21 clevere Upcycling-Girlanden für nachhaltige Geburtstagspartys

Kreative Upcycling-Girlanden aus verschiedenen Materialien für nachhaltige Geburtstagsfeiern, inspirierend für DIY-Partydeko.

Du planst eine Geburtstagsfeier und wünschst dir eine Dekoration, die nicht nur schön aussieht, sondern auch eine Geschichte erzählt? Eine Deko, die Persönlichkeit und Wärme ausstrahlt, statt perfekt und unnahbar zu wirken?

Dann lass uns einen Blick auf die Schätze werfen, die du bereits zu Hause hast. In alten Stoffen, ausgelesenen Büchern oder leeren Gläsern steckt oft mehr kreatives Potenzial als in jedem gekauften Deko-Set.

Diese Ideen für Upcycling-Girlanden sind mehr als nur eine nachhaltige Alternative. Sie sind eine Einladung, mit den Händen etwas Einzigartiges zu schaffen – eine Dekoration, die deine Feier unvergesslich macht, weil sie ein Stück von dir in sich trägt.

1. Zarte Stoffbahnen für laue Sommerabende

Stoffgirlande aus weissen und gemusterten Resten zwischen zwei Bäumen im Garten.
Eine Dekoration, die im Wind tanzt und jedem Gartenfest eine poetische Leichtigkeit verleiht.

Verwandle Stoffreste in eine Girlande, die sich sanft im Wind bewegt und eine romantische, unbeschwerte Atmosphäre schafft.

Schneide oder reisse dafür einfach alte Leintücher, ausgediente Hemden oder Stoffreste in gleichmässige Streifen.

Knote jeden Streifen dicht an dicht an eine robuste Kordel – der Mix aus verschiedenen Texturen und Mustern wirkt dabei besonders charmant.

Diese Girlande eignet sich perfekt, um sie zwischen zwei Bäumen im Garten zu spannen und den Bereich für dein Festessen stilvoll zu definieren.

2. Poetische Fächer aus alten Buchseiten

Girlande aus gefalteten Buchseiten über einem Kamin mit Cupcakes und Geschenken.
Eine Hommage an Geschichten und Zeit – perfekt für eine intime und stilvolle Feier.

Gib ausgelesenen Büchern eine zweite Chance und gestalte daraus eine Girlande mit literarischem Flair.

Falte einzelne Buchseiten wie eine Ziehharmonika zu kleinen Fächern und klebe die Enden zusammen, sodass Halbkreise entstehen.

Befestige die fertigen Fächer an einem Band und arrangiere sie über dem Kamin oder als Hintergrund für dein Buffet.

Die vergilbten Seiten und die gedruckten Worte verleihen deiner Dekoration eine warme, nostalgische Tiefe und harmonieren wunderbar mit eleganten Menükarten.

3. Magisches Sternenlicht aus Konservendosen

Lichtergirlande aus durchlöcherten Konservendosen über einem Gartentisch bei Nacht.
Wenn Dosen zu Laternen werden und den Abend mit einem warmen, magischen Licht erfüllen.

Erwecke leere Konservendosen zu neuem Leben, indem du sie in stimmungsvolle Laternen verwandelst.

Säubere die Dosen gründlich und schlage mit Hammer und Nagel kleine Löcher in einem Muster deiner Wahl hinein – Sterne oder Punkte wirken besonders schön.

Fädle eine Lichterkette durch die Dosen, sodass jede von innen leuchtet.

Diese Laternengirlande taucht jede Gartenparty bei Einbruch der Dunkelheit in ein zauberhaftes, warmes Licht und schafft eine gemütliche Atmosphäre, ähnlich wie bei selbstgemachten DIY-Laternen.

4. Ein Himmel voller Cocktail-Schirmchen

Wolke aus bunten Cocktail-Schirmchen schwebt über einem weissen Esstisch.
Ein unerwarteter Farbtupfer, der sofort für fröhliche und unbeschwerte Stimmung sorgt.

Diese Girlande ist pure Lebensfreude und im Handumdrehen gemacht.

Sammle bunte Cocktail-Schirmchen und fädle sie mit Nadel und Faden aneinander, indem du durch die Spitze stichst.

Wenn du mehrere Stränge in unterschiedlichen Längen über dem Esstisch aufhängst, entsteht eine schwebende, farbenfrohe Wolke.

Diese verspielte Installation ist ein sofortiger Stimmungsaufheller und perfekt für eine sommerliche Geburtstagsparty oder einen Kindergeburtstag.

5. Weltreise-Wimpel aus alten Landkarten

Wimpelgirlande aus alten Landkarten an einer Backsteinwand über einem Desserttisch.
Für alle, die das Abenteuer lieben: Eine Girlande, die von fernen Orten träumen lässt.

Schicke deine Gäste auf eine gedankliche Reise mit einer Wimpelkette aus alten Strassenkarten oder Atlanten.

Schneide die Kartenseiten in klassische Dreiecke und klebe sie an einer Schnur fest.

Arrangiere die Girlande in mehreren Lagen gestaffelt hinter dem Geschenketisch oder dem Buffet, um eine dynamische und tiefgründige Kulisse zu schaffen.

Perfekt für eine Mottoparty zum Thema Reisen oder als Abschiedsfeier für einen Weltenbummler.

6. Grafische Kunst aus Magazinseiten

Moderne Girlande aus bunten Papierformen hängt vertikal über einem Geburtstagskuchen.
Ein Hauch von moderner Kunst, der deinem Fest eine grafische, verspielte Note verleiht.

Verwandle Werbeprospekte oder alte Magazine in eine moderne, schwebende Skulptur.

Schneide aus den buntesten Seiten verschiedene geometrische Formen wie Kreise, Quadrate und Dreiecke aus.

Um eine lange, filigrane Girlande zu erhalten, nähst du die Formen einfach mit der Nähmaschine aneinander – halte dabei immer einen kleinen Abstand.

Vertikal über dem Geburtstagskuchen oder als Mobile aufgehängt, wird sie zum eleganten Hingucker mit grafischem Flair.

7. Zarte Blütenpracht aus Eierkartons

Blütengirlande aus bemalten Eierkartons vor einem grossen Fenster im Wintergarten.
Wer hätte gedacht, dass Eierkartons so romantisch und zart blühen können?

Kaum zu glauben, aber aus simplen Eierkartons lassen sich die zauberhaftesten Blütengirlanden basteln.

Trenne die einzelnen Vertiefungen heraus, schneide die Ränder in Blütenblattform und bemale sie in zarten Pastelltönen.

Fädle die fertigen Blüten auf eine dünne Schnur und lass sie vor einem Fenster oder entlang einer Wand schweben.

Das Ergebnis ist eine überraschend filigrane und romantische Dekoration, ideal für eine Frühlingsfeier oder einen Mädelsbrunch.

8. Lässiger Lagenlook aus alten Hemden

Üppige Stoffgirlande aus zerrissenen Hemdenstreifen über einer Couch im Wohnzimmer.
Gemütlichkeit zum Aufhängen – eine Girlande mit Charakter und entspanntem Charme.

Diese Girlande bringt sofort eine gemütliche, ungezwungene Stimmung in jeden Raum.

Zerschneide alte Flanellhemden, Jeans oder andere robuste Stoffe in lange, etwa gleich breite Streifen.

Knote die Stoffstreifen dicht an dicht an eine dicke Kordel, bis eine üppige, texturreiche Girlande entsteht.

Sie ist der perfekte, lässige Blickfang über dem Sofa oder im Eingangsbereich und heisst deine Gäste herzlich willkommen.

9. Funkelndes Disco-Flair mit alten CDs

Girlande aus alten CDs, die buntes Licht in einem dunklen Raum reflektiert.
Die ultimative Retro-Girlande, die jede Party in eine Tanzfläche verwandelt.

Zeit, die alte CD-Sammlung aus dem Keller zu holen und ihr einen glänzenden neuen Auftritt zu verschaffen.

Verbinde ausgediente CDs oder DVDs mit dünnem Draht oder reissfester Nylonschnur zu einer langen Kette.

Hänge die Girlande so auf, dass sie Licht von Lampen oder der Sonne einfangen kann.

Die reflektierenden Oberflächen werfen tanzende Lichtpunkte durch den Raum und sorgen sofort für Partystimmung – eine geniale Idee für eine Retro-Mottoparty.

10. Gesammelte Momente aus Weinkorken

Rustikale Girlande aus Weinkorken und Holzperlen auf einer Veranda bei Nacht.
Jeder Korken eine Erinnerung – eine Girlande für genussvolle und gesellige Abende.

Jeder Weinkorken erzählt eine kleine Geschichte – zusammen ergeben sie eine wunderbar rustikale und persönliche Girlande.

Bohre vorsichtig ein Loch durch die Mitte der Korken und fädle sie auf eine Juteschnur.

Für mehr Abwechslung kannst du Holzkugeln oder kleine Quasten aus Garn dazwischen knoten.

Diese Dekoration passt perfekt zu einer gemütlichen Feier auf dem Balkon oder einer eleganten Weinprobe.

11. Minimalistische Wimpel aus Papiertüten

Schlichte Wimpelgirlande aus braunem und weissem Papier an einer weissen Wand.
Manchmal ist weniger mehr. Eine schlichte Idee mit warmer, natürlicher Ausstrahlung.

Manchmal sind die einfachsten Ideen die schönsten.

Schneide aus alten Papiertüten oder Packpapier schlichte Dreiecke aus und befestige sie an einer Schnur.

Der Trick für einen modernen Look: Variiere die Farben, indem du sowohl braunes als auch weisses oder bemaltes Papier verwendest.

Diese zurückhaltende Girlande wirkt luftig und stilvoll und passt perfekt zu einer minimalistischen oder skandinavisch inspirierten Dekoration.

12. Blühende Jeanstaschen am Gartenzaun

Girlande aus Jeanstaschen, gefüllt mit Blumen, hängt an einem weissen Gartenzaun.
Eine charmante und unkonventionelle Art, Blumen zu präsentieren und Lächeln zu zaubern.

Diese Idee ist Deko und Blumenarrangement in einem und sorgt garantiert für Gesprächsstoff.

Schneide die Gesässtaschen von ausgetragenen Jeans ab und befestige sie mit Klammern oder Draht an einer Schnur.

Hänge die Girlande an einen Gartenzaun oder eine Wand und nutze die Taschen als originelle kleine Vasen für frische Wiesenblumen.

Eine absolut charmante und unkonventionelle Deko für ein ungezwungenes Grillfest oder eine nachhaltige Gartenparty.

13. Filigrane Wortketten aus Zeitungspapier

Girlande aus gerollten Zeitungspapier-Ringen hängt vor einem Fenster.
Verwandle Vergängliches in etwas Bleibendes – eine Girlande mit subtiler grafischer Wirkung.

Verwandle die Nachrichten von gestern in ein zeitloses Kunstwerk.

Schneide Zeitungsseiten in gleichmässige Streifen, forme sie zu Ringen und klebe sie zu einer langen Kette zusammen.

Durch die verschiedenen Schriftarten und Grautöne entsteht eine faszinierende, grafische Textur.

Die fertige Girlande ist federleicht und wirkt besonders schön, wenn sie lose vor einem Fenster oder in einer Ecke von der Decke hängt.

14. Farbenfrohe Quasten aus Plastiktüten

Bunte Quastengirlande aus Plastiktüten vor einer Holzwand aus Paletten.
Ein farbenfrohes Statement gegen Müll – fröhlich, wetterfest und unerwartet schick.

Eine geniale Methode, um bunten Plastiktüten ein stilvolles zweites Leben zu schenken.

Lege mehrere Tüten übereinander, schneide die Henkel ab und schneide sie von der offenen Seite her in feine Fransen.

Drehe den oberen, ungeschnittenen Teil fest zusammen und befestige ihn an einer Schnur, um eine flauschige Quaste zu formen.

Diese Girlande ist nicht nur ein farbenfrohes Statement, sondern auch wetterfest und damit ideal für draussen.

15. Duftende Akzente aus getrockneten Früchten

Girlande aus getrockneten Orangenscheiben und Zimtstangen über einem Esstisch.
Eine Dekoration, die nicht nur das Auge, sondern auch die Nase erfreut.

Diese Girlande ist ein Fest für die Sinne und bringt eine wunderbar warme, gemütliche Atmosphäre in dein Zuhause.

Schneide Orangen, Zitronen oder Äpfel in dünne Scheiben und lasse sie bei niedriger Temperatur im Ofen trocknen, bis sie fest sind.

Fädle die Fruchtscheiben abwechselnd mit Zimtstangen oder Lorbeerblättern auf eine Schnur.

Aufgehängt über dem Esstisch verströmt sie nicht nur einen herrlichen Duft, sondern leuchtet im Kerzenschein auch wie Buntglas.

16. Tech-Banner aus alten Ladekabeln

'Happy Birthday'-Banner, aufgehängt an bunten alten Computerkabeln.
Die perfekte Girlande für den digitalen Nerd – kreativ, witzig und absolut einzigartig.

Die perfekte Deko für den Lieblings-Nerd in deinem Leben.

Statt einer gewöhnlichen Schnur nutzt du für dieses Banner einfach alte, bunte Ladekabel, Kopfhörer oder USB-Verlängerungen.

Befestige daran Buchstaben aus Pappe, um deine Geburtstagsbotschaft zu formen.

Die bunten Kabel-Schlaufen geben dem Ganzen einen witzigen, technischen und sehr persönlichen Touch.

17. Industrieller Charme aus Kronkorken

Lange Girlande aus aneinandergereihten Kronkorken in einer Industrie-Location.
Ein Mosaik aus vielen kleinen Momenten – perfekt für eine lässige, urbane Feier.

Sammle die Kronkorken von Getränkeflaschen, um eine Girlande mit coolem, urbanem Flair zu gestalten.

Bohre oder schlage vorsichtig zwei gegenüberliegende Löcher in jeden Kronkorken und verbinde sie mit dünnem Basteldraht.

Die bunte Mischung der Logos und die metallische Oberfläche ergeben einen tollen Mosaik-Effekt.

Perfekt, um eine Bar-Ecke zu schmücken oder einer Feier im Industrial-Stil den letzten Schliff zu geben.

18. Ein blühender Gruss aus Samentütchen

Girlande aus alten Samentütchen, mit Wäscheklammern an einer Schnur befestigt.
Eine blühende Idee für alle mit einem grünen Daumen – nostalgisch und voller Vorfreude.

Eine zauberhafte Idee für alle Gartenfreunde und eine Hommage an die Natur.

Befestige vintage-inspirierte Samentütchen mit kleinen Holz-Wäscheklammern an einer Paketschnur.

Die nostalgischen Illustrationen sorgen für eine romantische und farbenfrohe Stimmung.

Toll für eine Geburtstagsfeier im Frühling auf der Veranda – und am Ende des Festes kann sich jeder Gast ein Tütchen als kleines Geschenk mitnehmen.

19. Eine Kette voller guter Wünsche

Bunte Girlande aus ausgeschnittenen Motiven alter Grusskarten um einen Türrahmen.
Eine Kette aus Erinnerungen und lieben Worten – persönlicher kann Deko kaum sein.

Gib alten Glückwunschkarten vom letzten Geburtstag oder von Weihnachten eine neue Bestimmung.

Schneide die schönsten Motive, Muster oder Schriftzüge aus und stanze oben ein Loch hinein.

Aufgefädelt auf ein buntes Band, entsteht eine fröhliche und sehr persönliche Girlande, die eine Geschichte erzählt.

Sie eignet sich wunderbar, um einen Türrahmen zu schmücken und den Partybereich einladend zu gestalten.

20. Retro-Rhythmus mit alten Schallplatten

Girlande aus alten Schallplatten und Plattencovern in einem Partykeller.
Der Soundtrack deines Lebens als Deko – eine Hommage an gute Musik und alte Zeiten.

Diese Girlande ist ein Statement für alle Musikliebhaber.

Verbinde alte, zerkratzte Vinyl-Singles und ihre bunten Hüllen miteinander, um eine lange, auffällige Kette zu schaffen.

Das grafische Schwarz der Platten im Kontrast zu den farbenfrohen Covern ist ein echter Blickfang.

Hänge sie als Kulisse für die Musikanlage oder quer durch den Partykeller – der perfekte Vibe für eine Tanzparty.

21. Urbaner Glamour aus Dosenlaschen

Schimmernde, vertikale Girlanden aus Dosenlaschen hängen vor einem Fenster.
Wer hätte gedacht, dass Abfall so elegant sein kann? Ein Hauch von Glamour mit Industrie-Chic.

Das wohl unscheinbarste Upcycling-Material wird hier zum Star.

Sammle die Verschlusslaschen von Getränkedosen und fädle sie so ineinander, dass eine flexible, kettenartige Struktur entsteht.

Das Ergebnis sind schimmernde, fast wie Kettenhemden wirkende Stränge, die das Licht auf elegante Weise reflektieren.

Vertikal als Vorhang aufgehängt, verleihen sie deinem Fest einen Hauch von coolem, unerwartetem Glamour.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Emilie Klar
Emilie Klar

Emilie Klar schreibt auf Hauszi über Ordnung mit Herz und Verstand – für Familien, Alleinlebende und alle, bei denen das Leben tobt. Als zweifache Mutter aus Münster kennt sie den ganz normalen Alltagswahnsinn und zeigt, wie Struktur ohne Perfektion gelingt. Ihre Tipps sind praxiserprobt, humorvoll und machen Mut, das Zuhause Stück für Stück klarer, leichter und liebevoller zu gestalten. Mehr über Emilie →