24 botanische Hochzeitstafeln mit Kräuter- und Blattmotiven

Botanische Hochzeitstafeldekoration mit hängenden Kräutern, grünen Tischläufern und erfrischenden Getränken für eine naturverbundene Feier.

Du möchtest eine Hochzeitstafel, die mehr ist als nur Dekoration – sie soll lebendig, persönlich und voller natürlicher Schönheit sein?

Vergiss steife Gestecke und überladene Arrangements. Wir zeigen dir, wie du mit der einfachen Eleganz von Kräutern, Blättern und botanischen Elementen eine Atmosphäre schaffst, die atmet, duftet und eine Geschichte erzählt – deine Geschichte.

Diese Ideen sind nicht nur wunderschön, sondern auch wunderbar umsetzbar. Sie verbinden Stil mit Gefühl und helfen dir, einen Raum zu gestalten, der sich mühelos, aber absolut besonders anfühlt. Lass uns gemeinsam deine Traumtafel zum Leben erwecken.

1. Rustikale Eleganz mit Eukalyptus & Kerzenschein

Rustikaler Holztisch mit Eukalyptus-Girlande und hohen, brennenden Kerzen in Messinghaltern.
Ein warmes, einladendes Ambiente, das Natürlichkeit und festlichen Glanz mühelos verbindet.

Gestalte einen üppigen, aber unkomplizierten Tischläufer, indem du mehrere Lagen Eukalyptus- und Olivenzweige locker in der Tischmitte arrangierst.

Die wahre Magie entsteht durch die Höhe: Setze hohe, schlanke Kerzen in Messing- oder Goldleuchtern dazwischen.

Dieses Spiel aus vertikalen Linien bricht die Länge des Tisches und schafft sofort eine intime, warme Atmosphäre.

Kombiniere die raue Textur des Holztisches mit einem weich fallenden Läufer aus Naturleinen, um Eleganz und Gemütlichkeit zu vereinen.

2. Minimalistische Botanik im Glashaus

Langer weißer Tisch in einem Gewächshaus, dekoriert mit Olivenzweigen in Glasvasen.
Eine klare, luftige Tafel, die die umgebende Natur atmen lässt und den Fokus auf das Wesentliche lenkt.

Wenn deine Location schon ein Statement ist – wie dieses lichtdurchflutete Gewächshaus –, halte die Tischdeko bewusst reduziert.

Verzichte auf opulente Gestecke und setze stattdessen auf einzelne, skulpturale Zweige in schlichten Glasvasen.

Hier wirken hohe Olivenzweige wie kleine Bäume, die das Grün der Umgebung auf den Tisch holen, ohne wuchtig zu sein.

Ein einzelnes, perfekt geformtes Farnblatt auf jedem Teller genügt als liebevolles Detail.

3. Mediterranes Flair mit duftenden Kräutertöpfen

Holztisch im Freien mit Kräutern in Terrakotta-Töpfen und Olivenzweigen als Tischläufer.
Eine Dekoration, die alle Sinne anspricht und ein Stück Toskana auf den Tisch zaubert.

Verwandle deine Tischdeko in ein sinnliches Erlebnis, das deine Gäste mit nach Hause nehmen können.

Stelle kleine Terrakotta-Töpfe mit duftenden Kräutern wie Thymian, Rosmarin oder Lavendel in einer lockeren Linie auf den Tisch.

Dazwischen legst du locker gebundene Salbei- und Olivenzweige, die für eine organische, ungezwungene Bewegung sorgen.

So entsteht nicht nur eine wunderschöne Optik, sondern auch ein wunderbarer, mediterraner Duft, der in der Luft liegt.

4. Verwunschene Waldtafel bei Nacht

Runder Tisch in einem Wald bei Nacht, üppig mit Farnen und Kerzen dekoriert.
Ein märchenhaftes Setting, das die Magie einer Sommernacht einfängt.

Erschaffe eine magische Atmosphäre, indem du die Stimmung des Waldes direkt auf den Tisch bringst.

Lege eine dichte Basis aus verschiedenen Farnen, Moos und Efeuranken als Herzstück deiner Tafel an.

Der Schlüssel zum Erfolg ist hier das Licht: Kombiniere das warme Flackern von Stumpenkerzen und hohen Tafelkerzen mit Lichterketten, die wie Glühwürmchen zwischen den Bäumen schweben.

Dunkelgrüne Stoffservietten und schwarzes Geschirr vertiefen die geheimnisvolle, elegante Stimmung.

5. Küstenbrise & sanfte Silbertöne

Weiß gedeckter Tisch am Meer mit blauen Servietten und silbergrünen Blättern in Glasflaschen.
Eine ruhige, maritime Eleganz, inspiriert von den Farben des Meeres und des Himmels.

Für eine Feier am Meer brauchst du keine Muscheln – die Farben der Küste reichen völlig aus.

Wähle eine ruhige Farbpalette aus Weiß, Sand und einem zarten Graublau, das an den Horizont erinnert.

Sammle verschiedene kleine Glasflaschen und stelle einzelne Zweige von silbrigem Laub wie Eukalyptus oder Wollziest hinein.

Die minimalistische Anordnung wirkt luftig und lenkt den Blick nicht von der atemberaubenden Aussicht ab.

6. Tropischer Industrial-Chic

Betontisch in einem Loft, dekoriert mit einem großen Arrangement aus Monstera-Blättern.
Ein starker, moderner Look, der rohe Schönheit mit tropischer Lebendigkeit vereint.

Spiele mit Kontrasten, um einen unvergesslichen Look zu kreieren.

Die kühle, rohe Ästhetik von Beton, Stahl und Backstein wird durch die organische Üppigkeit großer tropischer Blätter sofort lebendig und aufregend.

Ein einziges, dramatisches Gesteck aus Monstera- und Palmblättern in der Mitte genügt, um dem Raum einen Wow-Effekt zu verleihen.

Diese Kombination aus urbanem und natürlichem Industrial-Flair ist modern, mutig und absolut stilvoll.

7. Boho-Picknick in der Wüstensonne

Niedriger Holztisch in der Wüste mit Kissen, Pampasgras und einem rosa Tischläufer.
Entspannte Boho-Vibes, perfekt für eine intime Feier unter freiem Himmel.

Schaffe eine intime und entspannte Atmosphäre mit einem niedrigen Tisch und einer Fülle von Kissen und Teppichen.

Verwende natürliche Texturen, die mit der Umgebung harmonieren: getrocknetes Pampasgras, Eukalyptus und ein weicher, fließender Tischläufer aus Gaze.

Warme Erdtöne, kombiniert mit dem sanften Rosa des Läufers und dem Gold des Sonnenuntergangs, erzeugen eine unglaublich romantische und gemütliche Stimmung.

8. Englischer Kräutergarten als Herzstück

Große Silberschale auf einem runden Tisch, gefüllt mit frischer Minze und blühendem Rosmarin.
Ein duftendes, lebendiges Centerpiece, das die Frische eines Sommergartens einfängt.

Verzichte auf klassische Blumen und gestalte stattdessen ein opulentes Centerpiece aus puren Kräutern.

Fülle eine große, bauchige Silberschale oder eine Vintage-Punchbowl mit einem Bouquet aus frischer Minze, blühendem Rosmarin und Salbei.

Der Kontrast zwischen dem eleganten, polierten Silber und den wilden, rustikalen Kräutern ist raffiniert und unerwartet.

Zusätzlich verströmt dein Herzstück einen herrlich frischen Duft.

9. Skandinavische Leichtigkeit mit Farn

Langer Holztisch in einem hellen Raum mit einer schmalen Girlande aus Farn.
Weniger ist mehr: Eine Ode an die schlichte, natürliche Schönheit des nordischen Designs.

Für einen cleanen, luftigen Look reicht oft eine einzige Sorte Grün.

Lege einen zarten, fast schwebenden Läufer aus Farnwedeln direkt auf die helle Holzoberfläche des Tisches.

Die filigrane Struktur des Farns braucht keine weiteren Elemente, um zu wirken – sie unterstreicht die skandinavische Ästhetik von Licht und Reduktion.

Weiße Kerzen und schlichtes Geschirr runden das ruhige, harmonische Bild ab.

10. Die opulente Kräutergirlande

Detailaufnahme einer üppigen Tischgirlande aus verschiedenen frischen Kräutern und Kerzenlicht.
Ein Fest für die Sinne: Diese Girlande duftet so gut, wie sie aussieht.

Baue eine dichte, strukturreiche Girlande, indem du verschiedene Kräuter mit unterschiedlichen Blattformen und Grüntönen schichtest.

Kombiniere die robusten Nadeln von Rosmarin mit den weichen Blättern von Salbei, dem feinen Laub von Dill und blühendem Lavendel für Farbakzente.

Stecke kleine Votivkerzen oder dicke Stumpenkerzen direkt in das Grün, um ein warmes, diffuses Licht zu erzeugen.

Das Ergebnis ist ein wahres Fest für die Sinne, das unglaublich luxuriös und doch bodenständig wirkt.

11. Zitronenhain-Träume unter Olivenbäumen

Gedeckter Tisch unter Olivenbäumen mit einer Girlande aus Olivenzweigen und ganzen Zitronen.
Ein fröhlicher Farbtupfer, der nach Sonne, Urlaub und italienischer Lebensfreude aussieht.

Bringe eine unerwartete und fröhliche Farbe in deine botanische Dekoration.

Eine einfache Girlande aus Olivenzweigen wird durch das leuchtende Gelb ganzer Zitronen sofort zum sommerlichen Hingucker.

Verteile die Früchte locker und asymmetrisch entlang des Tischläufers und lege einige auch auf den Boden, als wären sie gerade vom Baum gefallen.

Kombiniert mit blau-weißem Geschirr entsteht ein unbeschwertes, mediterranes Gefühl wie an der Amalfiküste.

12. Stillleben mit Artischocken & Granatäpfeln

Dunkle Tischdekoration mit Artischocken, Granatäpfeln, Blättern und grauen Kerzen.
Eine dramatische, opulente Tafel, die an ein barockes Gemälde erinnert.

Lass dich von den opulenten Stillleben alter Meister inspirieren und integriere Obst und Gemüse in deine Tischdeko.

Die skulpturale Form von Artischocken und das tiefe Rot von aufgeschnittenen Granatäpfeln verleihen einer einfachen Blättergirlande sofort Tiefe, Textur und eine künstlerische Note.

Graue oder farbige Kerzen und dunkles Geschirr unterstreichen den dramatischen, fast malerischen Effekt.

13. Geometrische Eleganz mit Luftpflanzen

Moderne Tischdeko mit geometrischen Terrarien, Luftpflanzen und Monstera-Blättern.
Ein cleaner, zeitgenössischer Look, der Grün auf eine neue Art inszeniert.

Kombiniere die organische Schönheit von Pflanzen mit der klaren Struktur von modernem Design.

Platziere Luftpflanzen (Tillandsien) in geometrischen Terrarien aus Glas und Messing – sie wirken wie kleine, schwebende Skulpturen.

Anstatt sie einfach auf den Tisch zu stellen, lege sie auf einen „Teppich“ aus großen Monstera-Blättern. Das erdet die Dekoration und schafft einen spannenden Lagenlook.

14. Poetische Tafel in der Bibliothek

Langer Holztisch in einer Bibliothek, dekoriert mit Efeugirlanden und Blumen auf Bücherstapeln.
Eine Dekoration, die Geschichten erzählt und Charme mit romantischer Natur verbindet.

Nimm die Atmosphäre deiner Location auf und mache sie zum Teil deines Konzepts.

Stapele wunderschöne alte Bücher in der Mitte des Tisches und nutze sie als Podest für kleine Vasen oder Kerzenhalter.

Lass Efeuranken um die Bücherstapel wachsen und sich über den Tisch schlängeln, um eine Verbindung zwischen Architektur und Natur zu schaffen.

Das wirkt intellektuell, romantisch und absolut einzigartig.

15. Üppiger Dschungel-Laufsteg

Holztisch mit einem Tischläufer aus großen, überlappenden tropischen Blättern wie Monstera.
Maximalistisches Grün, das pures Urlaubsfeeling und tropische Lebensfreude versprüht.

Manchmal ist mehr einfach mehr. Erschaffe einen dramatischen Tischläufer, indem du verschiedene große, tropische Blätter überlappend anordnest.

Kombiniere die unterschiedlichen Formen und Grüntöne von Monstera, Palmenwedeln und Bananenblättern für einen dichten, üppigen Effekt.

Diese Deko ist unglaublich wirkungsvoll, erfordert aber kaum floristisches Können – einfach legen und genießen.

Goldenes Besteck sorgt für einen Hauch von Glamour im Dschungel.

16. Der schwimmende Garten unter Glas

Tisch mit einer Glasplatte, unter der in einer Wasserrinne grüne Blätter schwimmen.
Eine absolut einzigartige Idee, die den Tisch selbst in ein Kunstwerk verwandelt.

Wenn du nach einer wahrhaft einzigartigen Idee suchst, ist dies ein absoluter Showstopper.

Ein maßgefertigter Tisch mit einer vertieften Rinne in der Mitte wird zu einem Miniatur-Flusslauf.

Fülle ihn mit Wasser und lasse einzelne Blätter, Blüten und Kräuter darin treiben.

Eine Glasplatte schließt das Ganze ab, sodass deine Gäste über einem schwebenden, botanischen Kunstwerk speisen.

17. Wintermärchen am Kaminfeuer

Festlich gedeckter Tisch vor einem Kamin mit einer Girlande aus Tannengrün und Zapfen.
Eine warme und gemütliche Tafel, die perfekt für eine unvergessliche Winterhochzeit ist.

Passe deine botanische Dekoration der Jahreszeit an und setze im Winter auf immergrüne Zweige.

Eine Girlande aus Tannen- und Kiefernzweigen, gemischt mit silbrigem Eukalyptus und Tannenzapfen, schafft sofort eine gemütliche und festliche Stimmung.

Das warme Licht der Kerzen und das knisternde Kaminfeuer im Hintergrund machen die winterliche Gemütlichkeit perfekt.

Der Duft von frischem Nadelholz erfüllt dabei den ganzen Raum.

18. Botanische Erfrischungs-Bar

Getränkespender mit Rosmarin-Zitronen-Wasser neben kleinen Töpfen mit Kamillenblüten.
Selbst die Getränke werden Teil der Dekoration – frisch, duftend und wunderschön anzusehen.

Dehne dein grünes Konzept auch auf die Details wie die Getränkestation aus.

Fülle große Glas-Dispenser mit Wasser, das du mit Zitronen, Gurken und ganzen Rosmarinzweigen aromatisierst – das sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch köstlich.

Dekoriere den Tisch selbst mit kleinen Zinktöpfen voller Kamille oder Minze für einen charmanten, natürlichen Look.

19. Zartes Salbeigrün auf Beton

Moderner Betontisch mit salbeigrünen Kerzen und Servietten und einem Olivenzweig-Läufer.
Eine ruhige, moderne Farbharmonie, die sanft und gleichzeitig unglaublich stilvoll wirkt.

Spiele mit einer sanften, Ton-in-Ton-Farbpalette für eine moderne und zugleich weiche Ästhetik.

Das kühle Grau eines Betontisches harmoniert wunderschön mit zarten Salbeitönen.

Wähle Kerzen, Stoffservietten und einen filigranen Läufer aus Olivenzweigen in derselben Farbfamilie.

Transparente Stühle sorgen dafür, dass die ruhige Farbkomposition im Mittelpunkt steht.

20. Schwebender Kräutergarten über der Tafel

Über einem Tisch hängende Holzleiter, an der Bündel von Lavendel und Kräutern trocknen.
Eine kreative Installation, die dem Raum Höhe, Duft und rustikalen Charme verleiht.

Nutze den Raum über dem Tisch für eine beeindruckende Installation, die keine wertvolle Tischfläche einnimmt.

Hänge eine alte Holzleiter horizontal von der Decke und befestige dicht gebundene Sträuße aus Lavendel, Salbei und Eukalyptus an den Sprossen.

Diese schwebende Dekoration ist ein fantastischer Blickfang und taucht den Raum in einen wunderbaren, natürlichen Duft.

21. Terrakotta & Kräuter: Wärme des Südens

Tischdekoration mit Kräutern in Terrakotta-Töpfen und orangefarbenen Servietten.
Eine durchdachte Farbwelt, die erdig, warm und voller südländischer Lebensfreude ist.

Schaffe ein warmes und stimmiges Gesamtbild, indem du die Farbe von Terrakotta als Leitmotiv wählst.

Einfache Kräutertöpfe mit Rosmarin und Basilikum dienen als unkomplizierte Centerpieces.

Greife den warmen Erdton in den Stoffservietten, den Menükarten oder sogar in bernsteinfarbenen Wassergläsern wieder auf.

So entsteht eine harmonische, einladende und mediterrane Eleganz.

22. Persönliche Botschaften auf Blättern

Magnolienblatt mit einem in Gold geschriebenen Namen dient als Platzkarte auf einer Tischdecke.
Eine charmante, persönliche Geste, die deine Gäste überraschen und erfreuen wird.

Integriere eine persönliche und interaktive Note direkt in deine Tischdekoration.

Verwende große, feste Blätter wie die von Magnolien oder Gummibäumen als originelle Platzkarten.

Schreibe die Namen deiner Gäste einfach mit einem goldenen oder weißen Lackstift direkt auf das Blatt.

Diese liebevolle Geste ist ein wunderschöner Willkommensgruß und ein tolles kleines Andenken für deine Gäste.

23. Essbare Tafel: Der Salat-Pflanzkasten

Langer Holztisch mit einem Pflanzkasten in der Mitte, in dem verschiedene Salatsorten wachsen.
Die wohl frischeste Tischdeko der Welt – ein lebendiger Garten direkt auf der Tafel.

Setze das „Farm-to-Table“-Konzept auf die kreativste Art und Weise um.

Ein langer, schmaler Pflanzkasten aus Holz wird zum lebendigen Herzstück deiner Tafel, gefüllt mit verschiedenen Salatsorten, Kräutern und essbaren Blüten.

Es ist nicht nur eine atemberaubende Dekoration, sondern auch ein Gesprächsstarter – und vielleicht können sich die Gäste sogar bedienen.

24. Das Farn-Kabinett unter Glasglocken

Dunkler Holztisch, dekoriert mit Farnblättern unter verschiedenen Glasglocken auf einem Spitzendeckchen.
Jedes Blatt wird zum Kunstwerk – eine geheimnisvolle und elegante Hommage an die Natur.

Verleihe deiner Dekoration einen Hauch von viktorianischer Romantik und geheimnisvoller Eleganz.

Präsentiere einzelne, besonders schöne Farnwedel auf einem kleinen Bett aus Moos unter Glasglocken (Cloches).

Gruppiere verschiedene Größen und Formen, um eine faszinierende Landschaft wie in einem Kuriositätenkabinett zu schaffen.

Auf einer Spitzentischdecke kommt dieser Look besonders edel und nostalgisch zur Geltung.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Emilie Klar
Emilie Klar

Emilie Klar schreibt auf Hauszi über Ordnung mit Herz und Verstand – für Familien, Alleinlebende und alle, bei denen das Leben tobt. Als zweifache Mutter aus Münster kennt sie den ganz normalen Alltagswahnsinn und zeigt, wie Struktur ohne Perfektion gelingt. Ihre Tipps sind praxiserprobt, humorvoll und machen Mut, das Zuhause Stück für Stück klarer, leichter und liebevoller zu gestalten. Mehr über Emilie →