Hach, der Sommer!
Die Sonne kitzelt auf der Haut, die Tage sind lang und die Abende lau.
Wer träumt da nicht von einer kleinen Auszeit am Mittelmeer?
Von salziger Meeresluft, dem Duft von Pinien und Zypressen, von leckerem Essen unter freiem Himmel?
Aber hey, warum in die Ferne schweifen, wenn das Urlaubsglück auch zuhause einziehen kann?
Ich zeige dir heute 18 meiner liebsten Ideen, wie du dir dieses wunderbare, leichte mediterrane Sommer-Feeling direkt in deine eigenen vier Wände holst.
Egal ob Balkon, Wohnung oder Haus – ein bisschen Dolce Vita geht immer!
Lass uns gemeinsam kreativ werden und den Sommer feiern!
1. Terracotta-Träume: Wärme für Balkon & Fensterbank

Ich liebe das erdige Gefühl von Terrakotta.
Es erinnert mich sofort an italienische Gärten und sonnige Nachmittage.
Stell dir Olivenbäumchen, Rosmarin oder Lavendel in diesen Töpfen vor – pures Mittelmeer!
Sie passen perfekt auf die Fensterbank oder als Hingucker auf dem Balkon.
Achte auf unterschiedliche Größen für eine lebendige Optik.
2. Blau-Weiß-Liebe: Ein Hauch von Griechenland

Was schreit mehr „griechische Insel“ als leuchtend blaue Fensterläden vor weißer Wand?
Auch wenn du keine echten Läden hast, kannst du den Look nachahmen.
Streiche einen alten Holzrahmen blau und hänge ihn als Deko auf.
Oder setze Akzente mit blauen Kissen und weißen Vorhängen.
Das bringt sofort Frische und Urlaubsstimmung ins Zimmer.
Besonders schön wirkt das auch auf dem Balkon mit roten Geranien davor.
Mehr Ideen für Balkon und Terrasse findest du hier.
3. Luftig & Leicht: Sommerbrise mit Leinen

Im Sommer tausche ich schwere Stoffe gegen leichte aus.
Leinen ist da mein absoluter Favorit!
Ob als Vorhang, Kissenbezug oder Tischdecke – es wirkt so herrlich natürlich und luftig.
Ich mag die leicht knittrige Optik, das macht es so entspannt.
Naturtöne wie Beige, Sand oder Salbeigrün passen perfekt zum mediterranen Stil.
So schaffst du dir ein luftiges Zuhause für heiße Tage.
4. Sonnengelb & Grün: Frische aus der Küche

Nichts ist für mich sommerlicher als der Duft von Zitronen und frischen Kräutern.
Warum nicht gleich als Deko nutzen?
Eine große Schale voll mit leuchtend gelben Zitronen auf dem Tisch ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Hingucker.
Hänge Bündel von Rosmarin oder Thymian zum Trocknen in der Küche auf – sieht toll aus und duftet herrlich.
Das bringt Leben und Farbe in deine Küche.
5. Süße Träume vom Süden: Die Siesta-Ecke

Auch im Schlafzimmer darf Urlaubsstimmung einziehen.
Stell dir vor, du öffnest die Balkontür und blickst aufs Meer – okay, vielleicht nicht ganz, aber das Gefühl zählt!
Helle Farben, luftige Vorhänge und vielleicht ein paar Olivenzweige in einer Vase schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Ein Himmelbett oder ein Bett aus dunklem Holz erinnert an südliche Landhäuser.
Selbst in kleinen Räumen lässt sich so eine Oase schaffen.
6. Azulejo-Akzente im Bad

Ich bin verliebt in die bunten Azulejo-Fliesen aus Portugal und Spanien!
Du musst nicht gleich das ganze Bad neu fliesen.
Schon ein paar Fliesenaufkleber mit mediterranen Mustern können Wunder wirken.
Oder stelle Accessoires wie Seifenschalen oder Zahnputzbecher im Fliesen-Look auf.
Kombiniert mit Naturschwämmen und Leinenhandtüchern wird dein Bad zur Wellness-Oase.
Tolle Ideen für kleine Bäder gibt es übrigens auch!
7. La Dolce Vita: Essen unter freiem Himmel

Ein lauer Sommerabend, gutes Essen, nette Gesellschaft – das ist für mich mediterranes Lebensgefühl pur.
Richte dir eine gemütliche Essecke auf Balkon oder Terrasse ein.
Ein rustikaler Holztisch, bequeme Stühle, vielleicht Kissen auf dem Boden?
Lichterketten, die wie Sterne funkeln, und Kerzen sorgen für magische Stimmung.
Bunte Bougainvillea-Ranken machen das Bild perfekt.
Mehr Inspiration für Garten- und Outdoor-Deko wartet auf dich.
8. Duftoase Balkon: Lavendel & Rosmarin

Schließe die Augen und atme tief ein – der Duft von Lavendel und Rosmarin versetzt mich sofort in die Provence.
Diese Kräuter sind nicht nur hübsch, sondern auch pflegeleicht.
Pflanze sie in Terrakotta-Töpfe und stelle sie auf die sonnige Fensterbank oder den Balkon.
Der Duft vertreibt Mücken und zaubert Urlaubsstimmung.
Ein kleiner Kräutergarten ist einfach gemacht und bringt Freude.
9. Natur pur: Gemütlichkeit mit Rattan & Korb

Naturmaterialien sind das A und O für den mediterranen Look.
Rattanmöbel, Körbe für Decken oder Zeitschriften, Lampenschirme aus Korbgeflecht – all das bringt Wärme und Textur.
Ich liebe es, wie das Licht durch einen Korblampenschirm fällt.
Kombiniere es mit bunten Kissen in Gelb und Blau für den sommerlichen Farbtupfer.
Solche Details machen dein Wohnzimmer gleich viel gemütlicher.
Auch Körbe und Boxen sind tolle Helfer.
10. Willkommen im Süden: Zitronenbäumchen-Charme

Ein Zitronenbäumchen im Topf neben der Haustür – das ist doch ein herzlicher Empfang, oder?
Die leuchtend gelben Früchte sind ein toller Farbakzent.
Es symbolisiert für mich Gastfreundschaft und die Fülle des Südens.
Achte darauf, dass es genug Sonne bekommt.
Kombiniert mit gemusterten Bodenfliesen im Eingangsbereich wird der mediterrane Look perfekt.
So bekommt dein Flur gleich mehr Stil.
11. Magische Abende: Rooftop-Feeling mit Kerzenlicht

Wenn du das Glück einer Dachterrasse oder eines großen Balkons hast, zaubere dir eine Sundowner-Lounge.
Bodenkissen, niedrige Tische aus Holzstämmen, viele Windlichter und Kerzen schaffen eine entspannte Atmosphäre.
Ich stelle mir vor, wie man hier mit Freunden den Sonnenuntergang genießt.
Weiche Decken für kühlere Stunden nicht vergessen!
Der Boho-Stil passt hier wunderbar.
12. Erfrischung pur: Selbstgemachte Sommerdrinks

Was wäre der Sommer ohne erfrischende Getränke?
Eine selbstgemachte Zitronenlimonade mit frischer Minze schmeckt nicht nur köstlich, sondern sieht auch toll aus.
Serviere sie in einem schönen Glaskrug auf dem Gartentisch.
Oder wie wäre es mit einem Eistee mit Pfirsich und Rosmarin?
Das Zubereiten macht Spaß und bringt Sommerlaune in die Küche.
13. Kühle Oase: Ein Innenhof mit Brunnen & Grün

Mediterrane Häuser haben oft kühle Innenhöfe, Patios genannt.
Auch auf kleinem Raum lässt sich so ein Rückzugsort schaffen.
Weiße Wände reflektieren das Licht, Kletterpflanzen wie Jasmin sorgen für Grün und Duft.
Ein kleiner Wandbrunnen oder ein Wasserspiel plätschert beruhigend.
Orangenbäumchen in Töpfen runden das Bild ab.
Ein perfekter Ort für eine Pause an heißen Tagen.
14. Fenster zum Glück: Die gemütliche Fensternische

Ich liebe Fensternischen! Sie sind so gemütlich.
Gestalte dir einen Platz am Fenster mit weichen Kissen.
Auch wenn der Ausblick nicht die Toskana ist, schafft ein schönes Fenster eine Verbindung nach draußen.
Ein Rundbogenfenster erinnert besonders an südliche Architektur.
Streiche die Nische in einem hellen Sandton für das richtige Feeling.
Noch mehr Ideen für gemütliche Wohnzimmerdeko gibt’s hier.
15. Farbenfrohe Tafel: Keramik aus dem Süden

Handbemalte Keramik ist typisch für viele Mittelmeerländer.
Bunte Teller, Schalen und Krüge bringen sofort Leben auf den Tisch und ins Regal.
Ich finde, das Essen schmeckt daraus gleich doppelt so gut!
Stell deine schönsten Stücke offen ins Regal – das ist Deko und praktisch zugleich.
Knoblauchzöpfe daneben machen den Look komplett.
Das passt auch super zu einer minimalistischen Einrichtung als Farbakzent.
16. Einfach & Schön: Tischdeko mit Rosmarin & Leinen

Für eine sommerliche Tafel braucht es nicht viel.
Ich liebe es, einfache Naturmaterialien zu verwenden.
Platzsets aus Seegras oder Bast, Leinenservietten und schlichtes Steingut-Geschirr.
Als Deko einfach einen frischen Rosmarinzweig auf die Serviette legen – duftet herrlich!
Blau getönte Gläser erinnern ans Meer.
Mehr Ideen für sommerliche Tischdeko findest du hier.
Auch DIY-Ideen mit Naturmaterialien sind toll.
17. Siesta im Grünen: Ein Platz unter dem Baum

Ein knorriger alter Olivenbaum – das ist für mich der Inbegriff des Mittelmeerraums.
Auch wenn du keinen echten hast, kannst du das Gefühl nachempfinden.
Stelle eine einfache Holzbank unter einen Baum im Garten oder auf die Terrasse.
Der Schatten spendet Kühle an heißen Tagen.
Ein perfekter Ort für ein gutes Buch oder ein Nickerchen.
Einfach mal die Seele baumeln lassen!
18. Eleganz in Schwarz: Akzente aus Schmiedeeisen

Verschnörkelte Balkongeländer oder Fenstergitter aus schwarzem Schmiedeeisen sind ein klassisches mediterranes Element.
Sie bilden einen schönen Kontrast zu hellen Fassaden.
Du kannst diesen Look mit kleinen Details aufgreifen.
Wie wäre es mit Wandhaken, Kerzenhaltern oder einem kleinen Beistelltisch aus Metall?
Das verleiht einen Hauch von Eleganz und Tradition.
Schau dir auch mal günstige Wanddeko-Ideen an.