Ein Foto-Backdrop ist so viel mehr als nur eine schöne Wand – er ist eine Einladung an deine Gäste, spielerisch zu werden, sich zu verbinden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Er setzt den Ton für deine gesamte Feier und gibt ihr eine Seele.
Mit einer Vintage-Thematik schaffst du nicht nur eine Kulisse, sondern eine ganze Welt. Du entführst deine Gäste in eine andere Zeit, weckst Nostalgie und erzählst eine Geschichte, in der sie selbst zu den Hauptdarstellern werden. Es geht nicht darum, altmodisch zu sein, sondern darum, eine ganz besondere, immersive Atmosphäre zu kreieren.
Nutze diese Ideen als Inspiration und hab keine Angst, sie dir zu eigen zu machen. Tausche Farben, füge persönliche Gegenstände hinzu oder kombiniere Elemente. Die besten Kulissen sind die, die nicht nur stilvoll aussehen, sondern auch etwas von dir und dem Anlass deiner Feier erzählen.
1. Goldener Glanz der 20er-Jahre

Erschaffe eine opulente Szene, die an die Goldenen Zwanziger erinnert, indem du einen faltbaren Paravent mit Art-déco-Muster als zentrales Element nutzt.
Das Gold reflektiert das Licht wunderschön und schafft eine luxuriöse, warme Atmosphäre.
Flankiere die Szene mit zwei Stehlampen mit Stoffschirmen, um weiches, schmeichelhaftes Licht zu erzeugen.
Ein kleiner Beistelltisch mit Requisiten wie Perlenketten, Federboas und einem Vintage-Telefon macht die Illusion perfekt und lädt deine Gäste zum Interagieren ein.
2. Rock’n’Roll im American Diner

Hol dir das unbeschwerte Feeling der 50er Jahre mit einer klassischen Diner-Kulisse.
Spanne einen rot-weiß karierten Stoff oder eine Vinyl-Tischdecke als Hintergrund auf – das Muster ist sofort wiedererkennbar und wirkt grafisch stark.
Befestige alte Schallplatten und Retro-Blechschilder an der Wand, um der Szene Authentizität zu verleihen.
Eine leuchtende Jukebox (kann man oft mieten) und ein Petticoat auf einer Schneiderpuppe sind die perfekten Ergänzungen, die das Thema sofort auf den Punkt bringen.
3. Boho-Festival-Vibes im VW-Bus

Wenn ein echter VW-Bus verfügbar ist, nutze ihn! Öffne die Seitentür und gestalte den Innenraum zu einer gemütlichen Foto-Oase.
Dekoriere mit Makramee-Wandbehängen, vielen Kissen in warmen Tönen und einem kleinen Teppich.
Auch ohne Bus kannst du diese Stimmung im Freien erzeugen: Lege Decken und Kissen auf eine Wiese, hänge Lichterketten und Traumfänger in einen Baum und schaffe so eine entspannte Festival-Ecke.
Die untergehende Sonne sorgt hier für das schönste, weichste Licht, das perfekt zur Stimmung passt.
4. Studio 54: Disco-Glitzer

Für eine Nacht voller Glamour und Tanz ist eine Disco-Kulisse unschlagbar.
Hänge einen Paillettenvorhang in Gold oder Silber als Hintergrund auf – er fängt jedes Licht ein und sorgt für maximalen Funkel-Effekt.
Eine Discokugel, die von oben mittig hängt, ist das unverzichtbare Herzstück.
Kombiniere sie mit bunten Scheinwerfern und einer Nebelmaschine, um die Lichtstrahlen sichtbar zu machen und eine echte Club-Atmosphäre zu schaffen.
5. Viktorianisches Kuriositätenkabinett

Gestalte eine Ecke, die wie das Arbeitszimmer eines Botanikers aus dem 19. Jahrhundert wirkt.
Tapeziere eine Wand mit einer dunklen Blumentapete oder nutze eine bereits vorhandene, um eine gemütliche und leicht geheimnisvolle Stimmung zu erzeugen.
Erstelle eine kleine Galeriewand mit gerahmten botanischen Zeichnungen.
Zwei Tischlampen im Tiffany-Stil spenden warmes, farbiges Licht, während Apothekergläser mit Trockenblumen die Szene komplettieren.
6. Old Hollywood Filmpremiere

Verwandle eine Ecke deines Raumes in eine Bühne für die Stars des Abends: deine Gäste.
Ein schwerer Samtvorhang in tiefem Rot ist die perfekte Kulisse und sorgt sofort für Drama und Eleganz.
Positioniere Scheinwerfer so, dass sie die Szene von oben beleuchten und einen fokussierten Lichtkegel erzeugen.
Requisiten wie eine alte Filmkamera auf einem Stativ, ein Regiestuhl und eine goldene Trophäe machen die Illusion eines Filmsets perfekt.
7. Swing-Party im Stil der 40er

Fange die patriotische und lebensfrohe Stimmung einer Tanzveranstaltung aus den 40er Jahren ein.
Drapiere Stoffbahnen im Stil der amerikanischen Flagge zu einem festlichen Bogen als Hintergrund.
Hänge Lichterketten mit warmweißen Glühbirnen quer durch den Raum, um eine gemütliche Tanzhallen-Atmosphäre zu schaffen.
Stapele alte Holzkisten, zum Beispiel von Coca-Cola, als dekoratives Element und Ablage für Requisiten wie Matrosenmützen und gepunktete Halstücher.
8. Mid-Century Modern Wohnzimmer

Richte eine kleine, stilvolle Nische im klaren Design der Jahrhundertmitte ein.
Eine Tapete mit grafischem Muster in typischen Farben wie Orange, Türkis und Braun bildet die ideale Grundlage.
Ein zentrales Design-Element wie eine goldene Sonnenstrahlen-Uhr wird zum Hingucker.
Stelle einen Sessel mit klaren Linien und Holz-Akzenten sowie einen kleinen Beistelltisch dazu, um eine komplette Wohnzimmerszene zu schaffen, die an die Serie „Mad Men“ erinnert und an nostalgische Küchen denken lässt.
9. Rustikaler Scheunen-Charme

Erschaffe eine romantische und natürliche Kulisse mit Elementen vom Lande.
Nutze alte Scheunentore oder einfache Holzpaneele als Hintergrund. Die abgenutzte Optik des Holzes bringt sofort Wärme und Charakter.
Dekoriere das Holz mit einer üppigen Girlande aus frischem Eukalyptus oder anderem Grün.
Hänge Lichterketten über die Szene, um eine weiche, verträumte Beleuchtung zu erzielen, die perfekt zu einer Hochzeit oder einem rustikalen Fest passt.
10. 80er-Jahre Arcade-Nacht

Tauche ein in die Welt der Videospielhallen der 80er – diese Idee lebt von Dunkelheit und Neonlicht.
Verdunkle einen Bereich komplett und gestalte die Wand mit fluoreszierendem Klebeband. Damit kannst du ganz einfach Formen und Figuren wie Pac-Man und die Geister nachbilden.
Unter Schwarzlicht beginnen die Farben zu leuchten und erzeugen einen magischen Effekt.
Wenn möglich, stelle ein oder zwei gemietete Arcade-Automaten daneben, um die Kulisse interaktiv und noch authentischer zu machen.
11. Manege frei für den Vintage-Zirkus

Bringe den Zauber eines alten Wanderzirkus auf deine Party.
Ein rot-weiß gestreifter Stoff ist die einfachste und wirkungsvollste Lösung für den Hintergrund.
Drucke Zirkusplakate im Vintage-Stil aus und befestige sie am Stoff, um die Szene zu beleben.
Ergänze die Kulisse mit lustigen Requisiten wie einer Spielzeug-Hantel, einem kleinen Podest oder einem Zylinderhut, um deine Gäste in Artisten zu verwandeln.
12. Geheimnisvolle Bibliothek

Schaffe eine intellektuelle und gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Wenn du kein echtes Bücherregal hast, funktioniert ein bedruckter Fotohintergrund erstaunlich gut.
Platziere einen bequemen Ohrensessel und einen kleinen Beistelltisch in der Ecke, um eine authentische Lese-Ecke zu gestalten.
Eine klassische Lampe mit warmem Licht sorgt für die richtige Stimmung und lässt die Buchrücken golden schimmern.
13. Pastelltraum in der 50er-Küche

Verwandle eine einfache Theke oder ein Sideboard in eine charmante Retro-Küche.
Der Schlüssel liegt in den Accessoires: Sammle Keramikdosen, Etagèren und eine Kaffeekanne in Pastellfarben wie Mintgrün, zartem Gelb und Rosa.
Arrangiere die Stücke liebevoll auf der Theke. Unterschiedliche Höhen schaffen dabei visuelles Interesse.
Sogar die Schranktüren im Hintergrund können mit abwaschbarer Klebefolie in zwei verschiedenen Pastelltönen gestaltet werden, um den Look zu vervollständigen.
14. Steampunk-Erfinderwerkstatt

Erschaffe eine fantastische Welt, in der viktorianische Ästhetik auf futuristische Technologie trifft.
Eine Backsteinwand (auch als Tapete erhältlich) bildet die perfekte Basis für den industriellen Look.
Dekoriere die Wand mit einem Netzwerk aus Kupferrohren, alten Manometern, Zahnrädern und Glühbirnen im Edison-Stil.
Eine alte Werkbank mit Requisiten wie Schweißerbrillen, Werkzeugen und seltsamen Apparaturen macht die Szene greifbar und interaktiv.
15. Reise im Orient-Express

Inszeniere die Eleganz und das Geheimnis einer luxuriösen Zugreise aus vergangenen Zeiten.
Nutze dunkle Holzvertäfelungen oder eine entsprechende Tapete, um die Wände eines Zugabteils nachzubilden.
Ein Fensterrahmen, hinter dem ein Bild oder ein Bildschirm eine vorbeiziehende Landschaft zeigt, erzeugt eine tolle Illusion.
Stapele mehrere Vintage-Koffer übereinander – sie dienen nicht nur als Dekoration, sondern auch als perfekter Tisch für die Gäste, um sich abzustützen.
16. Sonnige Boho-Oase

Gestalte eine helle, entspannte Ecke mit natürlichen Materialien und einem Hauch von 70er-Jahre-Flair.
Zwei große Pfauenstühle aus Rattan sind die Stars dieser Kulisse und bieten Platz für Paarfotos.
Hänge einen großen Wandteppich mit Mandala-Muster als farbenfrohen und weichen Hintergrund auf.
Vervollständige den Look mit Pampasgras in hohen Vasen, einigen Hängepflanzen und einem gemusterten Teppich auf dem Boden, um eine gemütliche Insel zu schaffen.
17. Film-Noir-Detektivbüro

Bei diesem Thema geht es weniger um Requisiten als um Licht und Schatten.
Nutze eine Milchglastür oder spanne einfach ein weißes Laken über einen Rahmen. Mit schwarzer Farbe oder Folie bringst du den Schriftzug „Private Eye“ auf.
Platziere eine starke Lichtquelle hinter der Tür, sodass sich die Personen davor als dramatische Silhouette abzeichnen.
Ein alter Schreibtisch, eine Schreibmaschine und ein Hutständer im Vordergrund deuten das Büro an und vervollständigen die geheimnisvolle Szene.
18. Abenteuerlustige Weltreise

Wecke das Fernweh deiner Gäste mit einer Kulisse, die von Reisen und Entdeckungen erzählt.
Gestalte eine ganze Wand als Collage aus alten Landkarten, Postkarten und Reiseplakaten.
Baue einen hohen Turm aus verschieden großen Vintage-Koffern – das ist ein eindrucksvoller Blickfang.
Platziere zwei Weltkugeln und beleuchte die Szene von unten mit warmen Spots, um eine dramatische und einladende Atmosphäre zu schaffen.
19. Elegante Gartenparty

Erschaffe eine zeitlos schöne Kulisse direkt im Grünen, die an ein englisches Gartenfest erinnert.
Ein weiß gestrichener Rosenbogen oder ein einfaches Gartenspalier dient als perfekter Rahmen.
Lass ihn üppig mit weißen Blumen wie Hortensien und Rosen bewachsen (hochwertige Kunstblumen funktionieren hier wunderbar und halten den ganzen Tag).
Stelle Requisiten für klassische Rasenspiele wie Krocket bereit, um eine verspielte und zugleich elegante Note hinzuzufügen.
20. Retro-Weltraum-Abenteuer

Eine verspielte und budgetfreundliche Idee, die besonders auf Geburtstagen gut ankommt.
Hänge einen einfachen Stoffhintergrund mit einem bunten, comichaften Weltraummotiv auf.
Der Spaß entsteht hier durch die DIY-Requisiten: Bastle einen Helm aus Alufolie, eine Strahlenkanone aus einer Spielzeugpistole und eine Alien-Maske.
Diese Kulisse lebt von der Fantasie und dem Humor deiner Gäste.
21. Nostalgisches Nähzimmer

Schaffe eine charmante und sehr persönliche Kulisse mit dem Flair eines alten Ateliers.
Gestalte eine Moodboard-Wand, indem du verschiedene Stoffreste, alte Schnittmuster und Modezeichnungen direkt an die Wand pinnst.
Stelle eine antike Nähmaschine (ein tolles Fundstück vom Flohmarkt) davor auf.
Dekoriere den Tisch mit bunten Garnrollen, einer alten Schere und einem Nadelkissen, um die Szene authentisch und detailreich zu gestalten.
22. Plattenladen-Feeling

Richte eine Ecke ein, die sich anfühlt wie ein gemütlicher Indie-Plattenladen aus den 70ern.
Montiere schmale Bilderleisten an der Wand und präsentiere darauf eine Auswahl an Schallplatten mit ikonischen Covern.
Ein alter Plattenspieler, ein Verstärker und Kopfhörer laden zum Interagieren ein.
Sorge für eine gedämpfte, warme Beleuchtung mit einzelnen Glühbirnen, um die intime und coole Atmosphäre zu unterstreichen.
23. Charme des alten Barbiersalons

Eine spielerische und nostalgische Idee, die für humorvolle Fotos sorgt.
Ein rot-weiß gestreifter Stoff als Hintergrund ist hier die Basis und weckt sofort die richtige Assoziation.
Miete oder leihe dir einen echten Friseurstuhl aus den 50er oder 60er Jahren – er ist der unbestrittene Star der Kulisse.
Biete einen Ständer mit Requisiten wie Strohhüten, Fliegen und verschiedenen Schnurrbärten am Stiel an, um deine Gäste zu verwandeln.
24. Galerie der goldenen Rahmen

Dies ist eine unglaublich wirkungsvolle und kreative Idee, die du mit Fundstücken vom Flohmarkt umsetzen kannst.
Sammle möglichst viele leere Bilderrahmen in Goldtönen und in verschiedenen Größen und Formen.
Arrangiere die Rahmen dicht an dicht und überlappend an einer Wand oder in einer Ecke, um eine dreidimensionale Installation zu schaffen.
Deine Gäste können dann durch die Rahmen hindurch posieren und werden selbst zum Teil des Kunstwerks.
25. Swinging London der 60er

Fange die grafische und coole Ästhetik der Mod-Bewegung aus den 60er Jahren ein.
Das zentrale Element ist das ikonische Target-Symbol in Blau, Weiß und Rot. Male es auf eine große Leinwand oder eine Holzplatte.
Ein echter Vintage-Roller, der davor geparkt wird, ist das ultimative Fotomotiv und transportiert das Lebensgefühl perfekt.
Halte den Rest des Hintergrunds minimalistisch und sauber, damit das grafische Symbol und der Roller ihre volle Wirkung entfalten können.