16 nachhaltige DIY-Deko-Projekte ohne Plastik für Gartenpartys

Nachhaltige DIY-Gartendeko ohne Plastik: Einladende Gartenparty-Tische mit frischen Blumen, Laternen und selbstgemachter Girlande.

Planst du eine Gartenparty und möchtest eine Atmosphäre schaffen, die sich genauso gut anfühlt, wie sie aussieht? Vergiss perfektionierte Hochglanz-Events. Es geht darum, mit dem zu arbeiten, was du hast – deinem Garten, wiederverwendeten Schätzen und ein wenig Kreativität.

Hier zeige ich dir 16 Ideen, die ganz ohne Plastik auskommen und deinem Fest einen persönlichen, nachhaltigen und mühelos stilvollen Charakter verleihen.

Das sind keine komplizierten Projekte, sondern einfache Handgriffe und kluge Arrangements, die du sofort umsetzen kannst. Lass uns gemeinsam eine Feier gestalten, die von Herzen kommt und im Einklang mit der Natur steht.

1. Sternenhimmel aus Einmachgläsern

Ein großer Baum über einem gedeckten Holztisch, beleuchtet von hängenden Einmachglas-Laternen.
Schwebende Lichter, die eine Sommernacht in ein Märchen verwandeln.

Verwandle einen alten Baum in einen magischen Lichtspender, der deine Tafel erhellt.

Sammle leere Einmachgläser und fülle sie mit batterie- oder solarbetriebenen LED-Lichterketten – der warme Goldton wirkt besonders einladend.

Befestige die Gläser mit Juteschnur in unterschiedlichen Längen an einem stabilen Ast.

Diese schwebenden Lichter definieren den Essbereich, schaffen eine intime Atmosphäre und ersetzen grelles, künstliches Licht vollständig.

2. Interaktive Konfettibar aus Blütenblättern

Ein langer Holztisch im Garten mit Glasschalen voller bunter, getrockneter Blütenblätter.
Ein Fest für die Sinne: Deine eigene, natürliche Konfettibar.

Statt Plastik- oder Papierkonfetti bietest du deinen Gästen etwas Lebendiges an.

Richte eine kleine Station auf einem Holztisch ein und präsentiere Schalen mit getrockneten oder frischen Blütenblättern, Lavendel oder Kräutern.

Stelle kleine Papiertüten bereit, aus denen sich jeder bedienen kann – für den Auszug des Brautpaars oder einfach als duftendes, fröhliches Element.

Es ist eine wunderschöne, interaktive Deko, die am Ende einfach zu Kompost wird.

3. Upcycling-Vasen aus alten Glasflaschen

Nahaufnahme einer langen Tafel mit einem Läufer aus Jute und bunten Glasflaschen als Blumenvasen.
Gesammelte Schätze, die als farbenfrohe Vasen eine Geschichte erzählen.

Gib leeren Wein-, Wasser- oder Saftflaschen eine zweite Chance als stilvolle Tafeldekoration.

Sammle Flaschen in verschiedenen Farben – Bernstein, Grün und Klarglas ergeben zusammen eine harmonische, erdige Palette.

Arrangiere sie in einer lockeren Reihe entlang eines Tischläufers aus Jute, um Struktur zu schaffen.

Bestücke jede Flasche nur mit ein bis zwei Stielen Wiesenblumen oder Gräsern – die minimalistische Anordnung wirkt modern und mühelos elegant.

4. Leuchtender Gartenweg mit Solargläsern

Ein gepflasterter Gartenweg, der nachts von einer Reihe leuchtender Solargläser gesäumt wird.
Ein funkelnder Pfad, der deine Gäste durch den Abend leitet.

Zeige deinen Gästen den Weg und schaffe dabei eine zauberhafte Atmosphäre, ganz ohne Stromkabel.

Fülle einfache Einmachgläser mit Solar-Lichterketten – die Deckel mit integriertem Solarpanel sind online leicht zu finden.

Platziere die Gläser entlang von Wegen, Terrassenkanten oder um eine Sitzecke herum.

Bei Einbruch der Dunkelheit beginnen sie automatisch zu leuchten und tauchen deinen Garten in ein sanftes, funkelndes Licht, das Sicherheit und Magie verbindet.

5. Handgemachte Platzkarten mit gepressten Blüten

Ein gedeckter Teller auf einem Holztisch mit einer handgemachten Platzkarte mit gepressten Wildblumen.
Ein kleines Stück Garten als Willkommensgruß für jeden Gast.

Verleihe jedem Gedeck eine persönliche und naturverbundene Note.

Presse zarte Blüten und Blätter aus deinem Garten einige Tage zwischen den Seiten eines dicken Buches.

Klebe die getrockneten Pflanzen vorsichtig auf schlichte Kärtchen aus Recyclingpapier und schreibe die Namen deiner Gäste darauf.

Diese kleinen Kunstwerke verbinden die Tischdeko direkt mit der umgebenden Natur und sind ein liebevolles Andenken für deine Gäste.

6. Rustikale Getränkestation aus Holzkisten

Eine gestapelte Wand aus Holzkisten dient als Getränkestation mit Limonadenspendern und Zinkeimern.
Eine charmante Self-Service-Bar, die zum Verweilen und Anstoßen einlädt.

Baue eine beeindruckende und zugleich lässige Bar aus wiederverwendeten Materialien.

Staple alte Obst- oder Weinkisten stabil übereinander, um verschiedene Ebenen für Gläser, Getränkespender und Eiskübel zu schaffen.

Dieses modulare System ist einer der besten DIY-Möbel mit Dekocharakter, weil es Stauraum und Präsentationsfläche zugleich ist.

Mit kleinen Tafeln beschriftet, finden sich die Gäste selbst zurecht – eine funktionale und charmante Alternative zu einem überladenen Tisch.

7. Entspannte Lounge-Ecke aus Paletten & Stoffen

Eine gemütliche Lounge-Ecke im Garten aus Paletten, vielen Kissen und einem Sonnensegel aus Stoff.
Dein Outdoor-Wohnzimmer für entspannte Stunden unter Bäumen.

Schaffe einen gemütlichen Rückzugsort im Freien, ohne neue Möbel zu kaufen.

Lege zwei oder drei Europaletten als Basis auf den Rasen und bedecke sie mit einer dicken Schicht aus Kissen und Decken.

Spanne ein großes Leinen- oder Baumwolltuch als Sonnensegel zwischen die Bäume, um eine intime, schattige Oase zu schaffen.

Diese gemütliche Lounge-Ecke wird zum Herzstück deiner Party, wo sich Gespräche ganz von allein entwickeln.

8. Lebendige Gastgeschenke: Kräutertöpfe

Viele kleine Terrakottatöpfe mit Kräutern, aufgereiht auf einem alten Holztisch als Gastgeschenke.
Ein Geschenk, das wächst und Freude bereitet – direkt vom Fest in den Garten.

Verschenke etwas, das weiterwächst und deine Gäste noch lange an das Fest erinnert.

Besorge kleine Terrakottatöpfe und pflanze duftende Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Minze hinein.

Stecke kleine, selbst beschriftete Holzstäbchen als Namensschilder in die Erde.

Die Töpfe dienen während der Party als natürliche Dekoration und sind ein nachhaltiges, sinnvolles Geschenk, das Bienen und andere Insekten erfreut.

9. Schwebende Lampions aus Papier

Papierlampions in Orange- und Grüntönen hängen über einer Gartenparty mit vielen Gästen.
Farbige Lichtpunkte, die sanft über deiner Feier schweben.

Ersetze Luftballons durch eine stilvolle und umweltfreundlichere Alternative.

Hänge Papierlampions in erdigen Tönen wie Salbeigrün, Terrakotta und Creme in unterschiedlichen Höhen zwischen den Bäumen auf.

Der Mix aus verschiedenen Größen und dezenten Farben wirkt elegant und nicht überladen.

Sie fangen das Licht wunderschön ein, erzeugen eine sanfte, festliche Stimmung und lassen sich für die nächste Feier einfach zusammenfalten und aufbewahren.

10. Lässiges Picknick-Setting mit bemalten Steinen

Ein Picknick-Setup auf einer Wiese mit niedrigen Tischen, Kissen und bemalten Steinen als Tischkarten.
Entspanntes Beisammensein mit den Füßen im Gras und der Natur als Tischdeko.

Inszeniere ein unkompliziertes Festmahl direkt auf der Wiese.

Lege Juteteppiche und Decken als Basis aus und platziere niedrige Holztische in der Mitte.

Statt klassischer Platzkarten nutzt du glatte, flache Kieselsteine, die du mit den Namen deiner Gäste beschriftest.

Diese einfachen natürliche Materialien schaffen eine entspannte, bodenständige Atmosphäre, die zum gemeinsamen Genießen einlädt.

11. Lebendiges Tisch-Mittelstück aus Treibholz & Moos

Ein langes Stück Treibholz auf einer Festtafel, dekoriert mit Moos und Sukkulenten als Centerpiece.
Ein Miniatur-Wald als Herzstück deiner Tafel – wild, grün und unvergesslich.

Bringe ein Stück Waldboden direkt auf deine Festtafel.

Verwende ein großes Stück Treibholz oder einen charaktervollen Ast als Basis für dein Centerpiece.

Drapiere darauf verschiedene Moosarten, kleine Sukkulenten, Tillandsien und zarte Blüten.

Dieses organische Kunstwerk ist ein atemberaubender Blickfang, der die Schönheit der Natur zelebriert und komplett kompostierbar ist.

12. Verwunschener Eingangsbogen aus Weidenzweigen

Ein langer, gewölbter Tunnel aus geflochtenen Weidenzweigen, bewachsen mit Efeu und Rosen.
Ein Portal in deinen Zaubergarten, das deine Gäste willkommen heißt.

Gestalte einen Eingang, der deine Gäste sofort in eine andere Welt entführt.

Forme biegsame Weiden- oder Haselnusszweige zu einem Tunnel oder Bogen, der den Weg in den Partybereich markiert.

Lass Kletterpflanzen wie Efeu oder blühende Rosen daran emporranken, um den Bogen lebendig wirken zu lassen.

So schaffst du einen magischen Eingang, der Vorfreude weckt und einen perfekten Hintergrund für Fotos bietet.

13. Serviettenringe aus Naturstein & Kräutern

Nahaufnahme einer orangefarbenen Leinenserviette, die mit einem Stein und einem Rosmarinzweig dekoriert ist.
Ein kleines, duftendes Detail, das deine Tischkultur erdet.

Vollende dein Gedeck mit einem Detail, das einfach, aber wirkungsvoll ist.

Rolle eine Leinen- oder Baumwollserviette locker zusammen.

Binde sie mit einem Stück Juteschnur, befestige einen glatten, schönen Stein und stecke einen frischen Zweig Rosmarin oder Lavendel dazu.

Dieses Arrangement spricht alle Sinne an – es sieht wunderschön aus, fühlt sich gut an und duftet herrlich.

14. Hängende Gärten mit Makramee-Ampeln

Vier Makramee-Pflanzenampeln mit Terrakottatöpfen hängen von einer Holzpergola herab.
Grüne Oasen, die über deiner Feier schweben und den Raum beleben.

Nutze den vertikalen Raum, um mehr Grün in deine Partydeko zu integrieren.

Knüpfe einfache Makramee-Pflanzenampeln aus Baumwoll- oder Jutegarn und hänge sie an einer Pergola, einem Vordach oder an Ästen auf.

Bestücke sie mit Terrakottatöpfen und rankenden Pflanzen wie Efeu oder Erbsenpflanze.

Die schwebenden Pflanzen schaffen eine gemütliche, umhüllende Atmosphäre und ziehen den Blick nach oben.

15. Dessert-Buffet auf Baumscheiben & Jute

Ein Desserttisch mit Jutedecke, auf dem Kuchen auf Holzständern und Kekse in Gläsern stehen.
Ein süßes Buffet, das Natürlichkeit und Genuss perfekt vereint.

Präsentiere Kuchen und Gebäck auf eine natürliche und appetitliche Weise.

Verwende einen Tisch mit einem einfachen Juteläufer als Basis.

Statt Plastiketageren arrangierst du die Leckereien auf hölzernen Kuchenständern und dicken Baumscheiben unterschiedlicher Höhe.

Fülle Kekse und Kleinigkeiten in große Vorratsgläser – das wirkt großzügig und hält alles frisch, ohne auf Einwegverpackungen zurückzugreifen.

16. Wimpelkette aus Stoffresten

Eine lange, handgemachte Wimpelkette aus bunten Stoffresten hängt über einer langen Festtafel im Garten.
Fröhliche Stoffreste, die im Wind tanzen und deine Feier einrahmen.

Der Klassiker der nachhaltigen Partydeko – bunt, fröhlich und immer wieder verwendbar.

Schneide Stoffreste von alten Kleidern, Bettwäsche oder Vorhängen in Dreiecke oder Streifen.

Nähe oder klebe sie an ein langes Baumwollband oder eine Kordel und spanne die Girlande quer über den Garten.

Die flatternden Stoffe bringen Farbe und Bewegung in die Szenerie und erzählen eine persönliche Geschichte.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Emilie Klar
Emilie Klar

Emilie Klar schreibt auf Hauszi über Ordnung mit Herz und Verstand – für Familien, Alleinlebende und alle, bei denen das Leben tobt. Als zweifache Mutter aus Münster kennt sie den ganz normalen Alltagswahnsinn und zeigt, wie Struktur ohne Perfektion gelingt. Ihre Tipps sind praxiserprobt, humorvoll und machen Mut, das Zuhause Stück für Stück klarer, leichter und liebevoller zu gestalten. Mehr über Emilie →