22 Weltraum-thematische Deko-Ideen für junge Astronauten

22_Weltraum-thematische_Deko-Ideen_f_r_junge_Astronauten

Ich weiß noch genau, wie ich als Kind stundenlang in meinem Bett lag und mir vorgestellt habe, durchs Weltall zu fliegen. Ein einfacher Leuchtstern-Aufkleber an der Decke war damals mein Raumschifffenster.

Heute sind die Möglichkeiten, solche Kinderträume – oder auch die eigenen – wahr werden zu lassen, so viel vielfältiger und beeindruckender! Egal ob für die Kleinen, die von fernen Galaxien träumen, oder für uns Große, die einfach einen Hauch von Magie und Abenteuer in den eigenen vier Wänden suchen: Ein Zimmer im Weltraum-Look ist mehr als nur Deko.

Es ist eine Einladung, die Fantasie anzukurbeln, zur Ruhe zu kommen unter einem Sternenhimmel oder einfach nur ein Statement für die eigene Begeisterung für das Unbekannte. Lass uns gemeinsam ein paar Ideen entdecken, wie du dein ganz persönliches Universum gestalten kannst.

1. Raumschiff-Kommandozentrale für Geschwister

Kinderzimmer als Raumschiff-Brücke mit zwei Betten und Sternenfenster.
Gemeinsame Mission im Kinderzimmer: Raumschiff-Feeling für kleine Astronauten.

Verwandle ein geteiltes Kinderzimmer in eine aufregende Raumschiff-Brücke, die zum gemeinsamen Abenteuer einlädt.

Setze auf eingebaute Betten mit Staufächern darunter – perfekt, um Spielzeug oder „Weltraumausrüstung“ clever zu verstauen, ähnlich wie bei cleveren Lösungen für kleine Schlafzimmer.

Eine große Fototapete mit Sternenhimmel als „Fenster“ und integrierte LED-Leisten in warmen Tönen schaffen eine immersive Atmosphäre.

Der gemeinsame „Steuerpult“-Schreibtisch in der Mitte fördert Teamwork bei Hausaufgaben oder kreativen Projekten.

Denk an Details wie thematisch passende Teppiche oder Wandpaneele, die an ein Raumschiffinterieur erinnern.

2. Schlafen unter dem Sternenhimmel: Magie an der Decke

Schlafzimmer mit großem Mond an der Decke und Planetenmobile.
Einschlafen mit Blick ins All: Sternenhimmel-Decke und Planetenmobile.

Hol dir das Universum direkt ins Schlafzimmer, indem du die Decke in einen faszinierenden Sternenhimmel verwandelst.

Eine großflächige Mond- oder Planetenleuchte wird zum zentralen Hingucker und spendet sanftes Licht.

Ergänze dies mit unzähligen kleinen Leuchtsternen oder einer Projektion, um die Illusion perfekt zu machen – ideal für ein beruhigendes Ambiente.

Ein schwebendes Planetenmobile über dem Bett fügt eine spielerische, dreidimensionale Komponente hinzu.

Halte die restliche Einrichtung in gedämpften Blautönen und neutralen Farben, um den Fokus auf den Himmel zu lenken.

3. Raketenstart im Kinderzimmer

Kinderzimmer mit großer begehbarer Spielrakete und Wolkenwand.
Abheben im eigenen Zimmer: Die Spielrakete als fantasievolles Zentrum.

Ein Raketen-Spielbett ist mehr als nur ein Schlafplatz – es ist ein täglicher Aufruf zum fantasievollen Spiel.

Achte auf eine stabile Konstruktion mit sicheren Leitern und Gucklöchern für kleine Entdecker.

Der Raum unter der Rakete kann als gemütliche Höhle oder zusätzlicher Stauraum genutzt werden, was besonders in Kinderzimmern mit begrenztem Platz Gold wert ist.

Eine Wandgestaltung mit Wolken und Himmel rundet das Thema ab; vielleicht sogar mit einer Deckenleuchte, die an eine Sonne erinnert.

Farbige Boxen für Spielzeug halten Ordnung und greifen das Farbschema der Rakete auf.

4. Mondlandung an der Wand

Schlafzimmer mit großer Mondlandung-Fototapete und Astronaut.
Ein Schritt für die Menschheit, ein Riesensprung für dein Schlafzimmer.

Eine riesige Fototapete mit einer detaillierten Mondoberfläche und einem Astronauten schafft eine unglaublich immersive Wirkung.

Kombiniere diese dramatische Wand mit schlichten, modernen Möbeln in Grau- und Schwarztönen, um den Fokus nicht abzulenken.

Ein Globus auf dem Nachttisch oder ein kleines Teleskop als Deko-Element verstärken das Forschungsthema.

Indirekte Beleuchtung, zum Beispiel hinter dem Bett oder an der Decke, betont die Textur der Tapete und sorgt für eine geheimnisvolle Stimmung, ähnlich den Ideen für mystische Räume.

Wähle Bettwäsche in neutralen Farben, vielleicht mit einem subtilen Muster, das an Sternenstaub erinnert.

5. Kosmische Farbexplosion: Nebel-Galaxie im Schlafzimmer

Schlafzimmer mit beeindruckender Galaxie-Fototapete und Planetenlampen.
Schlafe inmitten einer kosmischen Farbexplosion mit einer Nebel-Galaxie.

Tauche ein in die unendlichen Weiten des Alls mit einer Wandgestaltung, die einen farbenprächtigen kosmischen Nebel zeigt.

Diese Art von Motiv wirkt besonders gut in Kombination mit dunklen Möbeln und einem Holzboden, der Wärme spendet.

Lampen in Planetenform oder mit warmem Licht setzen Akzente und erinnern an Himmelskörper.

Indirekte LED-Beleuchtung unter dem Bett oder hinter dem Kopfteil kann die Farben der Galaxie widerspiegeln und für eine schwebende Optik sorgen.

Für den Rest des Raumes eignen sich schlichte Textilien, damit die Wand ihre volle Wirkung entfalten kann – vielleicht findest du Inspiration bei Japandi-Schlafzimmern für die richtige Balance.

6. Kojen-Feeling im Raumschiff-Etagenbett

Etagenbett im Raumschiff-Look mit Bullaugen und metallischen Oberflächen.
Schlafkojen wie im Raumschiff – ein Traum für Geschwister.

Etagenbetten im Stil von Raumschiff-Kojen sind nicht nur platzsparend, sondern auch ein riesiger Spaßfaktor.

Achte auf Details wie Bullaugen-Fenster, integrierte Lichter in jeder Koje und vielleicht sogar kleine „Bedienfelder“.

Metallische Oberflächen oder eine Lackierung in Silber oder Weiß verstärken den futuristischen Look.

Nutze den Platz an den Wänden für thematische Poster oder Aufkleber, die an technische Diagramme erinnern.

Ein kleiner Schreibtisch mit „Kontrollpult“-Optik daneben macht den Astronauten-Trainingsbereich komplett. Solche thematischen Home-Office-Lösungen können auch für Kinder adaptiert werden.

7. Lern-Orbit: Schreibtisch mit kosmischer Inspiration

Schreibtisch vor einer Wand mit Sonnensystem-Motiv und Planetenlampen.
Lern- und Kreativzone mit direktem Draht zum Universum.

Ein gut gestalteter Schreibtischbereich kann die Fantasie beflügeln und das Lernen erleichtern.

Eine dunkle Wandfarbe, bemalt oder tapeziert mit Sternbildern und Umlaufbahnen, schafft eine konzentrierte und zugleich inspirierende Atmosphäre.

Hängende Planetenmodelle über dem Schreibtisch dienen als dreidimensionale Lernobjekte und Dekoration zugleich.

Offene Regale bieten Platz für Bücher, Modelle von Raumschiffen und andere „Forschungsgegenstände“. Wie man Regale kreativ nutzt, zeigen auch diese Ideen für kleine Räume.

Ein ergonomischer Stuhl und gute Beleuchtung sind natürlich essentiell für lange Entdeckungsreisen am Schreibtisch.

8. Alien-Welt: Fantasievolles Spielzimmer

Farbenfrohes, surreales Spielzimmer im Stil einer Alien-Welt mit organischen Formen.
Willkommen auf einem anderen Planeten: Ein Spielzimmer voller Fantasie.

Für besonders mutige Raumgestalter: ein Zimmer, das einer farbenfrohen, surrealen Alien-Landschaft nachempfunden ist.

Hier dominieren organische Formen, leuchtende Farben wie Pink, Grün und Türkis sowie ungewöhnliche Lichtinstallationen.

Geschwungene Sitzmöbel und Teppiche in kontrastierenden Farben schaffen eine dynamische Umgebung.

Wandmalereien oder 3D-Elemente, die an außerirdische Flora und Fauna erinnern, sind das Herzstück dieses Designs.

Denk an interaktive Elemente, vielleicht Schwarzlichteffekte oder spezielle Soundkulissen, um das Erlebnis abzurunden. Das ist fast schon eine Art Spielplatz im eigenen Zimmer!

9. Cockpit-Bett: Bereit zum Abheben

Bett im Stil eines Raumschiff-Cockpits mit roter Beleuchtung und Sternenblick.
Bereit für den Hyperraumsprung? Das Cockpit-Bett macht’s möglich.

Ein Bett, das wie das Cockpit eines Raumschiffs gestaltet ist, lässt nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Integrierte „Konsolen“ mit (angedeuteten) Schaltern und Lichtern, vielleicht sogar ein „Steuerknüppel“, machen die Illusion perfekt.

Rote LED-Beleuchtung unter dem Bett oder an den Kanten sorgt für die typische Alarmstimmung oder den Nachtmodus im Raumschiff.

Dunkle Wandfarben und metallische Akzente im Raum verstärken den futuristischen Eindruck.

Ein „Fenster“ mit Blick auf die Sterne, sei es als Bild oder Projektion, rundet das Cockpit-Erlebnis ab. Ähnlich intensive Stimmungen lassen sich auch mit dunkelblauen Schlafzimmern erzeugen.

10. Starfleet-Akademie: Modern & Funktional

Modernes Jugendzimmer mit Hochbett, Schreibtisch und Star Trek Anspielungen.
Jugendzimmer im Stil der Starfleet-Akademie: modern, hell und funktional.

Ein modernes Jugendzimmer, das an die klaren Linien und die Funktionalität von Starfleet-Quartieren erinnert.

Ein Hochbett schafft Platz für einen integrierten Schreibtisch darunter – ideal für Hausaufgaben und kreative Projekte.

Helle Farben, kombiniert mit Akzenten in Blau oder Grau und metallischen Details, sorgen für einen cleanen Look.

Ein großes „Fenster“ mit Blick auf eine Raumstation oder ein Raumschiff (als Wandbild oder digitaler Screen) erweitert den Raum optisch.

Subtile Star Trek-Referenzen, wie ein Kommunikator-Symbol oder ein inspirierendes Zitat an der Wand, erfreuen Fans. Clevere Ideen für Schreibtisch und Regal sind hier gefragt.

11. Gemütliche Galaxie: Leseecke mit Raketenregal

Leseecke mit Raketen-Bücherregal, Sitzsäcken und Sternenlichterkette.
Ein gemütlicher Rückzugsort zum Lesen und Träumen vom Weltall.

Schaffe eine einladende Leseecke, die zum Schmökern und Träumen einlädt.

Ein Bücherregal in Raketenform ist nicht nur praktisch, sondern auch ein fantastischer Blickfang.

Bequeme Sitzsäcke in dunklen Blautönen oder Silber und ein Teppich mit Sternenmotiv schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Eine Lichterkette mit Sternen oder eine Mondlampe spenden sanftes Licht für lange Leseabende.

Wandposter mit Weltraum-Motiven oder inspirierenden Zitaten über das Universum runden die Ecke ab. Solche Cozy Corner Ideen lassen sich leicht umsetzen.

12. Unter der Milchstraße: Fototapete als Blickfang

Schlafzimmer mit einer beeindruckenden Fototapete der Milchstraße über dem Bett.
Einschlafen mit direktem Blick auf die Milchstraße – ein Traum wird wahr.

Eine Fototapete, die die Milchstraße in ihrer ganzen Pracht zeigt, verwandelt jede Wand in ein kosmisches Fenster.

Wähle ein schlichtes Bettgestell und dunkle Bettwäsche, um die Wirkung der Tapete zu maximieren.

Indirekte Beleuchtung entlang der Unterkante des Bettes oder hinter dem Kopfteil erzeugt einen schwebenden Effekt und hebt die Tapete hervor.

Ein kleiner Beistelltisch mit einer schlichten Lampe und vielleicht einer einzelnen Pflanze genügt als weitere Einrichtung.

Dieses Design eignet sich hervorragend, um minimalistische Schlafzimmer mit einem Wow-Faktor zu versehen.

13. Sternwarte für Zuhause: Das Observatoriumszimmer

Kinderzimmer im Stil einer Sternwarte mit Teleskop und Sternbild-Decke.
Die eigene kleine Sternwarte für Nachwuchs-Astronomen und Entdecker.

Gestalte ein Zimmer, das an eine echte Sternwarte erinnert – perfekt für wissbegierige Kinder und Jugendliche.

Eine Kuppel-ähnliche Deckenbemalung mit Sternbildern, die vielleicht sogar im Dunkeln leuchten, ist ein Muss.

Ein (Spielzeug-)Teleskop wird zum zentralen Element und lädt zum Entdecken ein.

Regale voller Bücher über Astronomie, Sternkarten und Modelle von Himmelskörpern unterstreichen das Thema.

Ein gemütlicher Sessel oder ein Sitzsack bieten Platz, um in Büchern zu versinken oder den „Sternenhimmel“ zu beobachten. Für noch mehr Inspiration zur Wandgestaltung, schau dir günstige Wanddeko-Ideen an.

14. Retro-Rakete: Vintage-Charme im Kinderzimmer

Kinderbett im Design einer Retro-Rakete mit bunten Farben und Vintage-Postern.
Abenteuer im Retro-Stil: Das Raketenbett mit Sixties-Charme.

Ein Bett im Design einer klassischen Retro-Rakete bringt einen Hauch von Nostalgie und Abenteuerlust ins Kinderzimmer.

Kräftige Farben wie Rot, Gelb und Türkis, kombiniert mit cremeweißen Elementen, sind typisch für diesen Stil.

Ergänze das Bett mit passenden Wandpostern im Vintage-Look, die Raumfahrt-Motive aus den 50er und 60er Jahren zeigen.

Eine kugelförmige Hängelampe oder eine Sputnik-Leuchte passen perfekt zum Retro-Thema.

Ein runder Teppich mit grafischem Muster, vielleicht in Sonnenform, rundet den Look ab. Für mehr Vintage-Inspiration, sieh dir Vintage-Schlafzimmer-Ideen an.

15. Marsmission: Ein Zimmer in Rottönen

Schlafzimmer im Mars-Thema mit roten Wänden und Rover-Modellen.
Aufbruch zum roten Planeten: Ein Zimmer inspiriert von der Marslandschaft.

Gestalte ein Zimmer, das die Faszination des roten Planeten einfängt.

Wandfarben oder Tapeten in verschiedenen Rost-, Terrakotta- und Brauntönen erzeugen die typische Marslandschaft-Atmosphäre.

Regale können mit Modellen von Mars-Rovern, Gesteinsproben (oder ähnlich aussehenden Steinen) und Büchern über den Mars bestückt werden.

Industriell anmutende Hängelampen oder Spotlights setzen gezielte Lichtakzente.

Ein Teppich, der die Oberfläche eines Kraters darstellt, oder Bettwäsche in warmen Erdtönen vervollständigen das Thema. Diese Art von thematischer Tiefe erinnert an Dark Academia Deko-Tipps, nur eben im Weltraumkontext.

16. Leuchtende Galaxien: Glow-in-the-Dark-Magie

Zimmer mit Glow-in-the-Dark-Sternen und -Sternbildern an Wänden und Decke.
Wenn das Licht ausgeht, beginnt die Reise durchs leuchtende Universum.

Verwandle Wände und Decke mit Glow-in-the-Dark-Farbe oder -Aufklebern in ein leuchtendes Universum.

Male Sternbilder, Planeten oder ganze Galaxien, die erst bei Dunkelheit ihre volle Pracht entfalten.

Kombiniere dies mit dunkler Bettwäsche, auf der vielleicht auch Sterne oder Planeten abgebildet sind.

Tagsüber wirkt der Raum neutral, nachts wird er zu einer magischen Welt – eine tolle Überraschung für Kinder.

Achte darauf, dass der Raum gut abgedunkelt werden kann, damit der Leuchteffekt optimal zur Geltung kommt. Solche DIY-Dekoideen lassen sich oft auch mit Leuchtfarben umsetzen.

17. Erdblick aus der Raumstation

Bett in einer Raumstation-Nische mit großem Fensterblick auf die Erde.
Schlafengehen mit atemberaubendem Blick auf unseren blauen Planeten.

Erschaffe die Illusion, in einer Raumstation zu schweben, mit einem Bett, das von „technischen“ Wänden umgeben ist.

Ein großes Wandbild oder ein digitaler Bildschirm, der die Erde aus dem All zeigt, dient als „Fenster“.

Verwende metallische Oberflächen, sichtbare Rohre (als Deko) und industrielle Leuchten, um den Look zu vervollständigen.

Integrierte Stauräume und vielleicht ein Klapptisch können den funktionalen Charakter einer Raumkapsel unterstreichen.

Warnschilder oder technische Beschriftungen als Wanddeko verstärken das authentische Gefühl. Das erinnert an die cleveren platzsparenden Ideen für kleine Wohnungen.

18. Xenobotanik-Labor: Grüne Wunderwelten

Zimmer im Stil eines Alien-Botanik-Labors mit leuchtenden Pflanzen in Terrarien.
Entdecke außerirdisches Leben im eigenen Xenobotanik-Labor.

Ein Zimmer für neugierige Forscher, das einem Labor für außerirdische Pflanzen nachempfunden ist.

Terrarien und Vitrinen mit exotisch anmutenden (künstlichen oder echten, pflegeleichten) Pflanzen sind hier die Stars.

Grünliche oder bläuliche Beleuchtung, kombiniert mit Laborlampen, schafft eine geheimnisvolle, wissenschaftliche Atmosphäre.

Ein Schreibtisch mit Mikroskop (Spielzeug), Reagenzgläsern und Notizbüchern lädt zum Experimentieren ein.

Wandmalereien oder Poster von fantastischen Pflanzen und fremden Ökosystemen ergänzen das Thema. Eine ungewöhnliche Idee, die den Urban Jungle Trend auf ein neues Level hebt.

19. High-Tech Etagenbetten: Raumschiff-Crew Quartier

Futuristisches Etagenbett-System im Raumschiff-Design mit Kontrollpaneelen.
Schlafplätze für die nächste Generation von Weltraum-Entdeckern.

Diese Etagenbetten sehen aus, als kämen sie direkt von der Brücke eines fortschrittlichen Raumschiffs.

Integrierte Regale, individuelle Beleuchtung und vielleicht sogar kleine „Kontrollpaneele“ an jedem Bett bieten Komfort und Spielwert.

Die Farbpalette ist meist kühl gehalten, mit Grau-, Silber- und Blautönen, akzentuiert durch farbige Lichter.

Ein Teppich mit einem galaktischen Muster oder technischen Symbolen passt gut dazu.

Solche Betten sind ideal, um den Platz in geteilten Kinderzimmern optimal zu nutzen und gleichzeitig ein starkes Thema zu setzen. Inspiration für schöne und praktische Ordnungshelfer ist hier Gold wert.

20. Nordlichter an der Decke: Himmlisches Spektakel

Zimmerdecke mit Projektion von grünen und violetten Nordlichtern.
Erlebe das magische Leuchten der Nordlichter in deinen eigenen vier Wänden.

Hole dir das faszinierende Schauspiel der Aurora Borealis direkt ins eigene Zimmer mit einer Deckenprojektion.

Moderne Projektoren können realistische, sich bewegende Nordlichter erzeugen, die für eine unglaublich beruhigende und magische Atmosphäre sorgen.

Kombiniere dies mit dunklen Wandfarben und gemütlichen Möbeln wie einem großen Ecksofa oder vielen Kissen am Boden.

Ein paar Kerzen oder gedämpfte Lichtquellen am Boden verstärken das Gefühl, unter freiem Himmel zu sein.

Perfekt für ein Entspannungszimmer, ein Heimkino oder sogar ein Schlafzimmer, um sanft in den Schlaf zu gleiten. Das schafft eine ähnliche Ruhe wie Ideen für ein ruhigeres Zuhause.

21. Vintage Entdecker: Zimmer für Weltraum-Historiker

Zimmer im Vintage-Stil mit alten Sternkarten, Globus und astronomischen Instrumenten.
Eine Hommage an die Pioniere der Raumfahrt mit Vintage-Charme.

Ein Zimmer, das die goldene Ära der Weltraumforschung und klassische Astronomie feiert.

Dunkle Wandfarben wie Petrol oder tiefes Blau bilden einen schönen Kontrast zu Möbeln aus dunklem Holz.

Gerahmte Sternkarten, alte astronomische Illustrationen und Modelle historischer Raketen oder Satelliten schmücken die Wände.

Ein alter Globus, ein Messing-Teleskop oder eine antike Kiste als Couchtisch oder Aufbewahrung unterstreichen den Vintage-Look.

Textilien mit klassischen Mustern oder in gedeckten Farben passen gut zu diesem Stil, der an Einrichtungen für Buchliebhaber erinnert.

22. Action-Weltraum: Spielbereich mit Kletterwand & Bällebad

Kinderspielbereich mit Weltraum-Wandbild, Kletterwand und Erd-Bällebad.
Abenteuer und Bewegung im eigenen galaktischen Spielparadies.

Verwandle einen Teil des Kinderzimmers in einen aktiven Weltraum-Spielplatz.

Eine kleine Kletterwand mit bunten Griffen, die an Asteroiden erinnern, fördert die Motorik.

Ein Bällebad in Form eines Planeten oder Raumschiffs bietet einen weichen Landeplatz und viel Spaß.

Wandmalereien mit Astronauten, Planeten und Raketen schaffen die passende Kulisse.

Weiche Spielmatten auf dem Boden sorgen für Sicherheit beim Toben. Das ist eine tolle Erweiterung zu den üblichen märchenhaften Kinderzimmer-Ideen, mit mehr Fokus auf Bewegung.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Lina Körbe
Lina Körbe

Lina Körbe ist Innenarchitektin, zweifache Mutter und Expertin für klare Linien mit Gefühl. Auf Hauszi teilt sie durchdachte Raumideen für Familien, die mit wenig Platz viel Wirkung erzielen möchten. Mit ihrem Blick für Struktur, Licht und Ruhe bringt sie Ordnung in offene Grundrisse, Alltagsecken und Gedanken – reduziert, aber niemals kalt. Mehr über Lina →

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert