33 Outdoor-Loungematten aus alten Segeltuchplanen nähen

Stylische Outdoor-Loungematten, selbstgemacht aus alten Segeltuchplanen, schaffen eine entspannte Atmosphäre im Garten. DIY-Ideen für Ihr Zuhause.

Sehnst du dich auch nach diesen unkomplizierten Momenten im Freien, in denen du einfach nur dasitzen, lesen oder in den Himmel schauen möchtest?

Aber oft fehlt der eine, besondere Platz, der sich nicht nach Camping, sondern nach Zuhause anfühlt – ein Ort, der Stil und Gemütlichkeit ausstrahlt.

Die Lösung ist so einfach wie genial: robuste, selbstgenähte Loungematten aus altem oder neuem Segeltuch.

Sie sind nicht nur ein wunderschönes DIY-Projekt, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie erzählen eine Geschichte, sind nahezu unverwüstlich und verwandeln jede Wiese, Terrasse oder den kleinsten Balkon in deine persönliche, stilvolle Oase.

1. Das Goldene-Stunde-Picknick

Olivgrüne Loungematten auf einer Wiese bei Sonnenuntergang.
Die einfachste Art, den Sommerabend zu genießen: eine Matte, ein Kissen, pures Glück.

Beginne mit dem einfachsten Projekt: einer rechteckigen Matte aus einem Stück robuster Segeltuchplane.

Schneide sie auf deine Wunschgröße zu, säume die Kanten doppelt für maximale Haltbarkeit und schlage in jede Ecke eine Metallöse ein.

Fädle ein dickes Seil oder Tau durch die Ösen – das dient nicht nur der Optik, sondern ermöglicht dir auch, die Matte mit Heringen auf der Wiese zu spannen, damit nichts verrutscht.

Für zusätzlichen Schutz vor feuchtem Gras kannst du den Stoff vor dem Nähen mit einem Imprägnierspray behandeln.

2. Grafische Eleganz für die Terrasse

Grau-weiße Patchwork-Segeltuchmatten auf einer modernen Steinterrasse.
Minimalistisches Design trifft auf robuste Materialien. Dein Outdoor-Bereich, neu definiert.

Verleihe deiner Terrasse einen modernen Touch, indem du mit Kontrasten arbeitest.

Nähe dafür einzelne Quadrate aus hellgrauem und anthrazitfarbenem Segeltuch zu einem schachbrettartigen Muster zusammen.

Der Clou für einen individuellen Look: Nutze Schablonen und Textilfarbe, um dezente grafische Symbole auf einige der Felder zu drucken.

Diese Art von Matte wirkt besonders edel auf kühlen Stein- oder Betonböden und fängt den Stil von Industrial-Flair im Freien perfekt ein.

3. Boho-Träume aus runden Formen

Große, runde Bodenkissen aus beigem Segeltuch in einer Boho-Lounge-Ecke.
Weiche Inseln der Entspannung für deine persönliche Oase unter freiem Himmel.

Wer sagt, dass Loungematten immer eckig sein müssen?

Für eine weichere, organischere Atmosphäre nähst du große, runde Bodenkissen.

Schneide dafür zwei große Kreise aus sandfarbenem Segeltuch und ein langes Rechteck für die Seite.

Nähe alles zusammen, lass eine Öffnung zum Füllen und stopfe das Kissen fest mit Schaumstoffflocken oder sogar alten Decken aus.

So schaffst du einladende Inseln, die perfekt zu Boho-Vibes auf dem Balkon passen.

4. Pool-Etikette: Die minimalistische Liege

Dunkelblaue, aufgerollte Segeltuchmatten am Rand eines Pools bei Dämmerung.
Eleganz am Wasser: Dein Platz an der Sonne, schlicht und stilvoll.

Am Pool zählt vor allem Funktionalität und schlichte Eleganz.

Nähe eine lange, schmale Matte aus marineblauem Segeltuch, das speziell für den Außenbereich gedacht und somit besonders wasserabweisend ist.

Anstatt einfacher Ösen verwendest du hier messingfarbene, die einen Hauch von nautischem Luxus verleihen.

So kannst du die Matte zum Trocknen einfach aufhängen und sie ist bereit für entspannte Stunden am Wasser, die sich wie romantische Balkonabende anfühlen.

5. Das Erbstück-Patchwork für die Wiese

Große Patchwork-Decke aus Erdtönen auf einer Blumenwiese mit Picknickkorb.
Jedes Stück erzählt eine Geschichte. Deine Picknickdecke mit Charakter.

Schenke Stoffresten ein zweites Leben und kreiere eine Patchwork-Decke mit Charakter.

Sammle Reste von alten Segeltuchplanen in verschiedenen Erdtönen – von Khaki über Beige bis zu Braun – und nähe sie zu einer großen, einzigartigen Fläche zusammen.

Dieser Ansatz ist nicht nur wunderschön, sondern auch ein Statement für Nachhaltigkeit.

Diese Matte wird zum Herzstück deiner nachhaltigen DIY-Deko-Projekte.

6. Urbaner Ausguck: Der Klappstuhl-Bezug

Zwei Liegestühle aus Segeltuch mit Nummern auf einer Dachterrasse bei Sonnenuntergang.
Dein Logenplatz über den Dächern der Stadt, robust und voller Stil.

Dies ist ein Projekt für Fortgeschrittene, das aber eine enorme Wirkung hat.

Baue einen einfachen Holzrahmen oder verwende ein altes Feldbettgestell und nähe einen passgenauen Bezug aus hellem Segeltuch.

Mit Schablonen aufgetragene Zahlen oder Buchstaben verleihen dem Ganzen einen coolen, urbanen Loft-Charakter.

Ideal für moderne City-Balkone, da sich die Liege bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen und verstauen lässt.

7. Der Leseplatz unter dem Apfelbaum

Eine einfache Segeltuchmatte mit Kissen und Buch unter einem großen Baum.
Dein persönlicher Rückzugsort. Ein Buch, ein Baum und die Stille.

Manchmal braucht es nicht viel mehr als einen ruhigen Ort zum Innehalten.

Eine ganz schlichte, ungefütterte Matte in einem hellen Naturton ist dafür perfekt.

Verstärke die Ecken mit aufgenähten Stoffdreiecken und arbeite an einer Schmalseite eine einfache Schlaufe aus Gurtband ein, um sie aufgerollt zu transportieren.

So schaffst du im Handumdrehen kreative Leseecken auf dem Balkon oder unter deinem Lieblingsbaum.

8. Lagerfeuer-Gemütlichkeit mit Fell

Braune Segeltuchmatten mit Schaffellen um eine Feuerstelle im Wald.
Wärme für kühle Nächte: rustikaler Charme trifft auf kuschelige Geborgenheit.

Kombiniere die Robustheit von Segeltuch mit der Wärme von Wolle oder Fell.

Eine schlichte, dunkle Matte dient als widerstandsfähige und saubere Unterlage am Lagerfeuer.

Lege einfach ein kuscheliges Lammfellimitat oder eine dicke Wolldecke darauf, und schon hast du einen warmen, gemütlichen Platz für kühle Abende.

Das ist die Essenz von Hygge auf dem Balkon und im Garten.

9. Maritime Streifen für die Veranda

Weiß-blau gestreifte Segeltuchmatten mit Seilgriffen auf einer weißen Holzveranda.
Hol dir das Gefühl von Sand und Meer direkt auf deine Terrasse.

Hol dir das Gefühl einer leichten Meeresbrise auf deine Terrasse.

Verwende dafür cremeweißes Segeltuch als Basis und nähe breite, marineblaue Stoffbahnen auf, um einen klassischen Streifenlook zu erzeugen.

Besonders charmant: An den schmalen Enden befestigst du Griffe aus dickem, gedrehtem Baumwolltau.

Das sieht nicht nur toll aus, sondern macht die Matte auch leicht zu transportieren – perfekt für maritime Deko-Konzepte.

10. Blütentraum im Cottage-Garten

Runde und rechteckige Patchwork-Matten mit Blumenmuster in einem blühenden Cottage-Garten.
Ein Bett aus Blüten: Deine handgemachte Matte für romantische Gartenträume.

Verbinde das Praktische mit dem Romantischen.

Nutze eine robuste Segeltuchplane als Unterseite und gestalte die Oberseite als Patchwork aus alten Baumwollstoffen mit Blümchenmuster.

So kombinierst du die Widerstandsfähigkeit des Segeltuchs mit der zarten Ästhetik des Landhausstils.

Eine solche Matte ist eine Hommage an den Cottagecore und fügt sich perfekt in ein blühendes Gartenparadies ein.

11. Die Kunst der Reduktion: Zen-Matte

Eine minimalistische, weiße Segeltuchmatte auf einem Holzboden neben einem Bonsai-Baum.
Weniger ist mehr. Ein Ort der Ruhe für deine tägliche Auszeit.

In der Ruhe liegt die Kraft.

Eine minimalistische, ungefütterte Matte aus reinweißem oder hellgrauem Segeltuch strahlt eine unglaubliche Gelassenheit aus.

Achte hier besonders auf eine makellose Verarbeitung: exakte Nähte und scharf gefaltete Kanten.

Dieses Stück braucht keine Verzierungen, um zu wirken – es ist die perfekte Unterlage für deine Meditationsecke oder einen ruhigen, klaren Balkon.

12. Das große Freiluftkino

Eine riesige Segeltuchdecke mit Kissen für ein Outdoor-Kino im Garten.
Die beste Kinoreihe ist die im eigenen Garten, unter freiem Sternenhimmel.

Für eine Filmnacht unter Sternen oder eine große Gartenparty brauchst du mehr als nur eine kleine Matte.

Nähe mehrere große Planen an den Längsseiten zusammen, um eine riesige Liegefläche zu schaffen.

So haben alle deine Gäste Platz und sind vor der Feuchtigkeit des Rasens geschützt.

Jetzt fehlen nur noch unzählige Kissen, Popcorn und der richtige Film – die perfekte Idee für deine nächste Sommerparty!

13. Immer griffbereit: Die Roll-Technik

Ein Stapel aufgerollter Segeltuchmatten in verschiedenen Erdtönen, mit Bändern verschnürt.
Ordnung mit Stil: Deine Lounge-Matten, immer bereit für den nächsten Einsatz.

Gute Gestaltung denkt auch an die Aufbewahrung.

Nähe an ein Ende deiner Matte zwei längere Bänder aus dem gleichen Segeltuch oder einem kontrastierenden Gurtband.

Nach dem Zusammenrollen kannst du die Matte damit einfach fixieren.

Das sieht nicht nur ordentlich aus, sondern spart auch wertvollen Platz – ein cleverer Trick, besonders für einen Mini-Balkon mit großer Wirkung.

14. Waldbaden für Puristen

Zwei olivgrüne Matten auf dem Waldboden, die Sonne scheint durch die Bäume.
Dein Platz in der Natur, reduziert auf das Wesentliche.

Manchmal ist die Natur selbst das schönste Accessoire.

Eine einfache Matte in Olivgrün oder Dunkelbraun fügt sich fast unsichtbar in die Umgebung ein.

Verwende unbehandeltes Baumwoll-Canvas und ein starkes, gewachstes Garn für die Nähte.

So schaffst du einen unaufdringlichen Platz, der dich einlädt, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen und dich auf Naturmaterialien zu besinnen.

15. Sandfeste Strandbegleitung

Eine sandfarbene Segeltuchmatte mit Ösen am Strand, ein Sonnenschirm spendet Schatten.
Nie wieder fliegende Handtücher. Deine clevere Lösung für entspannte Strandtage.

Entwickle die perfekte Strandmatte, die Wind und Wetter trotzt.

Nähe an den Ecken kleine Taschen auf, die du vor Ort mit Sand füllen kannst – so wird deine Matte beschwert und fliegt nicht weg.

Große Ösen in den Ecken helfen nicht nur bei der Befestigung mit Heringen, sondern lassen auch Sand einfach wieder herausrieseln.

Ein heller, sandfarbener Ton heizt sich in der Sonne weniger auf.

16. Formelle Gärten, legere Pausen

Zwei hellgraue Segeltuchliegen mit Ledergriffen in einem formalen Barockgarten.
Ein moderner Akzent in klassischer Umgebung. Entspannung kennt keine Etikette.

Spiele mit Gegensätzen, indem du eine schlichte, moderne Liege in einem streng formalen Garten platzierst.

Das minimalistische Design der Matte aus hellem Canvas bricht die Symmetrie auf und schafft einen spannenden, einladenden Ruhepol.

Ein Griff aus cognacfarbenem Leder setzt einen edlen Akzent und macht die Liege zu einem echten Designerstück.

So wird dein Garten zu einem Ort mit einem modernen Gartenakzent.

17. Farbexplosion für die Garten-Party

Bunte Loungematten in Gelb, Türkis und Orange auf einer Wiese verteilt.
Bring Farbe in deinen Garten und schaffe eine fröhliche Atmosphäre.

Mut zur Farbe!

Weißes Segeltuch ist die perfekte Leinwand für deine Kreativität.

Färbe mehrere Matten mit hochwertiger Textilfarbe in leuchtenden Tönen wie Türkis, Koralle und Sonnengelb.

Im Garten verteilt, schaffen sie sofort eine fröhliche, unbeschwerte Atmosphäre – perfekt für ein Sommerfest oder einen Kindergeburtstag.

Das Ergebnis sind wahre Regenbogen-Balkone auf der Wiese.

18. Wüsten-Nächte am Kamin

Eine dicke, gepolsterte Segeltuchmatte mit Kissen vor einem Außenkamin aus Lehm.
Dein gemütliches Nest unter dem Sternenhimmel für kühle Wüstennächte.

Für ultimativen Komfort nähst du eine dicke, bodentiefe Matratze.

Verwende zwei große Stücke Segeltuch und nähe sie wie einen Kissenbezug zusammen, den du mit einer dicken Schaumstoffplatte oder mehreren Lagen alter Steppdecken füllst.

Mit einer langen Nadel und starkem Garn ziehst du Fäden durch die Matratze und verknotest sie, um die typische Knopfheftung zu erzeugen.

Ideal für Terracotta-Looks auf der Terrasse.

19. Die Indoor-Outdoor-Verbindung

Weiche, ungefüllte Segeltuchmatten auf dem Holzboden eines sonnigen Wintergartens.
Flexibles Wohnen: Bringe das Gefühl von Draußen einfach mit rein.

Deine selbstgenähten Matten sind zu schön, um sie nur draußen zu nutzen.

Im Wintergarten oder vor einer großen Terrassentür schaffen sie einen fließenden Übergang von drinnen nach draußen.

Wähle eine weiche, leicht gepolsterte Variante in einem hellen Naturton, die wunderbar mit Holzböden und Zimmerpflanzen harmoniert.

So holst du dir die ersten Frühlingsideen für deinen Balkon direkt ins Haus.

20. Veranda-Siesta im Landhausstil

Eine dicke, gestreifte Segeltuchmatratze auf einer rustikalen Holzveranda.
Der perfekte Ort für eine Siesta an einem warmen Nachmittag.

Erschaffe den perfekten Platz für ein Nickerchen an der frischen Luft.

Nähe eine extra dicke Bodenmatratze aus einem Stoff, der an alte Getreidesäcke erinnert – Canvas mit eingewebten Streifen ist hier ideal.

Eine großzügige Füllung macht sie so bequem wie ein Bett und lädt zum Verweilen ein.

Das ist die Seele gemütlicher, rustikaler Balkone und Veranden.

21. Das kreative Chaos: Die Künstler-Plane

Eine große, mit Farbspritzern bedeckte Malerplane als Unterlage für eine Malsession im Freien.
Dein Boden für Kreativität. Jeder Fleck ist eine Erinnerung.

Manchmal sind es die Spuren des Lebens, die ein Stück einzigartig machen.

Anstatt eine neue Plane zu kaufen, verwende eine alte, fleckige Malerplane.

Die Farbspritzer erzählen eine Geschichte und verleihen der Matte einen authentischen, kreativen Charakter.

Einfach die Kanten säumen, fertig ist dein Unikat, das beweist: Perfektion liegt oft im Unperfekten.

22. Logenplatz mit Aussicht

Zwei Loungesessel mit Segeltuchbezug blicken auf einen Weinberg bei Sonnenuntergang.
Manchmal ist die beste Deko die Aussicht. Deine Möbel sind die Bühne.

Lass dich von hochwertigen Designs inspirieren, um deine eigenen Projekte aufzuwerten.

Anstatt eine komplette Liege zu bauen, kannst du bestehende, einfache Metall- oder Holzgestelle mit einem neuen, maßgeschneiderten Bezug aus edlem Segeltuch versehen.

Achte auf eine präzise Passform und saubere Nähte.

So verwandelst du ein einfaches Möbelstück in einen Designer-Liegestuhl für deinen Cocktail-Balkon mit Aussicht.

23. Cabana-Feeling für Zuhause

Eine weiße Cabana mit einer dicken Matratze und blau-weiß gestreiften Kissen.
Dein privates Resort. Urlaubsgefühl ist nur eine Naht entfernt.

Verwandle dein Daybed oder eine überdachte Loungeecke in ein privates Luxus-Resort.

Nähe eine passgenaue Box-Matratze aus weißem, wasserfestem Segeltuch.

Der Trick für eine professionelle Optik sind perfekt gearbeitete Ecken und ein verdeckter Reißverschluss, damit du den Bezug waschen kannst.

Kombiniert mit gestreiften Kissen, ist das Urlaubsgefühl garantiert.

24. Geometrisches Spiel im Innenhof

Runde, geometrisch gemusterte Matten auf einem Kopfsteinpflaster-Innenhof.
Kunst am Boden: Deine Matten als grafisches Statement.

Bringe Bewegung auf starre Flächen wie Kopfsteinpflaster oder große Terrassen.

Entwirf runde Matten mit einem grafischen Patchwork-Muster aus Stoffresten in Schwarz, Grau und Creme.

Die runden Formen und das geometrische Design schaffen einen spannenden Kontrast zum harten Untergrund und wirken wie moderne Kunstinstallationen.

Eine kühne Idee, die an den Stil von Schwarz-Weiß auf dem Balkon erinnert.

25. Die grüne Nische: Balkon-Bodensitz

Eine aufgerollte Segeltuchmatte auf einem Holzbalkon, umgeben von vielen Kräutertöpfen.
Dein kleiner, grüner Rückzugsort, auch wenn der Platz begrenzt ist.

Auf schmalen Balkonen ist jeder Zentimeter kostbar.

Eine schmale, rollbare Matte ist hier die ideale Lösung.

Sie schafft einen weichen, sauberen Platz für die morgendliche Tasse Kaffee zwischen deinen Kräutertöpfen, ohne dauerhaft Stellfläche zu blockieren.

Nach Gebrauch wird sie einfach zusammengerollt und in einer Ecke verstaut.

26. Stille am Morgen: Der Angler-Sitz

Eine aufgerollte, gewachste Segeltuchmatte auf einem Holzsteg an einem nebligen See.
Ein robuster Begleiter für die ruhigen Momente im Leben.

Für den Einsatz in feuchter Umgebung ist gewachstes Segeltuch die beste Wahl.

Dieses Material ist extrem wasserabweisend und entwickelt mit der Zeit eine wunderschöne, charaktervolle Patina.

Nähe daraus eine einfache, rollbare Matte, die du am frühen Morgen mit an den See oder auf den Angelsteg nehmen kannst.

Ein robuster Begleiter für kontemplative Stunden.

27. 1001 Nacht im eigenen Garten

Ein Garten bei Nacht mit Lampions, Teppichen und gemusterten Decken auf Segeltuchmatten.
Verwandle deinen Garten in ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht.

Setze auf opulentes Layering für eine magische Atmosphäre.

Deine selbstgenähten Segeltuchmatten bilden die schützende Basis auf dem Rasen.

Darauf arrangierst du eine Vielfalt an Texturen: alte Orientteppiche, bunte Kelims, Samtkissen und marokkanische Poufs.

Zusammen mit vielen Laternen und Kerzen schaffst du ein Ambiente, das Festivalfeeling und Märchenzauber vereint.

28. Minimalismus trifft Komfort

Eine sandfarbene Segeltuchmatte auf einer modernen Betonliege, umgeben von Ziergräsern.
Die perfekte Symbiose aus harter Form und weicher Textur.

Architektonische Elemente aus Beton oder Stein können sehr hart wirken.

Fertige eine exakt passende Auflage aus Segeltuch an, um einer gemauerten Gartenliege oder einer breiten Mauerkante Weichheit und Wärme zu verleihen.

Mit unauffälligen Bändern oder Druckknöpfen an der Unterseite sorgst du dafür, dass nichts verrutscht.

Eine stilvolle Ergänzung zu Pflanzsäulen aus Betonringen.

29. Herbstgold unter dem Ahornbaum

Eine gepolsterte, braune Matte mit Thermoskanne auf buntem Herbstlaub.
Genieße die Farben des Herbstes, warm und gemütlich eingepackt.

Passe deine Outdoor-Textilien der Jahreszeit an.

Für den Herbst nähst du eine leicht gefütterte Matte in warmen Tönen wie Bordeauxrot, Rost oder tiefem Tannengrün.

Das Segeltuch schützt vor der Kühle und Feuchtigkeit des Bodens, während die Füllung für zusätzliche Isolation sorgt.

So kannst du auch an kühleren Tagen die Farbenpracht genießen, genau wie auf stimmungsvollen Herbstbalkonen.

30. Dein Outdoor-Yogastudio

Zwei aufgerollte Yogamatten und ein Räucherstäbchen auf einer Holzterrasse im Freien.
Finde deine Mitte, umgeben von der beruhigenden Energie der Natur.

Schaffe dir einen heiligen Raum für deine Praxis an der frischen Luft.

Anstatt direkt auf dem Holzdeck zu üben, kannst du einen waschbaren Bezug aus weichem Canvas für deine Yogamatte nähen.

Das fühlt sich nicht nur angenehm an, sondern schützt deine Matte auch vor Schmutz und Splittern.

So wird deine Terrasse oder dein Yogabalkon zu deinem persönlichen Studio unter freiem Himmel.

31. Die modulare Dachterrassen-Lounge

Eine große, modulare Lounge-Sofa aus grauen Segeltuchkissen auf einer Dachterrasse.
Dein Outdoor-Wohnzimmer, maßgeschneidert für entspannte Abende über der Stadt.

Erschaffe dir dein eigenes Outdoor-Wohnzimmer, das sich flexibel an deine Bedürfnisse anpasst.

Nähe für eine modulare Lounge-Gruppe maßgeschneiderte Kissenbezüge aus wetterfestem, anthrazitfarbenem Segeltuch.

Integrierte Reißverschlüsse machen die Bezüge abnehmbar und waschbar.

Dieses anspruchsvolle Projekt verwandelt deine Dachterrasse in einen der chilligen After-Work-Balkone, von denen alle träumen.

32. Versteck im Rosengarten

Eine ovale, grüne, gepolsterte Matte in einer von Rosen umgebenen Laube.
Dein geheimer Garten im Garten, ein Ort nur für dich.

Jeder Garten braucht einen geheimen Ort zum Träumen.

Nähe eine weich gepolsterte Matte in einer organischen Form – wie ein großes Blatt oder ein Oval – aus moosgrünem Segeltuch.

Platziert in einer versteckten Nische unter einem Rosenbogen oder zwischen hohen Stauden, wird sie zu einem magischen Rückzugsort, der sich ganz natürlich in die Umgebung einfügt.

33. Skandi-Leichtigkeit im Wintergarten

Zwei Feldbetten mit Segeltuchbezug und Schaffellen in einem holzverkleideten Wintergarten.
Nordische Gemütlichkeit, die dich das ganze Jahr über begleitet.

Kombiniere die kühle, klare Ästhetik des Nordens mit Gemütlichkeit.

Beziehe einfache Feldbetten oder Liegen mit hellem, naturbelassenem Segeltuch und lege ein weiches Lammfell darauf.

Dieser Materialmix aus rau und weich, aus kühl und warm, ist der Inbegriff des skandinavischen Einrichtungsstils und schafft eine einladende Atmosphäre für alle Jahreszeiten.

So holst du dir den perfekten Skandi-Stil ins Haus.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Lina Körbe
Lina Körbe

Lina Körbe ist Innenarchitektin, zweifache Mutter und Expertin für klare Linien mit Gefühl. Auf Hauszi teilt sie durchdachte Raumideen für Familien, die mit wenig Platz viel Wirkung erzielen möchten. Mit ihrem Blick für Struktur, Licht und Ruhe bringt sie Ordnung in offene Grundrisse, Alltagsecken und Gedanken – reduziert, aber niemals kalt. Mehr über Lina →