Lesehöhle unter dem Bett: 13 Geniale Platzwunder für kleine Bücherwürmer

Leseh_hle_unter_dem_Bett__13_Geniale_Platzwunder_f_r_kleine_B_cherw_rmer

Kennt ihr das auch? Kaum sind die Kinder ein bisschen größer, wünschen sie sich ihre eigene kleine Welt, einen Rückzugsort nur für sich, an dem sie ungestört sein können. Gerade wenn der Platz in der Wohnung vielleicht begrenzt ist oder Zimmer sogar geteilt werden müssen, wird das schnell zu einer echten Herausforderung für uns Eltern.

Ich bin immer wieder absolut fasziniert davon, wie unglaublich kreativ man mit dem oft vernachlässigten Raum unter Hochbetten umgehen kann. Was früher vielleicht nur eine dunkle, ungenutzte Ecke war, kann mit ein paar guten Ideen und etwas Fantasie zur absoluten Lieblingszone im ganzen Haus werden.

Ob zum Schmökern in spannenden Büchern bis tief in die Nacht, zum Träumen von fernen Abenteuern oder einfach nur zum entspannten Chillen mit Freunden – eine gemütliche, persönliche Nische unterm Bett ist wirklich Gold wert und fördert so viel mehr als nur die Leselust. Lasst uns mal gemeinsam schauen, wie vielfältig und inspirierend solche kleinen, feinen Reiche gestaltet werden können!

1. Kuschelhöhle unterm Hochbett: Mehr als nur Schlafen

Gemütliche Leseecke unter Holz-Hochbett mit Lichterketten und senfgelben Kissen.
Ein Hochbett mit integrierter Leseecke, warmen Lichtern und cleverem Stauraum.

Hochbetten sind Gold wert, um kostbaren Platz im Kinderzimmer optimal zu nutzen.

Der Raum darunter wird oft unterschätzt – hier ist er genial als gemütliche Lese- und Kuschelecke gestaltet.

Setz auf warme Holztöne und Textilien in einladenden Erdfarben wie Senfgelb oder einem satten Orange, um eine wohlige Atmosphäre zu schaffen.

Eine Lichterkette sorgt für magisches Flair und macht das abendliche Schmökern noch viel schöner; vielleicht findest du ja Inspiration für DIY-Lichterketten, die du auch drinnen wunderbar einsetzen kannst.

Integrierte Regale halten die Lieblingsbücher immer griffbereit, und praktische Schubladen unter der Sitzfläche bieten cleveren Stauraum für Spielzeug oder zusätzliche Decken – solche durchdachten Ordnungshelfer sind im Kinderzimmer einfach unerlässlich.

2. Minimalistische Lesebucht: Klarheit trifft Gemütlichkeit

Moderne eingebaute Leseecke in hellem Holz unter weißen Schränken, mit LED-Beleuchtung.
Klare Linien: Eine moderne Leseecke, integriert in eine minimalistische Schrankwand.

Wer es geradlinig, klar und aufgeräumt mag, wird diese durchdachte Idee lieben.

Eine maßgefertigte Nische unter einer schlichten, deckenhohen Schrankwand verwandelt sich hier in eine unglaublich stylishe Leseoase.

Helle Holztöne, kombiniert mit reinem Weiß und sanften Graunuancen, wirken modern, zeitlos und beruhigend zugleich.

Indirekte Beleuchtung, beispielsweise durch elegant integrierte LED-Strips, schafft eine angenehme, blendfreie Atmosphäre zum Entspannen und Lesen.

Der Clou: Die Nische nutzt den vorhandenen Platz optimal aus und bietet gleichzeitig einen wunderbaren Rückzugsort für ruhige Momente. Wenn du minimalistische Ordnung schätzt, ist das ein wirklich toller Ansatz für mehr Struktur.

Auch hier ist zusätzlicher Stauraum clever unter der Sitzfläche versteckt – perfekt für ein stets aufgeräumtes und einladendes Zimmer.

3. Abenteuer Baumhaus: Die magische Lesewelt im Grünen

Hochbett als Baumhaus gestaltet mit grünen Stoffen, Efeuranken und Lichtern, innen Leseecke.
Ein Traum für kleine Abenteurer: Das Hochbett als verwunschenes Baumhaus mit Leseecke.

Wie wäre es, ein einfaches Hochbett in ein verwunschenes Baumhaus zu verwandeln?

Mit Stoffbahnen in erdigen Naturtönen, künstlichen Efeuranken, die sich malerisch um die Pfosten winden, und kleinen, funkelnden Lichterketten entsteht im Handumdrehen eine zauberhafte Fantasiewelt.

Kissen in verschiedenen Grüntönen und ein passender Teppich, der an eine weiche Moosfläche erinnert, verstärken das authentische Waldgefühl.

Im Inneren sorgen gut erreichbare Regale für Ordnung bei all den spannenden Abenteuergeschichten. Das ist eine der abenteuerlichen Kinderzimmer-Ideen, die die Fantasie beflügeln und zu neuen Geschichten anregen.

Diese Gestaltung ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern fördert auch die Kreativität und die Lust am Lesen auf eine ganz spielerische Weise.

4. Reise zu den Sternen: Die kosmische Leseecke unterm Firmament

Dunkelblaues Hochbett-Kinderzimmer im Weltraum-Look mit Sternenhimmel und Planeten-Deko.
Ins All und zurück: Eine kosmische Leseecke unterm Hochbett für Sternengucker.

Aufbruch ins Weltall! Dieses Zimmerkonzept entführt kleine Astronautinnen und Astronauten in ferne, unbekannte Galaxien.

Dunkelblaue Wände und Möbel bilden die perfekte Kulisse für einen beeindruckenden Sternenhimmel – nachtleuchtende Sterne an Decke und Wänden machen es möglich und sorgen für Staunen.

Die Leseecke unterm Hochbett wird zum Raumschiff-Cockpit, stilecht ausgestattet mit passenden Kissen und natürlich vielen faszinierenden Büchern über das Universum, Planeten und Sterne.

Dekorative Planeten, die von der Decke schweben, und vielleicht sogar ein kleines Teleskop am Fenster runden das Thema perfekt ab und laden zum Träumen und Entdecken ein.

Wenn du noch mehr weltraum-thematische Deko-Ideen suchst, um das Abenteuer zu komplettieren, wirst du hier sicher fündig.

5. Tipi-Zauber: Das geheime Versteck unterm Hochbett

Tipi-Leseecke unter Hochbett mit beigem Stoff, Laternen und bunten Kissen.
Abenteuer im Tipi: Eine gemütliche Leseecke unter dem Hochbett im Zelt-Stil.

Ein Tipi ist der zeitlose Klassiker für kleine Entdecker und lässt sich wunderbar als geheimes Leseversteck gestalten.

Spanne einfach einen robusten, hellen Stoff über ein paar stabile Holzstangen oder nutze ein fertiges Spielzelt, das von der Größe her ideal unter das Hochbett passt.

Sichere, batteriebetriebene Laternen und eine Menge weicher Kissen machen die selbstgebaute Höhle extra gemütlich und einladend.

So entsteht ein ganz privater Rückzugsort, der die Fantasie beflügelt und zum stundenlangen Schmökern in Lieblingsbüchern einlädt.

Eine Kork-Pinnwand direkt daneben bietet zudem Platz für eigene Kunstwerke, Fotos von spannenden Ausflügen oder kleine Notizen. Solche gemütlichen Leseecken sind wirklich Gold wert für die Entwicklung.

6. Skandi-Chic: Helle Leselounge mit cleverem Stauraum

Helles Hochbett im skandinavischen Stil mit Leseecke, Schubladen und Schaffell-Teppich.
Skandi-Traum: Helle Leseecke mit viel Stauraum unterm Hochbett.

Liebst du auch den hellen, freundlichen und funktionalen skandinavischen Stil? Dann ist diese Idee genau das Richtige für dich.

Ein Hochbett aus hellem Naturholz oder in strahlendem Weiß lackiert bildet die perfekte Basis für diesen Look.

Darunter entsteht eine einladende Leselounge mit bequemen Polstern in neutralen Tönen, die durch sanfte Pastellakzente oder grafische Muster ergänzt werden können. Inspiration für komplette skandinavische Schlafzimmer findest du übrigens auch bei uns.

Besonders wichtig sind hier die praktischen Schubladen unter der Sitzfläche – sie schlucken Spielzeug, Bücher und andere Kleinigkeiten und schaffen so mühelos Ordnung.

Ein oder zwei kuschelige Schaffell-Teppiche auf dem Boden sorgen für das Extra an Hygge-Feeling und warme Füße.

Die direkt integrierten Regale sind ideal für die Präsentation von Lieblingsbüchern und kleinen, dekorativen Schätzen.

7. Blütentraum-Ecke: Eine zauberhafte Lesewiese für kleine Feen

Romantische Leseecke mit Blumen-Lichterkette, grünem Teppich und blumenförmigen Kissen.
Ein Blütentraum: Märchenhafte Leseecke mit floralen Details und sanften Lichtern.

Diese Ecke ist ein wahrer Mädchentraum und verwandelt das Zimmer im Nu in eine blühende, verwunschene Fantasiewelt.

Ein leichter Betthimmel oder ein einfacher, duftiger Vorhang, kunstvoll geschmückt mit einer filigranen blütenförmigen Lichterkette, rahmt die Leseecke märchenhaft ein.

Der Boden wird mit einem hochflorigen, saftig grünen Teppich zur imaginären Wiese, auf der entzückende blumenförmige Kissen zum Verweilen und Träumen einladen.

Zarte Pastellfarbene Akzente bei Textilien und Accessoires sowie eine dezente Blumentapete an einer Wand runden das romantische und verspielte Ambiente ab.

Solche liebevollen Details machen eine einfache Ecke zu etwas ganz Besonderem, ähnlich wie bei den charmanten Light Academia Blumendekorationen, die eine helle und poetische Stimmung erzeugen.

Natürlich dürfen auch hier gut erreichbare Regale für die schönsten Märchenbücher und Geschichten nicht fehlen.

8. Ahoi, kleine Piraten: Lesen und Träumen auf hoher See

Kinderzimmer-Hochbett im Piratenschiff-Design aus dunklem Holz mit Bullauge und Schatzkiste.
Leinen los zum Lesen: Ein Piratenschiff-Hochbett mit integrierter Bücher-Schatzkammer.

Alle Mann an Bord für spannende Leseabenteuer und kühne Träume von der großen weiten Welt!

Dieses beeindruckende Hochbett ist ein echtes Piratenschiff aus robustem, dunklem Holz, komplett mit runden Bullaugen, durch die man die Bücherschätze im Inneren schon erspähen kann.

Authentische Details wie ein großes Steuerrad, ein Anker an der Wand und dicke, geknotete Taue machen die Illusion eines echten Segelschiffs perfekt.

Ein blauer Teppich mit dynamischem Wellenmuster symbolisiert das Meer, und eine geheimnisvolle Schatztruhe darf natürlich auch nicht fehlen – vielleicht für die allerwertvollsten Bücher oder geheime Fundstücke?

So wird das Kinderzimmer zur Bühne für unzählige Geschichten und fantasievolle Spiele. Wenn du noch mehr märchenhafte Kinderzimmer-Ideen suchst, lass dich gerne weiter inspirieren.

9. Raumschiff-Kommandozentrale: Intergalaktische Lese-Mission starten

Futuristisches Hochbett als Raumschiff-Cockpit mit blauer LED-Beleuchtung und Bücherregalen.
Mission Lesespaß: Eine Raumschiff-Leseecke, die zum Abheben einlädt.

Bereit für den Start in neue Wissenswelten? Diese Leseecke ist die detailverliebte Kommandozentrale eines echten Raumschiffs!

Die Verkleidung des Hochbetts in cooler Metallic-Optik, futuristische Formen und blaue LED-Lichtakzente erzeugen sofort ein authentisches Science-Fiction-Feeling.

Angedeutete Schalter, bunte Knöpfe und kleine Anzeigen auf einer „Konsole“ verstärken den Eindruck, mitten im intergalaktischen Geschehen zu sein.

Die Bücherregale sind selbstverständlich Teil der Bordausstattung und halten das nötige Wissen und die spannendsten Geschichten für künftige Weltraum-Missionen bereit.

Eine Fototapete mit einem beeindruckenden Sternenhimmel oder fernen Planeten im Hintergrund macht die Illusion einer Reise durchs All absolut perfekt. Das ist eine wunderbare Möglichkeit, um interaktive Wanddekorationen ins Spiel zu bringen und die Fantasie anzuregen.

10. Regenbogen-Paradies: Farbenfrohe Kuschelecke für gute Laune

Farbenfrohe Leseecke unter weißem Hochbett mit bunten Kissen und LED-Lichtern.
Ein Fest der Farben: Die Regenbogen-Leseecke unterm Hochbett macht gute Laune.

Farben machen glücklich – und diese fröhliche Leseecke ist der allerbeste Beweis dafür!

Unter einem schlichten weißen Hochbett explodieren förmlich die Farben: Kissen in allen Nuancen des Regenbogens laden zum gemütlichen Lümmeln und Entspannen ein.

Farbige LED-Lichtleisten, vielleicht sogar mit einer praktischen Farbwechselfunktion, tauchen die Nische immer wieder in ein neues, aufregendes Licht.

Offene Regale mit bunten, stapelbaren Aufbewahrungsboxen sorgen nicht nur für Ordnung, sondern greifen auch das lebendige Farbthema gekonnt auf. Überlege dir, wie Körbe und Boxen dir helfen können, stilvoll und unkompliziert Ordnung zu halten.

Ein besonders flauschiger Teppich in einer hellen Farbe macht die Kuschelatmosphäre perfekt und sorgt für warme Füße.

Diese Idee ist ideal, um auch in kleineren Räumen im Handumdrehen gute Laune zu verbreiten, ähnlich wie bei fröhlichen Pastell-Deko-Ideen, nur hier eben noch eine Spur knalliger und bunter.

11. Rustikaler Hüttenzauber: Die zeitlos gemütliche Lesenische

Rustikale eingebaute Leseecke aus dunklem Holz mit karierten Kissen und Laternenlampe.
Hüttenzauber pur: Eine rustikale Leseecke mit viel Holz und Karomustern.

Diese solide eingebaute Lesenische versprüht auf Anhieb den urigen Charme einer gemütlichen Berghütte.

Dunkel gebeiztes, massives Holz und eine robuste, handwerkliche Bauweise geben hier klar den Ton an und sorgen für Langlebigkeit.

Klassische karierte Stoffe für die Polster, zum Beispiel im traditionellen Vichy-Karo in Rot-Weiß oder Blau-Weiß, unterstreichen den authentischen Landhausstil perfekt.

Eine charmante Lampe im Laternen-Look oder eine Wandleuchte mit warmweißem Licht spendet einladendes, gedämpftes Licht zum Schmökern.

Fest integrierte Regale bieten ausreichend Platz für eine umfangreiche Sammlung an Lieblingsbüchern, während geräumige Schubladen darunter für willkommenen, versteckten Stauraum sorgen.

Das ist eine wirklich wunderbare und zeitlose Idee für eine Cozy Corner, die zum stundenlangen Verweilen und Träumen einlädt, ganz egal wie das Wetter draußen ist.

12. Wolkenweiche Traumhöhle: Ein sanfter Lese-Rückzugsort

Gemütliche Leseecke in Nische mit weißen Vorhängen, vielen Kissen und Bücherregalen.
Ein Traum aus Stoff: Die Leseecke mit Vorhängen für maximale Gemütlichkeit.

Manchmal braucht es gar nicht viel Aufwand, um eine wahrhaft magische und geborgene Atmosphäre zu schaffen.

Eine einfache Nische, ein ungenutzter Winkel im Zimmer oder der Bereich unter einem Hochbett wird mit leichten, sanft fallenden transparenten Vorhängen zur verträumten Lesehöhle.

Viele extra weiche Kissen in unterschiedlichen Größen und sanften, erdigen Farbtönen sowie ein hochfloriger, kuscheliger Teppich machen es unglaublich gemütlich und einladend.

Im Hintergrund können unauffällig integrierte, weiße Regale die gesamte Büchersammlung beherbergen, ohne den luftigen Eindruck zu stören.

Diese stilvolle Lösung ist ideal, um mit leichten Stoffen eine luftige und zugleich wohlig-geborgene Stimmung zu erzeugen, die zum Loslassen einlädt.

Perfekt für ruhige Stunden, zum Vorlesen oder um ganz für sich in andere Welten und spannende Geschichten abzutauchen.

13. Lern- und Lesezone: Die multifunktionale Hochbett-Lösung

Multifunktionaler Bereich unter Hochbett mit Schreibtisch, Regalen und gepolsterten Bänken.
Clever genutzt: Lern- und Lesebereich unter dem Hochbett mit viel Stauraum.

Wer sagt eigentlich, dass der wertvolle Platz unterm Hochbett nur zum Spielen oder Lesen da ist?

Hier wurde eine ausgesprochen clevere und platzsparende Kombination aus einem vollwertigen Schreibtisch und einer gemütlichen Sitzecke geschaffen.

Eine Farbpalette aus verschiedenen Grautönen und Weiß sorgt für eine moderne, ruhige und aufgeräumte Optik, die die Konzentration fördert.

Der Schreibtischbereich ist mit einer eigenen Lampe gut ausgeleuchtet und bietet ausreichend Platz für Hausaufgaben, Malprojekte oder andere kreative Beschäftigungen. Schau dir bei Bedarf auch andere Bücherregal- und Schreibtischideen zur Inspiration an.

Bequem gepolsterte Bänke, die gleichzeitig als praktischer Stauraum für Schulsachen oder Spielzeug dienen, laden zum Entspannen, gemeinsamen Lesen oder für eine kleine Pause ein.

Offene Regalfächer an der Wand halten Bücher, Stifte und Schulmaterialien stets griffbereit und übersichtlich. Das ist eine tolle Art, platzsparende Ideen im Kinder- oder Jugendzimmer umzusetzen.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Lina Körbe
Lina Körbe

Lina Körbe ist Innenarchitektin, zweifache Mutter und Expertin für klare Linien mit Gefühl. Auf Hauszi teilt sie durchdachte Raumideen für Familien, die mit wenig Platz viel Wirkung erzielen möchten. Mit ihrem Blick für Struktur, Licht und Ruhe bringt sie Ordnung in offene Grundrisse, Alltagsecken und Gedanken – reduziert, aber niemals kalt. Mehr über Lina →

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert