Flur Deko Boho: 30 Lässige Ideen für deinen Eingangsbereich

Flur_Deko_Boho__30_L_ssige_Ideen_f_r_deinen_Eingangsbereich

Ich zeige dir hier 30 praktische Tipps, wie du mit Naturmaterialien, gemütlichen Textilien und cleveren Ideen für mehr Stil im Flur eine echte Wohlfühl-Atmosphäre schaffst. Egal ob du viel oder wenig Platz hast, hier findest du Inspiration!

Lass uns deinen Flur aufmöbeln – ganz easy und mit viel Boho-Liebe!

1. Natürliche Konsole & Runder Spiegel

Boho Flur mit heller Holzkonsole, Rattan-Spiegel und Pflanze.
Helle Hölzer und Rattan schaffen eine einladende Atmosphäre.

Eine schmale Holzkonsole ist perfekt für den Flur – sie bietet Ablagefläche, ohne wuchtig zu wirken.

Ein großer, runder Spiegel (hier im Rattan-Look) darüber lässt den Raum größer und heller erscheinen.

Eine schöne Zimmerpflanze wie die Monstera bringt Leben rein.

Der gemusterte Teppich sorgt für Gemütlichkeit und fängt Schmutz auf.

Praktisch: Die Schubladen und die untere Ablage für Schuhe oder Körbe schaffen Ordnung.

2. Gemütliche Bankecke mit Textilien

Boho Ecke im Flur mit Holzbank, vielen Kissen und Korb.
Textilien und Naturmaterialien für die gemütliche Boho-Ecke.

Eine rustikale Holzbank lädt zum kurzen Verweilen oder Schuheanziehen ein.

Viele Kissen in erdigen Tönen und mit verschiedenen Texturen (Fransen, Webmuster) machen es super gemütlich.

Ein großer Korb daneben ist ideal für Decken, Schals oder Taschen – tolle Ordnungshelfer!

Wanddeko aus Naturmaterialien wie Makramee oder Holzelemente runden den Look ab.

Eine Wandlampe aus Rattan spendet warmes, indirektes Licht.

3. Makramee als Wand-Highlight

Makramee Wandbehang über einem schmalen Holzregal mit Sukkulenten.
Wanddeko mit Makramee und einem schwebenden Regal.

Kein Platz für Möbel? Kein Problem!

Ein großes Makramee-Wandbehang wird zum Hingucker und bringt sofort Boho-Flair.

Ein schmales Wandregal aus Holz bietet Platz für kleine Deko-Objekte wie Sukkulenten oder einen Bilderrahmen.

So nutzt du die Wandfläche optimal, ohne den Durchgang zu blockieren – perfekt für schmale Flure.

Kleine Pflanzen lockern das Ganze auf.

4. Teppich-Layering für mehr Struktur

Zwei übereinanderliegende Teppiche im Boho-Stil: Jute und Kelim.
Layering mit Teppichen: Jute trifft auf bunten Kelim.

Warum nur einen Teppich?

Lege einen robusten Jute-Teppich als Basis und darüber einen kleineren, gemusterten Kelim-Teppich.

Das schafft optische Tiefe und Struktur, wirkt lässig und individuell.

Ideal, um verschiedene Bereiche im Flur zu definieren oder einfach nur Akzente zu setzen.

Passt super zu einem einfachen Holz-Schuhregal für die wichtigsten Paare.

5. Deko-Tablett für Schlüssel & Co.

Holztablett mit Schlüsseln, Kerzen, Postkarten und Luftpflanzen.
Praktisch und schön: Ein Tablett für Kleinkram im Eingang.

Kennst du das Chaos mit Schlüsseln, Post und Sonnenbrille?

Ein schönes Holztablett auf der Konsole oder Kommode ist die perfekte Sammelstelle.

Kleine Körbchen oder Schalen darauf helfen, alles zu sortieren.

Ergänze es mit einer Kerze, kleinen Luftpflanzen oder persönlichen Fundstücken.

Sieht nicht nur gut aus, sondern hilft auch ungemein im Alltag – eine der einfachsten Ideen für mehr Ordnung im Flur.

6. Grüne Ecke mit verschiedenen Pflanzen

Ecke im Flur mit verschiedenen Zimmerpflanzen in Terrakotta- und Korbtöpfen.
Urban Jungle im Flur: Eine Ecke voller Zimmerpflanzen.

Bring die Natur rein!

Eine Ecke im Flur wird mit verschiedenen Zimmerpflanzen zur kleinen grünen Oase.

Mixe unterschiedliche Höhen und Blattformen für einen spannenden Look.

Verwende Töpfe aus Terrakotta, Keramik oder geflochtene Körbe.

Ein Makramee-Blumenampel spart Bodenfläche und passt perfekt zum Boho-Stil.

Achte auf Pflanzen, die auch mit weniger Licht im Flur klarkommen.

7. Rattan-Hängelampe als Statement

Heller Flur mit weißer Tür, Rattan-Hängelampe und Holzbank.
Statement-Piece: Eine große Rattan-Lampe im Eingang.

Die richtige Beleuchtung macht alles aus!

Eine große Hängelampe aus Rattan oder Bambus setzt ein klares Boho-Statement und wirft schöne Lichtmuster an die Decke.

Sie spendet warmes, diffuses Licht und macht den Eingangsbereich sofort wohnlicher.

Kombiniere sie mit einer einfachen Holzbank und einem runden Jute-Teppich für einen harmonischen Look.

Tipp: Wähle ein warmweißes Leuchtmittel für extra Gemütlichkeit.

8. Texturen mixen: Leinen, Leder, Strick

Nahaufnahme von Kissen in Leinen- und Lederoptik und einer Strickdecke.
Materialmix für die Sinne: Leinen, Leder und grober Strick.

Boho lebt von Materialien!

Kombiniere Kissenbezüge aus grobem Leinen mit solchen aus (Kunst-)Leder.

Eine grob gestrickte Decke mit Fransen lässig über die Bank geworfen, macht den Look perfekt.

Der Mix aus verschiedenen Oberflächen schafft eine spannende Haptik und wirkt sehr einladend.

Halte dich dabei in einer neutralen Farbpalette (Beige, Braun, Creme) für einen ruhigen Gesamteindruck.

9. Hutwand als praktische Deko

Wand mit vielen Holzhaken, an denen verschiedene Hüte hängen.
Praktisch und dekorativ: Eine Wand voller Hüte.

Wohin mit den Sommerhüten oder Caps?

Mach sie zur Deko! Einfache Holzhaken oder einzelne Knäufe an der Wand verteilt, werden zur stylischen Hutgarderobe.

Das sieht nicht nur super lässig aus, sondern ist auch mega praktisch – die Hüte sind griffbereit und verformen nicht.

Eine tolle Idee, um leere Wandflächen zu nutzen und gleichzeitig Wanddeko und Funktion zu verbinden.

10. Langer Läufer für schmale Flure

Langer, schmaler Flur mit einem bunten Kelim-Läufer.
Ein langer Läufer gibt schmalen Fluren Charakter.

Ein langer, schmaler Flur wirkt oft etwas verloren.

Ein langer Teppichläufer mit einem auffälligen Muster (z.B. Ethno oder Kelim) gibt dem Raum Richtung und Struktur.

Er schützt den Boden und bringt Farbe und Gemütlichkeit in den Bereich.

Achte darauf, dass er nicht zu breit ist und an den Seiten noch etwas Boden sichtbar bleibt.

Kombiniert mit einer schmalen Konsole und einem Spiegel am Ende, wirkt der Flur gleich viel einladender.

11. Deko-Leiter mit Lichterkette

Alte Holzleiter mit Lichterkette und kleinen Topfpflanzen dekoriert.
Upcycling-Idee: Eine Deko-Leiter mit Lichterkette.

Eine alte Holzleiter (oder eine neue im Vintage-Look) ist ein tolles Deko-Element.

Lehne sie einfach an die Wand und nutze die Sprossen für kleine Pflanzen, Tücher oder Zeitschriften.

Eine Lichterkette locker darum gewickelt, sorgt abends für stimmungsvolles, indirektes Licht.

Perfekt für eine ungenutzte Ecke und bringt Höhe in den Raum.

Mehr gemütliche Lichtideen findest du übrigens auch für draußen!

12. Persönliche Galerie-Wand

Bunt gemischte Galerie-Wand über einer Holzbank im Flur.
Deine Wand, deine Story: Eine persönliche Galerie im Flur.

Mach deine Wand persönlich!

Eine Galerie-Wand mit einer Mischung aus Fotos, Kunstdrucken, kleinen Spiegeln und vielleicht sogar einem Makramee-Element erzählt deine Geschichte.

Mixe verschiedene Rahmengrößen und -farben (Holz, Schwarz, Gold) für einen lässigen Boho-Look.

Hänge die Bilder über einer Bank oder Konsole an.

Beginne mit dem größten Bild und arrangiere die kleineren drumherum – keine Angst vor Asymmetrie!

13. Große Körbe als Stauraumwunder

Große geflochtene Körbe unter einer weißen Konsole zur Aufbewahrung.
Schöner Stauraum: Geflochtene Körbe unter der Konsole.

Stauraum kann man im Flur nie genug haben!

Große, geflochtene Körbe aus Seegras oder Wasserhyazinthe sind perfekt, um Schuhe, Schirme oder Taschen unsichtbar zu verstauen.

Stelle sie unter eine Konsole oder Bank – das sieht aufgeräumt und gleichzeitig dekorativ aus.

Wähle Körbe mit Deckel, wenn du den Inhalt komplett verbergen möchtest.

Solche Körbe und Boxen sind echte Allrounder im ganzen Haus.

14. Entspannte Lese- oder Warteecke

Gemütliche Ecke im Flur mit Rattan-Sessel, Beistelltisch und Stehlampe.
Kleine Auszeit: Eine gemütliche Ecke im Eingangsbereich.

Hast du eine ungenutzte Ecke im Flur?

Richte sie mit einem gemütlichen Rattan-Sessel und einem kleinen Beistelltisch ein.

Eine Stehlampe sorgt für gutes Licht – perfekt, um kurz in einer Zeitschrift zu blättern oder auf jemanden zu warten.

Ein kleines Kissen und vielleicht ein Fußhocker machen es noch bequemer.

So wird selbst der Flur zu einem Ort zum Verweilen, fast wie im Wohnzimmer.

15. Große Bodenvase mit Trockenblumen

Große beige Bodenvase gefüllt mit üppigem Pampasgras.
Statement im Eingang: Bodenvase mit Pampasgras.

Ein echter Blickfang!

Eine große Bodenvase aus Keramik oder Steingut, gefüllt mit Pampasgras oder anderen Trockenblumen, bringt Höhe und Boho-Vibes in den Flur.

Platziere sie in einer Ecke oder neben der Tür.

Trockenblumen sind super pflegeleicht und halten ewig – perfekt für den oft vernachlässigten Eingangsbereich.

Wähle eine Vase in einer neutralen Farbe, damit die Gräser gut zur Geltung kommen.

16. Warme Wandfarbe als Akzent

Flur mit Wänden in Terrakotta-Farbe, Pflanzen und Holzbank.
Warme Wandfarben wie Terrakotta für einladendes Flair.

Mut zur Farbe!

Eine Wand in einem warmen Erdton wie Terrakotta, Rostrot oder Ocker schafft sofort eine gemütliche und einladende Atmosphäre.

Du musst nicht den ganzen Flur streichen – eine Akzentwand reicht oft schon aus.

Kombiniere die warme Farbe mit hellen Holzmöbeln, grünen Pflanzen und einem gemusterten Teppich.

Das wirkt intensiv, aber durch die natürlichen Elemente trotzdem entspannt.

17. Minimalistisch mit Makramee & Jute

Minimalistischer Boho-Flur mit heller Bank, Makramee und Jute-Teppich.
Weniger ist mehr: Minimalistischer Boho-Look im Flur.

Boho muss nicht überladen sein.

Eine schlichte Holzbank, ein runder Jute-Teppich und ein, zwei Makramee-Wandbehänge reichen für einen minimalistischen Boho-Look.

Ergänze mit einer großen Pflanze im schlichten Topf.

Helle Wände und viel freier Raum lassen den Stil luftig und modern wirken.

Perfekt, wenn du es gerne aufgeräumt magst, aber nicht auf Gemütlichkeit verzichten willst – ähnlich wie bei minimalistischer Deko.

18. Regal-Styling mit persönlichen Schätzen

Nahaufnahme eines dekorierten Wandregals mit Büchern, Figuren und Pflanze.
Persönliche Note: Ein liebevoll dekoriertes Wandregal.

Ein Wandregal ist nicht nur praktisch, sondern auch eine Bühne für deine Lieblingsstücke.

Arrangiere Bücher, kleine Skulpturen, gerahmte Fotos und eine hängende Pflanze (wie die Erbsenpflanze) darauf.

Spiele mit verschiedenen Höhen und Materialien (Holz, Metall, Keramik).

Goldene Akzente bei Rahmen oder Deko-Objekten bringen einen Hauch Glamour in den Boho-Look.

Solche Regal-Deko Ideen machen den Flur individuell.

19. Offenes Regalsystem für schmale Flure

Schmaler Flur mit offenem Wandregalsystem, Haken und Bank.
Clever gelöst: Offenes Regalsystem für schmale Flure.

Maximale Nutzung bei minimalem Platz?

Ein offenes, schmales Regalsystem an der Wand bietet viel Stauraum für Bücher, Körbe und Deko, ohne den Raum zu erdrücken.

Kombiniere es mit einer integrierten Garderobenleiste und einer kleinen Sitzbank darunter.

Helle Farben (weißes Metall, helles Holz) lassen es luftig wirken.

Ein paar Hängepflanzen lockern die Struktur auf – eine super Lösung für kleine Wohnungen.

20. Lederpouf als flexible Sitzgelegenheit

Brauner Lederpouf auf einem gemusterten Teppich neben einem Holztischchen.
Flexibel und stylisch: Ein Lederpouf im Boho-Flur.

Ein marokkanischer Lederpouf ist ein echtes Boho-Must-have.

Er dient als flexible Sitzgelegenheit beim Schuhean- oder ausziehen, als Fußablage oder sogar als kleiner Beistelltisch (mit Tablett darauf).

Er bringt eine warme, erdige Note und passt super zu gemusterten Teppichen und Holzelementen.

Leicht zu verschieben und braucht wenig Platz – ideal für kleine oder verwinkelte Flure.

21. Trockenblumenkranz an der Tür

Nahaufnahme eines Trockenblumenkranzes an einer dunklen Haustür.
Natürlicher Willkommensgruß: Trockenblumenkranz an der Tür.

Ein Willkommensgruß direkt an der Tür!

Ein Kranz aus getrockneten Gräsern, Blumen oder Eukalyptus an der Innen- oder Außenseite der Eingangstür setzt einen schönen, natürlichen Akzent.

Er passt perfekt zum Boho-Stil und ist eine tolle Alternative zu saisonalen Kränzen.

Du kannst ihn fertig kaufen oder ganz einfach selber machen.

Achte auf robuste Materialien, wenn er außen hängt.

22. Nische elegant nutzen

Wandnische mit schmaler Konsole, rundem Spiegel und Vase.
Elegant genutzt: Eine Wandnische mit Konsole und Spiegel.

Hast du eine Wandnische im Flur?

Perfekt! Stelle eine schmale, minimalistische Konsole hinein.

Ein großer, runder Spiegel (hier in Gold) darüber reflektiert Licht und lässt die Nische größer wirken.

Eine schlichte Vase mit Pampasgras und ein paar Deko-Objekte reichen aus.

Die Wandfarbe in einem warmen Ton (hier wieder Terrakotta) hebt die Nische hervor und macht sie zum Hingucker.

23. Holzperlen-Girlande als Detail

Nahaufnahme einer Holzperlen-Girlande mit Quasten auf einer Kommode.
Kleines Detail, große Wirkung: Holzperlen-Girlande.

Es sind oft die kleinen Dinge!

Eine Girlande aus großen Holzperlen, locker über eine Schublade, einen Korb oder eine Vase gelegt, ist ein subtiles, aber wirkungsvolles Boho-Detail.

Sie bringt Natürlichkeit und eine schöne Textur ins Spiel.

Gibt es mit oder ohne Quasten – beides passt gut.

Ein kleines Detail, das den Look abrundet und kaum etwas kostet.

24. Bodenkissen für lässiges Sitzen

Gestapelte Bodenkissen mit Ethno-Mustern in einer Flurecke.
Lässige Alternative: Bodenkissen statt Bank.

Kein Platz für eine Bank?

Stapelbare Bodenkissen in erdigen Farben und mit Ethno-Mustern sind eine super Alternative.

Sie schaffen eine ultra-entspannte Atmosphäre und bieten eine niedrige Sitzmöglichkeit.

Perfekt für eine Ecke neben einem niedrigen Regal oder unter einem Fenster.

Kombiniere sie mit einem Jute-Teppich für den ultimativen Boho-Bodensitzbereich.

25. Bank vor Backsteinwand

Holzbank mit Kissen vor einer weißen Backsteinwand im Flur.
Cooler Mix: Holzbank trifft auf Backsteinwand.

Hast du eine (echte oder unechte) Backsteinwand im Flur?

Nutze diesen rustikalen Hintergrund!

Eine schlichte Holzbank davor kommt super zur Geltung.

Ein Kissen mit grafischem Muster lockert auf.

Eine Rattan-Hängelampe und ein paar Grünpflanzen ergänzen den Industrial-Boho-Mix perfekt.

Die Kombination aus rauem Stein und natürlichen Materialien ist mega spannend.

26. Layering auch bei Fußmatten

Zwei übereinanderliegende Fußmatten: Eine gemusterte und eine Kokosmatte.
Doppelt hält besser: Layering mit Fußmatten.

Mach schon den Bereich vor der Tür zum Hingucker!

Lege eine größere, gemusterte Outdoor-Matte als Basis und darauf eine kleinere Kokosmatte mit einem Schriftzug (z.B. „Welcome“).

Das sieht einladend aus und fängt doppelt so viel Schmutz ab.

Achte darauf, dass beide Matten für den Außenbereich geeignet sind.

Ein einfacher Trick, um den Eingangsbereich aufzuwerten.

27. Ausgefallene Wandhaken

Wand mit verschiedenen ausgefallenen Messinghaken (Mond, Hand, Sonne).
Mehr als nur praktisch: Ausgefallene Wandhaken.

Garderobenhaken müssen nicht langweilig sein!

Wähle Haken in besonderen Formen – wie Monde, Sonnen, Hände oder einfach nur schöne Messingknöpfe.

Mische verschiedene Designs für einen individuellen Look.

Sie sind nicht nur praktisch für Jacken, Taschen oder Schlüssel, sondern auch echte Deko-Objekte an der Wand.

So macht Ordnung Spaß!

28. Großer Bogen-Spiegel

Großer Wandspiegel in Bogenform mit Goldrahmen in einem Boho-Flur.
Wow-Effekt: Ein großer Bogen-Spiegel im Flur.

Ein Spiegel ist im Flur unverzichtbar – warum nicht gleich ein Statement-Piece?

Ein großer Spiegel in Bogenform mit goldenem oder holzfarbenem Rahmen wirkt elegant und öffnet den Raum.

Er reflektiert nicht nur Licht, sondern auch deine schöne Boho-Deko gegenüber.

Platziere ihn so, dass er Tiefe schafft, z.B. am Ende eines Ganges oder gegenüber einer Tür.

29. Deko-Objekte aus Naturholz

Nahaufnahme eines dekorativen Holzstücks auf einer Kommode.
Naturschönheit: Ein Stück Holz als Deko-Objekt.

Bring die Natur direkt in deinen Flur.

Ein besonderes Stück Treibholz, ein interessanter Ast oder ein massives Holzstück als Deko-Objekt auf einer Kommode oder einem Regal.

Diese Naturmaterialien strahlen Ruhe und Ursprünglichkeit aus und passen perfekt zum Boho-Stil.

Sie sind Unikate und erzählen ihre eigene Geschichte.

Kombiniere sie mit glatten Oberflächen für einen spannenden Kontrast.

30. Salzlampe für warmes Licht

Salzlampe leuchtet warm auf einem kleinen Tisch in einer dunklen Ecke.
Warmes Glühen: Eine Salzlampe für gemütliche Abendstunden.

Für die Extraportion Gemütlichkeit am Abend.

Eine Salzlampe auf einem kleinen Beistelltisch oder einer Konsole spendet ein wunderschönes, warmes und diffuses Licht.

Sie schafft eine entspannte, fast meditative Atmosphäre – perfekt zum Ankommen und Runterkommen.

Passt optisch super zu den natürlichen Materialien des Boho-Stils.

Ideal als Nachtlicht oder Stimmungslicht im Flur.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert