Badezimmer mit Dachschräge? Diese 10 Ideen machen sie zum Highlight

Badezimmer_mit_Dachschr_ge__Diese_10_Ideen_machen_sie_zum_Highlight

Ach, das Badezimmer… oft ein Stiefkind bei der Einrichtung, dabei ist es doch der Raum, in dem wir in den Tag starten und ihn auch wieder ausklingen lassen.

Gerade Bäder unterm Dach mit ihren kniffligen Schrägen stellen uns oft vor eine echte Herausforderung. Aber mal ehrlich, wer träumt nicht von einer kleinen Wellnessoase, die perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist?

Ich habe über die Jahre so einige Bäder geplant und gesehen – und dabei gelernt: Mit ein paar cleveren Ideen und dem richtigen Gespür für Materialien und Licht kann wirklich jeder Winkel zu einem Lieblingsort werden. Es geht nicht darum, Trends hinterherzujagen, sondern darum, einen Raum zu schaffen, der sich gut anfühlt und den Alltag ein bisschen schöner macht.

Lasst uns mal schauen, welche Inspirationen uns da draußen begegnen und was wir daraus für unser eigenes kleines Reich lernen können!

1. Dachschrägen-Bad: Lichtdurchflutete Oase unterm Dach

Helles Dachgeschoss-Badezimmer mit freistehender Wanne unter großem Dachfenster.
Dachfenster-Magie: Freistehende Wanne mit Blick in den Himmel für pure Entspannung.

Ein Badezimmer direkt unter dem Dach kann dank eines großen Dachfensters zu einem echten Highlight werden.

Stell dir vor, du liegst in deiner freistehenden Badewanne und blickst in den Himmel – pure Entspannung!

Setze auf helle, natürliche Materialien wie Holzfußboden und cremefarbene Wandverkleidungen, um den Raum optisch zu weiten.

Eine durchgehende Ablagefläche hinter der Wanne ist nicht nur praktisch, sondern wirkt auch sehr clean und aufgeräumt.

Schwarze Armaturen und ein schlichter Handtuchheizkörper setzen moderne Akzente, ohne den Raum zu überladen.

Ein großer, grüner Farn bringt Leben und Frische hinein – eine einfache Idee, um eine Verbindung zur Natur herzustellen, ähnlich wie bei Japandi Dekoideen, die Ruhe und Natur vereinen.

2. Rustikaler Charme mit Holzbalken und Terrakotta

Rustikales Dachbadezimmer mit sichtbaren Holzbalken, Holzwaschtisch und Terrakottafliesen.
Urig gemütlich: Holzbalken und Naturmaterialien schaffen ein Bad mit Landhausflair.

Wer es gemütlich und traditionell mag, wird dieses Bad lieben.

Sichtbare Holzbalken an der Decke sind hier der absolute Hingucker und verleihen dem Raum sofort Wärme und Charakter.

Kombiniere sie mit dunklen Schieferfliesen in der Dusche und Terrakotta-Bodenfliesen für ein authentisch rustikales Gefühl.

Ein Waschtisch aus Altholz mit einer Natursteinplatte fügt sich perfekt in dieses Konzept ein und bietet gleichzeitig praktischen Stauraum.

Achte auf Details wie nostalgische Wandleuchten und einen Spiegel mit Holzrahmen, um den Look abzurunden.

Dieser Stil erinnert an Vintage-Schlafzimmer mit Retro-Flair und bringt eine zeitlose Gemütlichkeit ins Bad.

3. Minimalistisch hell: Die Kunst der Reduktion

Sehr helles, minimalistisches Dachbadezimmer in Weiß mit Holzakzenten und Dachfenster.
Skandi-Leichtigkeit: Weiß und Holz schaffen ein luftiges Bad unter der Schräge.

Dieses Bad zeigt eindrucksvoll, wie man auch mit Dachschrägen ein luftig-leichtes Ambiente zaubern kann.

Der Schlüssel liegt hier in der konsequenten Verwendung von Weiß für Wände, Boden und Sanitärobjekte.

Ein großes Dachfenster flutet den Raum mit Tageslicht und lässt ihn größer wirken.

Holzelemente, wie schwebende Regale und der Waschtischunterschrank, bringen Wärme in das sonst sehr reduzierte Design – ein Prinzip, das auch bei skandinavischen Deko-Tipps oft zum Tragen kommt.

Eine bodengleiche Dusche mit Glastrennwand sorgt für eine offene Optik und ist super praktisch im Alltag.

Wenige, gut platzierte Accessoires und Pflanzen runden das Bild ab, ohne Unruhe zu stiften.

4. Luxuriöser Doppelwaschtisch: Wellness für Zwei

Luxuriöses Badezimmer mit langem Doppelwaschtisch aus Marmor und dunklem Holz.
Eleganz im Doppelpack: Marmor und ein großzügiger Waschtisch für luxuriösen Komfort.

Wenn der Platz es zulässt, ist ein langer Doppelwaschtisch purer Luxus und unglaublich praktisch, besonders am Morgen.

Hier wurde auf edle Materialien wie Marmor für Boden und Waschtischplatte gesetzt, was dem Raum eine elegante Note verleiht.

Ein großer, durchgehender Spiegelschrank mit integrierter Beleuchtung bietet nicht nur viel Stauraum, sondern vergrößert den Raum auch optisch.

Dunkle Holzfronten der Schubladen bilden einen schönen Kontrast zum hellen Marmor.

Indirekte Beleuchtung unter dem Spiegelschrank oder entlang der Decke sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die an Schlafzimmer mit Hotel-Vibes erinnert.

Frische Blumen sind ein einfaches Mittel, um dem luxuriösen Ambiente eine persönliche Note zu geben.

5. Dramatisch dunkel: Moderne Eleganz mit Dachschräge

Modernes Dachbadezimmer in dunklen Grautönen mit Holzakzenten und Dachfenster.
Dark & Deep: Dunkle Fliesen und Holzakzente für ein modernes, elegantes Bad.

Dunkle Farben im Bad? Unbedingt! Sie schaffen eine unglaublich behagliche und edle Atmosphäre, wie dieses Beispiel zeigt.

Großformatige, anthrazitfarbene Fliesen an Wand und Boden lassen den Raum trotz der dunklen Töne ruhig und modern wirken.

Ein Dachfenster sorgt dafür, dass genügend Licht einfällt und der Raum nicht drückend wirkt.

Der Waschtischunterschrank aus hellem Holz setzt einen warmen Kontrast und lockert die dunkle Farbgebung auf.

Eine gemauerte Ablage neben der Toilette ist eine clevere Lösung, um die Dachschräge optimal zu nutzen.

Dieser Look hat eine ähnliche Tiefe wie Dunkle Academia Dekoideen und verwandelt das Bad in einen stilvollen Rückzugsort.

6. Boho-Traum mit Lichterglanz und Pflanzenliebe

Boho-Badezimmer unter Dachschräge mit freistehender Wanne, Lichterkette und vielen Pflanzen.
Boho-Bliss: Lichterketten, Pflanzen und Musterfliesen für ein Bad mit Hippie-Charme.

Dieses Bad ist ein echtes Schmuckstück für alle Fans des unkonventionellen Boho-Stils!

Eine freistehende Badewanne mit verspielten Füßen ist hier das Herzstück, umgeben von charmant gemusterten Bodenfliesen.

Das absolute Highlight ist die Lichterkette, die sich an der Wand entlangschlängelt und für eine zauberhafte, gemütliche Stimmung sorgt.

Zahlreiche Grünpflanzen in verschiedenen Größen und Töpfen bringen Leben und Frische ins Spiel – ein kleiner Urban Jungle im Bad.

Eine alte Holzleiter dient als origineller Handtuchhalter und unterstreicht den lässigen Vintage-Charakter.

Dieser Stil lebt von persönlichen Fundstücken und einer entspannten Atmosphäre.

7. Puristisch und rau: Betonoptik trifft Naturstein

Minimalistisches Dachbadezimmer mit Betonwänden, Ste Waschbecken und schwarzer Armatur.
Raw Elegance: Betonoptik und Naturstein für ein puristisches Bad-Statement.

Liebst du klare Linien und einen Hauch von Industrial Chic? Dann ist dieser Look genau das Richtige.

Wände in Betonoptik verleihen dem Raum eine coole, moderne Ausstrahlung, die gleichzeitig sehr beruhigend wirken kann.

Ein Waschbecken aus massivem Naturstein wird zum skulpturalen Element und bildet einen spannenden Kontrast zum glatten Beton.

Schwarze Armaturen und eine rahmenlose Glasduschwand unterstreichen den minimalistischen Ansatz.

Ein Dachfenster sorgt für ausreichend Helligkeit und betont die Textur der Materialien.

Solche reduzierten Konzepte fördern die minimalistische Ordnung im Alltag und schaffen einen Ort der Klarheit.

8. Opulenter Akzent: Blumentapete und Kupferwanne

Glamouröses Dachbadezimmer mit Kupferbadewanne, floraler Tapete und Kristalllüster.
Glamour-Highlight: Kupferwanne trifft Blumentapete und Kristalllüster für pure Opulenz.

Manchmal darf es einfach ein bisschen mehr sein – und dieses Bad ist der beste Beweis dafür, wie glamourös das aussehen kann!

Eine freistehende Kupferbadewanne ist der absolute Star und verströmt puren Luxus.

Die Akzentwand dahinter, tapeziert mit einem opulenten floralen Muster auf dunklem Grund, schafft eine dramatische und zugleich romantische Kulisse.

Ein prunkvoller Kristalllüster hängt direkt über der Wanne und sorgt für funkelnde Lichteffekte.

Der dunkle Holzboden erdet den Raum und lässt die glänzenden Elemente noch mehr strahlen.

Ein samtiger Pouf in passender Farbe rundet das Ensemble ab – fast wie eine Szene aus einem Dark Academia Traum.

9. Stauraumwunder: Dachschrägen clever nutzen

Dachbadezimmer mit maßgefertigten weißen Einbauschränken unter der Schräge und blauen Fliesen.
Schrägen-Genie: Maßgefertigte Schränke schaffen maximalen Stauraum im Dachbad.

Dachschrägen sind oft eine Herausforderung, aber mit maßgefertigten Einbauschränken werden sie zu wertvollem Stauraum.

Hier wurde der Platz unter der Schräge perfekt genutzt, um Regale und Schubladen zu integrieren, die allerlei Badutensilien unsichtbar verstauen.

Helle Fronten und türkisfarbene Kacheln an der Wand sorgen für eine frische, freundliche Atmosphäre.

Der warme Holzton des Bodens schafft einen angenehmen Kontrast zu den kühlen Blautönen.

Diese Lösung ist ideal für Familienbäder, wo Ordnung und Funktionalität besonders wichtig sind, oder generell für platzsparende Ideen in kleinen Wohnungen.

Achte darauf, dass die Griffe der Schränke schlicht sind, um das Gesamtbild nicht zu überladen.

10. Japanische Ruheoase: Zen-Feeling mit Panoramablick

Japanisch inspiriertes Badezimmer mit Holzverkleidung, eingelassener Wanne und großem Fenster.
Zen-Retreat: Japanisches Design mit Holz und Naturfokus für ultimative Entspannung.

Dieses Bad entführt dich direkt in eine andere Welt – eine Welt der Ruhe und Entspannung im japanischen Stil.

Eine tiefe, eingelassene Badewanne, oft als Ofuro bezeichnet, ist das zentrale Element für ein authentisches Badeerlebnis.

Die Wände und die Decke sind komplett mit hellem Holz verkleidet, was eine warme und natürliche Atmosphäre schafft.

Ein großes Panoramafenster gibt den Blick auf die Natur frei und verstärkt das Gefühl der Verbundenheit.

Tatami-Matten auf dem Boden und schlichte Holzhocker ergänzen den minimalistischen, aber sehr durchdachten Stil.

Hier geht es darum, einen Raum zu schaffen, der Körper und Geist beruhigt, ähnlich der Philosophie hinter Japandi Wohnideen.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Lina Körbe
Lina Körbe

Lina Körbe ist Innenarchitektin, zweifache Mutter und Expertin für klare Linien mit Gefühl. Auf Hauszi teilt sie durchdachte Raumideen für Familien, die mit wenig Platz viel Wirkung erzielen möchten. Mit ihrem Blick für Struktur, Licht und Ruhe bringt sie Ordnung in offene Grundrisse, Alltagsecken und Gedanken – reduziert, aber niemals kalt. Mehr über Lina →

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert