Glühbirnen unterstreichen den skandinavischen Stil.

5. Deine vertikale Kräuterapotheke

Hochhaus-Balkon mit vertikalem Kräutergarten an Betonwand und diversen Topfpflanzen.
Frische Kräuter direkt von der Wand – praktisch und schön!

Kein Platz für Beete? Nutze die Höhe!

Wandregale aus Holzpaletten oder fertige vertikale Pflanzsysteme sind ideal für Kräuter und Salat.

Achte auf sonnenliebende Kräuter oben und schattenverträglichere weiter unten.

So hast du immer frische Zutaten griffbereit – und einen grünen Hingucker.

Schau dir mehr Ideen für Deko mit Balkonpflanzen an.

6. Maritime Brise hoch oben

Balkon mit weißen Holzmöbeln, blau-weißen Polstern und großen blauen Pflanzkübeln.
Küstenlook für City-Segler: Blau-Weiß geht immer.

Blau und Weiß – der Klassiker für Urlaubsfeeling.

Setze auf helle Holzmöbel und Textilien mit Streifen oder maritimen Motiven.

Große, glasierte Keramiktöpfe in Tiefblau mit Gräsern erinnern an Dünenlandschaften.

Windlichter mit Sand und Muscheln runden den Look ab – das ist wie ein Kurztrip ans Meer.

7. Die grüne Wand als Statement

Langer Hochhaus-Balkon mit einer riesigen begrünten Wand und zwei schlichten Stühlen.
Mehr Grün geht nicht! Deine Wand wird zum lebendigen Kunstwerk.

Wenn du richtig Eindruck schinden willst: Eine komplette Wand als vertikaler Garten ist der absolute Wahnsinn!

Das braucht Planung und ein gutes Bewässerungssystem, aber der Effekt ist unschlagbar.

Wähle schlichte, moderne Möbel, um der Pflanzenwand nicht die Show zu stehlen.

Indirekte Beleuchtung von oben setzt das Grün abends perfekt in Szene.

8. Mediterrane Siesta-Ecke

Mediterraner Balkon mit Terrakotta-Fliesen, orangefarbenen Kissen und blühender Bougainvillea.
Urlaubsfeeling pur: Terrakotta und Blütenpracht für deine Auszeit.

Hol dir das Flair des Südens mit Terrakotta-Töpfen und Pflanzen wie Bougainvillea oder Olivenbäumchen.

Warme Erdtöne bei den Polstern und ein kleiner Mosaiktisch verstärken das Gefühl.

Ein Rankgitter hilft Kletterpflanzen, sich auszubreiten und sorgt für eine romantische Kulisse.

Mehr Inspiration für mediterrane Balkonideen findest du hier.

9. Klein, aber oho – mit cleveren Details

Schmaler Balkon mit Klappstühlen, Hängepflanzen und einem kleinen Teppich.
Platz optimal genutzt: Jeder Zentimeter zählt – und sieht gut aus!

Auch der kleinste Balkon kann groß rauskommen!

Nutze klappbare Möbel, die bei Bedarf Platz schaffen.

Ein Regal über dem Blumenkasten oder Hängeampeln für Pflanzen nutzen den Raum nach oben.

Helle Farben und ein Outdoor-Teppich lassen den Bereich größer wirken.

Brauchst du mehr Ideen für kleine Balkone?

10. Sternstunden unterm Lichterhimmel

Balkon bei Nacht mit hellen Vorhängen, Sofa, Lichterketten und vielen Kerzen.
Deine private Loge: Mit Vorhängen und Lichtern wird’s extragemütlich.

Vorhänge machen deinen Balkon sofort wohnlicher und bieten Sichtschutz.

Achte auf wetterfeste Outdoor-Stoffe oder nimm sie bei Regen einfach ab.

Kombiniert mit vielen Lichterketten und Kerzen in Laternen entsteht eine zauberhafte Abendstimmung.

Ein weicher Teppich macht die Barfußzone perfekt.

Solche sommerliche Lichterideen sind einfach umzusetzen.

11. Wüsten-Vibes mit Feuerstelle

Moderner Balkon mit Betonboden, Sofa, Feuerstelle und großen Kakteen bei Sonnenuntergang.
Cool & cosy: Deine Wüstenoase mit modernem Feuerzauber.

Ein moderner Look mit grafischen Elementen und Sukkulenten.

Eine kleine, sichere Feuerstelle (Ethanol oder Gas) wird zum Mittelpunkt warmer Abende.

Pflanzkübel aus Cortenstahl oder Beton unterstreichen den minimalistischen Stil.

Kombiniere dazu Kakteen und Agaven – pflegeleicht und absolut im Trend.

12. Hängematten-Glück im Tropenparadies

Tropisch anmutender Balkon mit Hängematte, Bambussichtschutz und vielen Grünpflanzen.
Einfach abhängen: Dein Kurzurlaub im eigenen Tropen-Retreat.

Eine Hängematte ist der ultimative Entspannungsort!

Ein Sichtschutz aus Bambusmatten schafft Privatsphäre und verstärkt das Dschungel-Feeling.

Üppige Grünpflanzen mit großen Blättern wie Farne oder Bananenstauden machen die Illusion perfekt.

Wähle Möbel aus Rattan oder Holz für den natürlichen Look.

Für mehr Privatsphäre schau dir diese Ideen für Balkonverkleidungen an.

13. Deine Lese-Loge mit Ausblick

Gemütliche Leseecke auf Balkon bei Dämmerung mit Sessel, Fußhocker, Pflanzen und Kerzenlicht.
Buch auf, Welt aus: Dein perfekter Rückzugsort zum Schmökern.

Schaffe dir eine gemütliche Ecke nur für dich und deine Bücher.

Ein bequemer Sessel mit Fußhocker, eine warme Decke und eine gute Leselampe sind alles, was du brauchst.

Stelle ein paar deiner Lieblingspflanzen dazu – Grün beruhigt und inspiriert.

Laternen mit Kerzenlicht sorgen für die perfekte Stimmung, wenn es dämmert.

Mehr Ideen für Leseecken auf dem Balkon gibt’s hier.

14. Pariser Chic für zwei

Kleiner Balkon mit Bistro-Set, vertikalem Kräutergarten und gemustertem Teppich.
Café au Lait zu zweit: Dein charmanter Mini-Außenplatz.

Ein kleines Bistro-Set aus Metall ist platzsparend und versprüht sofort französisches Flair.

Kombiniere es mit einer vertikalen Kräuterwand – frische Minze für den Mojito ist so immer griffbereit!

Ein Outdoor-Teppich mit grafischem Muster setzt einen modernen Akzent.

Lichterketten runden den charmanten Look ab.

Für mehr Pariser Flair, schau dir französische Balkongärten an.

15. Dein Yoga-Deck über der Stadt

Minimalistischer Balkon mit Yogamatte, Lavendel, Vorhängen und Blick auf die Stadt.
Namasté mit Aussicht: Dein Freiluft-Studio für innere Ruhe.

Minimalismus pur für deine tägliche Dosis Achtsamkeit.

Eine einfache Yogamatte, vielleicht aus Kork, und ein paar Lavendelpflanzen für den beruhigenden Duft.

Helle, luftige Vorhänge können bei Bedarf als Sichtschutz dienen und filtern das Licht sanft.

Ein kleiner Buddha oder ein schöner Stein als Fokuspunkt – mehr braucht es nicht für deine Zen-Momente.

16. Lounge-Träume unterm Sternenhimmel

Großer Balkon mit Lounge-Sofalandschaft und Feuertisch bei Sonnenuntergang.
Sundowner-Deluxe: Deine Feuerstelle wird zum Herzstück geselliger Abende.

Großzügige Loungemöbel laden zum Verweilen mit Freunden ein.

Ein Tisch mit integrierter Feuerstelle ist praktisch und sorgt für Lagerfeuer-Romantik mitten in der Stadt.

Setze auf dezente Farben bei den Polstern und ergänze sie mit Kissen in Akzentfarben.

Indirekte Beleuchtung durch Spots oder Bodeneinbauleuchten wirkt edel.

Entdecke Balkone mit Lounge-Vibes.

17. Kunst-Galerie mit Weitblick

Moderner Balkon bei Nacht, gestaltet als Kunstgalerie mit Skulpturen und minimalistischer Bepflanzung.
Dein Freiluft-Museum: Kunst und Aussicht perfekt kombiniert.

Dein Balkon als Bühne für deine Lieblingsskulpturen oder Kunstobjekte.

Setze auf schlichte Betonkübel und reduzierte Bepflanzung, um die Kunstwerke wirken zu lassen.

Gezielte Spots beleuchten die Objekte am Abend und schaffen eine dramatische Atmosphäre.

Dieser Stil ist perfekt für Puristen und Kunstliebhaber.

18. Plätschernde Ruhe-Insel

Moderner Balkon mit Beton-Wasserspiel, Farnen und Trittsteinen.
Wasser marsch! Dein eigenes Spa-Feeling mit sanftem Plätschern.

Ein Wasserspiel bringt Bewegung und eine beruhigende Geräuschkulisse auf den Balkon.

Moderne Varianten aus Beton oder Metall passen gut zu einem puristischen Stil.

Kombiniere es mit Farnen und Bodendeckern für einen natürlichen Look.

Trittsteine aus Beton lockern die Fläche auf und schaffen Struktur.

Für mehr beruhigende Elemente, sieh dir Zen-Vogelbäder an.

19. Duftender Blüten-Tunnel

Schmaler, langer Balkon mit Kletterjasmin, Ecksofa und vielen Laternen bei Nacht.
Blütenmeer auf engstem Raum: Dein duftendes Refugium.

Auch ein schmaler Balkon kann zur Kuscheloase werden.

Lass duftenden Jasmin oder andere Kletterpflanzen an den Wänden emporranken – das schafft Tiefe und Romantik.

Ein schmales Ecksofa nutzt den Platz optimal aus.

Viele Laternen mit echten Kerzen oder LED-Lichtern zaubern eine märchenhafte Stimmung.

Perfekt für einen geheimnisvollen dunklen Balkon.

20. Farbenfrohes Upcycling-Paradies

Balkon mit Upcycling-Möbeln aus Paletten und bunt bemalten Autoreifen, Kunstrasen.
Bunt und budgetfreundlich: Dein Balkon wird zum DIY-Kunstwerk.

Nachhaltig und kreativ: Mit Upcycling-Möbeln wird dein Balkon einzigartig.

Alte Autoreifen werden zu bunten Pflanzkübeln, Paletten zu gemütlichen Sofas.

Kunstrasen ist pflegeleicht und bringt schnell sattes Grün auf den Boden.

Kombiniere fröhliche Farben für Kissen und Deko – gute Laune garantiert!

Lass dich von DIY-Balkonideen inspirieren.

21. Natürlicher Sichtschutz mit Charme

Balkon mit Holz-Hochbeeten, Weidenmatten-Sichtschutz und blühenden Pflanzen.
Privatsphäre mit Stil: Holz und Blüten schaffen Geborgenheit.

Holz-Hochbeete sind nicht nur praktisch, sondern auch ein schöner Rahmen für deine Pflanzen.

Kombiniere sie mit Weidenmatten als Sichtschutz – das wirkt natürlich und unaufdringlich.

Lavendel, Margeriten und andere Sommerblumen bringen Farbe und Duft.

Eine einfache Holzbank ergänzt den rustikalen Look perfekt.

Weitere Ideen für Sichtschutz mit Pflanzen gibt es hier.

22. Dachterrassen-Luxus mit Weitblick

Große Dachterrasse mit heller Lounge-Landschaft, Olivenbäumen und Outdoor-Küchenzeile.
Leben im Freien: Deine Luxus-Lounge mit allem Drum und Dran.

Wenn du den Platz hast: Eine Outdoor-Küche macht deine Terrasse zum zweiten Wohnzimmer.

Großzügige Loungemöbel laden zum Entspannen und Feiern ein.

Mediterrane Bäumchen wie Oliven in großen Kübeln setzen stilvolle Akzente.

Eine indirekte Beleuchtung unterstreicht den luxuriösen Charakter.

23. Wolkenweiß und federleicht

Ganz in Weiß gehaltener Balkon mit weißen Möbeln, weißen Vorhängen und weißen Blumen.
Reinweiß und ruhig: Dein minimalistischer Traum in den Wolken.

Ein Balkon ganz in Weiß wirkt unglaublich elegant und großzügig.

Schlichte, weiße Möbel und Pflanzkübel schaffen eine ruhige, klare Atmosphäre.

Luftige, weiße Vorhänge filtern das Licht und sorgen für ein Gefühl von Leichtigkeit – wie auf einer Wolke.

Grünpflanzen mit silbrigen Blättern oder weißen Blüten passen perfekt dazu.

Für mehr Helligkeit schau dir Light Academia Dekoideen an.

24. Urbane Eleganz in Grau und Holz

Balkon bei Nacht mit dunklem Holzboden, grauen Loungemöbeln und vielen Kerzenlaternen.
Zeitlos schön: Dein eleganter Rückzugsort mit warmem Kerzenschein.

Eine Kombination aus dunklem Holzboden und modernen, grauen Loungemöbeln wirkt zeitlos schick.

Schlanke, hohe Pflanzkübel in Anthrazit mit immergrünen Pflanzen setzen klare Akzente.

Viele Laternen in verschiedenen Größen mit dicken Kerzen schaffen eine warme, einladende Atmosphäre.

Dieser Look ist perfekt für einen stilvollen Feierabend-Drink.

25. Naturstein-Charme trifft Holz-Wärme

Balkon mit Natursteinwand, Holzmöbeln, integrierten Pflanzkästen und Holzboden.
Rustikal und modern: Stein und Holz in perfekter Harmonie.

Eine Wandverkleidung aus Naturstein oder Steinimitat bringt rustikalen Charme auf den Balkon.

Kombiniere dazu Möbel aus warmem Holz und Pflanzkübel, die in die Sitzbank integriert sind.

Gräser und pflegeleichte Stauden lockern die Optik auf.

Eine indirekte Beleuchtung, die die Steinwand anstrahlt, sorgt abends für tolle Effekte.

Für mehr Ideen mit Steinen, sieh dir Gartenideen mit Steinen an.

26. Dein immergrüner Garten-Teppich

Balkon mit grünem Kunstrasen, dunkelgrünen Möbeln und vielen verschiedenen Grünpflanzen.
Barfuß ins Grüne: Dein pflegeleichter Rasen-Look für die City.

Ein Outdoor-Teppich in Grasoptik oder echtem Kunstrasen verwandelt Beton sofort in eine grüne Fläche.

Kombiniere dazu dunkle Möbel und viele verschiedene Grüntöne bei den Pflanzen – von hell bis dunkel.

Hohe, schmale Koniferen oder Bambus schaffen Höhe und Sichtschutz.

So wirkt dein Balkon wie ein kleiner, geheimer Garten.

27. Sternwarte über der Stadt

Dachterrasse bei Nacht mit zwei Liegestühlen, Teleskop und indirekter Beleuchtung unter sternenklarem Himmel.
Dem Himmel so nah: Deine private Sternwarte für magische Nächte.

Zwei bequeme Liegen, eine warme Decke und der Blick nach oben – mehr braucht es manchmal nicht.

Eine dezente, indirekte Beleuchtung am Boden oder an der Brüstung stört nicht beim Sternegucken.

Ein Teleskop ist das i-Tüpfelchen für Hobby-Astronomen.

Reduzierte Bepflanzung hält den Fokus auf dem Himmel.

28. Coole Beton-Bar mit Lounge-Faktor

Moderner Balkon mit Betonwänden, kleiner Bar, modularem Sofa und Lichterketten.
Urban und lässig: Deine eigene Bar mit cooler Beton-Optik.

Ein moderner Look mit Sichtbeton-Elementen oder einer entsprechenden Verkleidung.

Eine kleine Bar-Ecke mit Hockern ist perfekt für den Feierabend-Drink.

Modulare Loungemöbel lassen sich flexibel anordnen.

Industrie-Chic Lichterketten und einige wenige, robuste Pflanzen runden den Stil ab.

Mehr Ideen für deine Balkoneinrichtung.

29. Kleine Japan-Reise auf dem Balkon

Schmaler Balkon im japanischen Stil mit Steinlaterne, Bambus, Kieselsteinen und Holzbänken.
Fernöstliche Harmonie: Dein Mini-Japan für stille Momente.

Schaffe eine Ecke der Ruhe mit Elementen aus dem japanischen Garten.

Eine Steinlaterne, Bambuspflanzen in schlichten Töpfen und ein Bereich mit Kieselsteinen wirken sofort beruhigend.

Eine einfache Holzbank oder Bodenkissen laden zum Verweilen ein.

Moos oder kleinwüchsige Farne ergänzen den Look.

Für Liebhaber des Stils: private japanische Gärten.

30. Schwungvolle Formen, grüne Fülle

Moderner Balkon mit geschwungenen Pflanzbeeten, Holzdeck, üppiger Bepflanzung und hellen Möbeln.
Grüne Welle: Geschwungene Formen bringen Dynamik in deine Oase.

Organisch geformte Pflanzbeete aus Beton oder Cortenstahl brechen die Geradlinigkeit des Balkons auf.

Üppige Bepflanzung mit Gräsern, Stauden und kleinen Sträuchern schafft eine lebendige Oase.

Ein Holzboden sorgt für Wärme und Natürlichkeit.

Moderne, helle Sitzmöbel setzen einen schönen Kontrast zum satten Grün.

Entdecke auch geschwungene Möbelstücke für mehr Weichheit.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Lina Körbe
Lina Körbe

Lina Körbe ist Innenarchitektin, zweifache Mutter und Expertin für klare Linien mit Gefühl. Auf Hauszi teilt sie durchdachte Raumideen für Familien, die mit wenig Platz viel Wirkung erzielen möchten. Mit ihrem Blick für Struktur, Licht und Ruhe bringt sie Ordnung in offene Grundrisse, Alltagsecken und Gedanken – reduziert, aber niemals kalt. Mehr über Lina →

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert