Sanfte Klänge für sensible Seelen – 20 Windspiele, die Vögel anlocken & Haustiere beruhigen

Sanfte_Kl_nge_f_r_sensible_Seelen___20_Windspiele__die_V_gel_anlocken___Haustiere_beruhigen

Stell dir vor, du sitzt an einem warmen Sommerabend auf deinem Balkon oder im Garten, lauschst den sanften Melodien, die der Wind in deine Ohren trägt, und siehst dabei zu, wie kleine Vögel von den Klängen angelockt werden.

Gleichzeitig spürst du, wie deine Fellnase neben dir selig seufzt und sich entspannt – ja, Windspiele können so viel mehr sein als nur hübsche Deko!

Sie sind kleine Klangkünstler, die nicht nur eine beruhigende Atmosphäre für uns schaffen, sondern auch unsere gefiederten Freunde neugierig machen und sogar unseren Haustieren helfen können, zur Ruhe zu kommen.

Ich bin ja selbst total verliebt in diese kleinen Wunderwerke und habe festgestellt, wie sehr sie das Ambiente eines Außenbereichs verändern können.

Deshalb habe ich heute 20 wunderschöne Ideen für dich gesammelt, die zeigen, wie du mit Windspielen eine harmonische Oase schaffst, in der sich Mensch und Tier gleichermaßen wohlfühlen.

Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der sanften Klänge und entdecken, wie du mit einfachen Mitteln dein Zuhause und deinen Garten noch einladender gestalten kannst.

1. Dein Zen-Garten: Wo Bambusklänge die Seele streicheln

Sanfter japanischer Garten mit Bambus-Windspielen und geriffeltem Kies bei Sonnenuntergang.
Sanfte Bambusklänge im Zen-Garten.

Schau mal, wie beruhigend dieser japanische Garten wirkt!

Die großen, glatt geschliffenen Steine, umrahmt von feinem Kies, schaffen eine wahre Ruheoase.

Und über allem schweben diese wunderschönen Bambus-Windspiele, deren sanfte Klänge den Geist sofort zur Ruhe bringen.

Sie sind nicht nur ein Fest für die Ohren, sondern locken auch neugierige Vögel an, die sich in den Bäumen rundherum wohlfühlen.

Ich liebe es, wie das Licht durch das Blätterdach fällt und die geriffelte Oberfläche des Kieses zum Leuchten bringt – so ein Ort ist perfekt, um einfach mal durchzuatmen.

Für dein eigenes Reich könntest du mit ein paar großen Findlingen und recyceltem Kies beginnen; für die Bambus-Windspiele gibt es tolle DIY-Anleitungen online, oder du findest charmante Stücke auf Flohmärkten.

Das ist wirklich eine wunderbare Idee für eine kleine japanische Gartenoase.

2. Märchenhaftes Landhaus: Wo Vögel singen und die Seele baumelt

Romantischer Cottage Garten mit Lavendel, Korbsessel und zarten Keramik-Windspielen.
Ein Garten, der zum Träumen einlädt, mit liebevollen Windspielen.

Ist das nicht zauberhaft?

Dieser Garten fühlt sich an wie aus einem englischen Cottage-Märchenbuch, und die Lavendelsträucher duften bestimmt himmlisch.

Die kleinen, zarten Windspiele aus Keramik, die hier im Baum hängen, sind so filigran und passen perfekt zu diesem verträumten Ambiente.

Ich stelle mir vor, wie hier kleine Vögel angelockt werden, die sich am Vogelbad erfrischen, während die Glockenspiele ihre leisen Melodien in den Wind hauchen.

Dazu dieser gemütliche Korbsessel, der geradezu einlädt, mit einer Tasse Tee die Seele baumeln zu lassen.

Du könntest ähnliche Keramik-Windspiele ganz leicht selbst machen, vielleicht bei einem Töpferkurs oder mit lufttrocknender Modelliermasse für dein märchenhaftes Zuhause.

Ein Vogelbad ist übrigens auch eine wunderbare Idee, um die Natur in deinen Garten zu bringen, oder schau dir mal unsere DIY-Ideen für Vogelbäder an.

3. Urbaner Rückzugsort: Klangvolle Eleganz auf dem Balkon

Moderner Balkon mit Metall-Windspiel, vertikalem Garten und Liegestuhl.
Minimalistische Eleganz: Klangspiel auf dem Stadtbalkon.

Wer sagt, dass Windspiele nur ins Grüne gehören?

Dieser moderne Balkon zeigt, wie schick sie auch in urbanen Settings aussehen können.

Das lange, schlanke Windspiel aus Metall passt perfekt zur minimalistischen Ästhetik und den klaren Linien des vertikalen Pflanzengartens an der Wand.

Ich kann mir richtig vorstellen, wie der Wind hier oben sanfte, klare Klänge erzeugt und eine entspannte Atmosphäre schafft – ideal, um nach einem langen Tag runterzukommen.

Wenn dein Balkon nicht ganz so groß ist, ist ein vertikaler Garten eine geniale Idee, um Platz zu sparen und trotzdem viel Grün zu haben, wie wir auch in unseren Pflanzen Sichtschutz Ideen zeigen.

Für den gemütlichen Liegestuhl findet sich bestimmt auch auf deinem 10 qm Balkon Platz.

4. Waldlichtung für Vierbeiner: Wo die Natur besänftigt

Friedliche Waldlichtung mit Glas-Windspielen, Hundehütte und Futterhäuschen.
Waldromantik mit sanften Klängen und Platz für Haustiere.

Was für ein idyllisches Plätzchen mitten im Wald!

Hier sind nicht nur wir Menschen, sondern auch unsere Fellnasen willkommen.

Die vielen Windspiele aus Glas und Metall, die zwischen den Bäumen hängen, reflektieren das Licht auf spielerische Weise und fangen die Melodie des Windes ein.

Ich finde es großartig, wie hier an die Tiere gedacht wurde, mit dem gemütlichen Hundebett und der kleinen Hundehütte – ein echtes Tierparadies.

Vielleicht könntest du für deinen eigenen Garten alte CDs oder farbige Glasflaschen upcyclen, um solche schimmernden Windspiele zu basteln.

Das schafft eine ganz besondere, fast mystische Stimmung und lockt gleichzeitig Vögel an, die sich an den Futterhäuschen bedienen können, wie in unseren kreativen Futterstationen.

5. Veranda-Idylle: Country-Charme mit rustikalen Klängen

Rustikale Holzveranda mit großem Metall-Windspiel, Schaukelstuhl und Hund.
Landleben pur: Entspannung mit tiefen Klängen auf der Veranda.

Ach, wie herrlich muss es sein, hier auf dieser Veranda den Abend ausklingen zu lassen!

Das große, rustikale Windspiel aus dunklem Metallrohr strahlt eine erdige Ruhe aus, die perfekt zur ländlichen Kulisse passt.

Ich kann mir gut vorstellen, wie es bei einem sanften Wind seine tiefen, beruhigenden Klänge entfaltet und der schläfrige Hund auf der Holzterrasse dazu friedlich döst.

Diese Veranda ist so einladend, mit dem gemütlichen Schaukelstuhl und dem Blick über die grünen Felder – ein Traum für alle, die das Landleben lieben.

Such dir für deine Veranda vielleicht ein Windspiel aus recyceltem Holz oder alten Metallteilen; das gibt einen ganz individuellen Touch und ist auch noch nachhaltig.

6. Boho-Glück unterm Glasdach: Ein Kaleidoskop der Klänge

Bunter Boho-Wintergarten mit vielen Windspielen, Pflanzen und schlafendem Hund.
Farbenfrohe Boho-Oase, wo Windspiele und Pflanzen Lebensfreude verbreiten.

Einfach Wow!

Dieser Wintergarten ist ein wahrer Farbenrausch und fühlt sich an wie ein exotischer Urlaubsort mitten im Haus.

Überall hängen bunte Windspiele – aus Muscheln, Glas, Metall – die bei jedem Windhauch ein fröhliches Konzert geben und das Licht in alle Richtungen streuen.

Ich bin total verliebt in die orientalischen Kissen und Decken, die diesen Raum so unglaublich gemütlich machen und zum Boho-Paradies verwandeln.

Wenn du auch so eine Oase schaffen möchtest, fang klein an: Sammle Muscheln vom Strand für dein eigenes Windspiel oder nutze alte Glasperlen.

Dein Haustier wird es dir danken, so einen entspannten Platz zu haben, ähnlich wie bei unseren Tierverstecken im Garten.

7. Andalusischer Innenhof: Terracotta-Träume & sanfte Töne

Spanischer Innenhof mit Terrakotta-Windspielen, Orangenbäumen und Springbrunnen.
Mediterraner Charme: Windspiele in einem sonnigen andalusischen Innenhof.

Willkommen in deinem kleinen Stück Andalusien!

Dieser Innenhof strahlt mit seinen hellen Wänden und den Terrakotta-Akzenten eine unglaubliche Wärme aus.

Die dezenten Windspiele aus Ton, die an den Balkonen und der Laube hängen, fügen sich perfekt ins mediterrane Flair ein und geben bei einer leichten Brise ein leises, angenehmes Geräusch von sich.

Ich stelle mir vor, wie entspannend es hier ist, mit dem Plätschern des Brunnens und dem Duft der Orangenbäume, während ein kleiner Hund im Schatten döst.

Du kannst ähnliche Windspiele ganz einfach aus Tontöpfen oder alten Keramikresten selbst basteln, oder schau dir unsere Terrakotta Dekoideen an.

Dieser Ort ist ein Traum für jede spanische Gartenidee und lädt zum Verweilen ein.

8. Abendliche Deck-Symphonie: Licht, Klang und Gemütlichkeit

Modernes Holzdeck bei Dämmerung mit Metall-Windspiel und LED-Beleuchtung.
Abendliche Gemütlichkeit: Windspielklänge und warme Lichter auf dem Deck.

Schau mal, wie dieser Outdoor-Bereich bei Dämmerung zum Leben erwacht!

Das klassische Metall-Windspiel hängt hier an der Seite und wartet nur darauf, die Abendbrise in melodische Klänge zu verwandeln.

Besonders schön finde ich die integrierte LED-Beleuchtung unterhalb des Decks, die eine unglaublich warme und einladende Atmosphäre schafft.

Ich kann mir vorstellen, wie man hier mit Freunden sitzt, ein Getränk genießt und der Hund selig neben der Futterstation schlummert, während die Windspiele im Hintergrund leise singen.

Solche sommerlichen Lichterketten oder LED-Streifen sind eine geniale und günstige Möglichkeit, sofort mehr Stimmung in deinen Außenbereich zu bringen.

9. Kräutergarten-Oase: Wenn Tassen läuten und Düfte locken

Überdachte Terrasse mit Tassen-Windspiel, Kräuterbeeten und entspanntem Hund.
Kreatives Windspiel aus Tassen im duftenden Kräutergarten.

Ist das nicht süß?

Dieses Windspiel, das aus kleinen Tassen gefertigt ist, bringt eine so charmante, verspielte Note in diese gemütliche Terrassenecke.

Umgeben von frischen Kräutern in Hochbeeten und Hängeampeln entsteht hier eine richtige Wohlfühloase, in der sich auch der kleine Hund sichtlich wohlfühlt.

Ich liebe die Idee, alte Tassen oder Geschirrteile zu upcyclen, um solche einzigartigen Windspiele zu kreieren – das ist so persönlich und nachhaltig.

Wenn du keinen großen Garten hast, ist ein Hochbeet mit Kräutern wie hier eine fantastische Lösung, um trotzdem frische Aromen zur Hand zu haben und Bienen anzulocken.

Diese DIY-Idee ist nicht nur preiswert, sondern auch total charmant für jede Gartendeko.

10. Zen-Refugium: Harmonie durch Stein und Wasser

Japanischer Zen-Garten mit Bambus-Wasserspiel, Moos und Kiesbett.
Stille Harmonie: Einladender Zen-Garten mit Naturmaterialien.

Auch ohne sichtbares Windspiel strahlt dieser japanische Garten eine unglaubliche Ruhe aus, die perfekt zum Thema passt.

Das sanfte Plätschern des Bambus-Wasserspiels ist wie eine natürliche Melodie, die den Geist beruhigt und eine meditative Atmosphäre schafft.

Ich liebe die kunstvoll arrangierten Steine und das sorgfältig geharkte Kiesbeet, die zusammen mit dem saftigen Moos eine echte Zen-Oase bilden.

Stell dir vor, wie hier noch ein dezentes Windspiel aus Naturmaterialien, wie kleinen Steinen oder Holzplättchen, hängen könnte, um die Ruhe noch zu verstärken – perfekt, um Vögel zum Trinken anzulocken.

So eine Ecke ist ideal, um abzuschalten und neue Energie zu tanken, vielleicht sogar im Stil eines privaten japanischen Gartens.

Du könntest mit einem kleinen DIY-Wasserspiel aus alten Bambusrohren beginnen, das ist einfacher, als du denkst.

11. Baumtunnel-Zauber: Sphärische Klänge im Blätterdach

Märchenhafter Baumtunnel mit hängenden Glaskugeln, Windspielen und Sitzbank.
Zauberhafter Baumtunnel: Windspiele und Glaskugeln verzaubern den Garten.

Ist das nicht unglaublich magisch?

Dieser Weg durch den „Baumtunnel“ ist schon an sich ein Erlebnis, aber die vielen gläsernen Kugeln und Windspiele, die von den Ästen hängen, machen ihn zu einem echten Märchenpfad.

Ich kann mir vorstellen, wie das Sonnenlicht durch die Blätter und das Glas bricht und überall kleine Funkelpunkte tanzen, während die Windspiele ihre sphärischen Klänge in den Wald tragen.

Es ist so eine süße Idee, hier eine Bank für eine kleine Pause zu platzieren und ein entspanntes Tier dabei zu haben – so fühlt sich der Garten wie ein echtes Refugium an.

Für dein eigenes Waldstück oder eine größere Gartenecke könntest du solche gläsernen Kugeln auf Flohmärkten oder in Dekogeschäften finden und mit Nylonfaden oder Angelschnur aufhängen, für eine kreative Gartendeko.

12. Sonnen-Oase: Muschel-Melodien im Wintergarten

Heller Wintergarten mit gemütlichem Sessel, Muschel-Windspiel und Hundebett.
Maritimes Flair: Muschelklänge und Sonnenstrahlen im Wintergarten.

Was für ein gemütliches Eckchen zum Entspannen!

Dieser Wintergarten mit seinen großen Fenstern lässt so viel Licht herein und bietet einen tollen Blick in den Garten.

Das Muschel-Windspiel, das hier hängt, bringt mit seinen sanften Klängen und der natürlichen Textur eine wunderschöne maritime Note in den Raum.

Ich liebe den kuscheligen Sessel mit dem Fellüberwurf und dem gemütlichen Hundebett davor – da möchte man sich sofort einkuscheln und die Sonne genießen, während man den Vögeln im Garten zuschaut.

Sammel doch selbst Muscheln am Strand und fädel sie mit einer Schnur zu deinem ganz persönlichen Windspiel auf – das ist eine wunderbare, kostenlose DIY-Idee und erinnert dich immer an den Urlaub.

Schau doch mal, welche weiteren DIYs mit Muscheln und Treibholz du noch umsetzen kannst.

13. Terrassen-Cascade: Wo Wasser und Wind tanzen

Gestufter Terrassengarten mit Bachlauf, Felsen und großem Metall-Windspiel.
Klangvolle Terrassen: Windspiel über plätscherndem Bachlauf im Garten.

Einfach beeindruckend, dieser mehrstufige Garten mit seinen Terrassen und dem fließenden Wasser!

Das große, imposante Windspiel aus dunklem Metallrohr hängt hier zentral und fängt die Energie des Windes ein, um tiefe, resonierende Klänge zu erzeugen.

Ich finde es genial, wie die verschiedenen Ebenen und das plätschernde Wasser des Baches eine so dynamische und doch beruhigende Atmosphäre schaffen, ideal für den Garten auf Hanglage.

So ein Ort lädt dazu ein, dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

Wenn du einen ähnlichen Effekt erzielen möchtest, aber nicht gleich einen ganzen Bach bauen kannst, könntest du mit einem kleinen Solar-Springbrunnen und ein paar großen Steinen arbeiten.

Und die großen Windspiele sind oft schon ein Statement an sich.

14. See-Blick-Harmonie: Naturklänge am Ufer

Holzterrasse am See mit Windspiel aus Naturmaterialien und Vogelkasten.
Seelenruhe: Naturklänge und Enten am Ufer.

Was für ein atemberaubender Ausblick auf den See!

Hier, auf dieser Holzterrasse, ist das Windspiel aus natürlichen Materialien wie Holzscheiben und Steinen perfekt platziert, um die sanfte Brise vom Wasser aufzufangen.

Ich kann mir vorstellen, wie beruhigend die leisen Klänge sind, während die Enten im Wasser schwimmen und der Sonnenuntergang den Himmel färbt.

Der Vogelkasten auf dem Pfahl lädt zusätzlich die gefiederten Freunde ein – ein echtes Naturerlebnis!

Du könntest für deine eigene Terrasse oder deinen Balkon Treibholz, gesammelte Kieselsteine oder sogar alte Muscheln nutzen, um ein ganz persönliches Windspiel zu basteln – das ist eine wunderbare Erinnerung an schöne Tage am Wasser.

So eine Gestaltung fügt sich auch gut in moderne Gartenideen ein.

15. Charmanter Innenhof: Vertikale Begrünung & tierische Gemütlichkeit

Kleiner Innenhof mit vertikaler Begrünung, bunten Keramik-Windspielen und schlafenden Haustieren.
Farbenfrohe Oase: Windspiele und Grünwand im gemütlichen Innenhof.

Dieser kleine Innenhof ist ein echtes Platzwunder und so unglaublich charmant!

Die bunte Kollektion von Keramik-Windspielen an der grünen Wandverkleidung ist ein echter Hingucker und bringt spielerische Melodien in den Raum.

Ich finde es so liebevoll, wie hier an die Vierbeiner gedacht wurde, mit ihren gemütlichen Betten direkt neben der Bank – so können sie das Treiben draußen entspannt beobachten.

Die vertikale Begrünung ist eine geniale Idee, um selbst auf kleinstem Raum viel Grün zu schaffen und eine echte Wohlfühlatmosphäre zu zaubern, schau dir dazu auch unsere Sichtschutz Garten Ideen an.

Du könntest alte Töpferwaren oder Tonscherben für deine eigenen Windspiele nutzen und sie in bunten Farben bemalen, um diesen fröhlichen Look zu kopieren.

Das ist eine günstige und kreative Möglichkeit, deinen Außenbereich aufzupeppen.

16. Wildromantischer Garten: Tiefe Töne & versteckte Oasen

Wildromantischer Garten mit hohem Gras, Bäumen, großem Windspiel und Vogelhäuschen.
Natur pur: Tiefe Klänge in einem verwunschenen Gartenparadies.

Was für eine üppige, wildromantische Gartenlandschaft!

Hier, versteckt zwischen hohen Gräsern und Bäumen, hängt ein großes, tief tönendes Windspiel, das bei jeder Böe eine meditative Atmosphäre schafft.

Ich liebe, wie die natürlichen Kürbisse und Vogelhäuschen sich perfekt in dieses grüne Dickicht einfügen und den Garten zu einem Paradies für Vögel und andere kleine Besucher machen.

Der unwegsame Pfad lädt zu Entdeckungstouren ein und man kann sich so richtig in der Natur verlieren.

Du könntest in deinem eigenen Garten mit ein paar einfachen Vogelhäuschen beginnen oder sogar selbst Kürbisse anbauen, um die Natur anzulocken und solche rustikalen Windspiele zu integrieren.

Für mehr Wow-Effekt in deinem Garten, kombiniere Naturmaterialien mit deinem Lieblings-Windspiel.

17. Überdachter Balkon-Traum: Stilvoll entspannen im Freien

Überdachter Balkon mit Metall-Windspiel, Lounge-Sofa und Kräutertöpfen.
Gemütlichkeit unterm Dach: Windspielklänge auf dem stilvollen Balkon.

Dieser überdachte Balkon ist der Inbegriff von entspanntem Outdoor-Wohnen!

Das schlichte Metall-Windspiel, das hier von der Decke hängt, fügt sich elegant in die moderne Einrichtung ein und liefert bei jedem Windhauch eine dezente Klangkulisse.

Ich finde die gemütliche Lounge-Ecke mit den vielen Kissen und die Terrakotta-Töpfe mit frischen Kräutern einfach perfekt, um die Seele baumeln zu lassen – auch an einem bewölkten Tag.

So eine Überdachung ist super praktisch, schützt vor Sonne und Regen und verlängert die Outdoor-Saison ungemein.

Überlege dir, wie du deinen eigenen Balkon mit wetterfesten Möbeln und ein paar Topfpflanzen aufwerten kannst, um eine ähnliche Wohlfühlatmosphäre zu schaffen, die auch an unsere Sommerdeko Ideen für Balkon und Terrasse erinnert.

18. Stadtoase: Upcycling-Klangspiel für kleine Balkone

Kleiner Stadtbalkon mit DIY-Flaschen-Windspiel, Geranien und kleinem Hund.
Kreative Stadtoase: Upcycling-Windspiel auf einem charmanten Balkon.

Selbst auf einem kleinen Stadtbalkon kann man eine bezaubernde Oase schaffen!

Das kreative Windspiel aus Glasflaschen und Kristallen ist ein echter Blickfang und beweist, wie man mit Upcycling etwas Besonderes gestalten kann.

Ich liebe die fröhlich roten Geranien und die Kletterpflanzen, die dem Balkon so viel Leben einhauchen und einen natürlichen Sichtschutz bieten.

Der kleine, aufmerksame Hund auf dem Kissen macht das Bild perfekt – ein idealer Platz, um die Vögel zu beobachten und das Treiben der Stadt zu vergessen.

Sammle doch alte Glasflaschen, reinige sie gründlich und hänge sie mit Angelschnur an ein Stück Treibholz – schon hast du ein einzigartiges, nachhaltiges Windspiel, das perfekt zu unseren Balkon DIYs passt.

19. Lagerfeuer-Abende: Gemütlichkeit mit tiefen Klängen

Garten mit Feuerstelle, Adirondack-Stühlen, Holz-Windspielen und Lichterketten.
Lagerfeuer-Romantik: Tiefe Windspielklänge unter dem Sternenhimmel.

Was für ein Traum für laue Sommerabende!

Diese Feuerstelle im Garten ist der absolute Mittelpunkt und lädt zu gemütlichen Stunden unter dem Sternenhimmel ein.

Die großen Windspiele aus Holz und Metall, die am Überbau hängen, erzeugen tiefe, beruhigende Klänge, die perfekt zur knisternden Flamme passen.

Ich finde die Adirondack-Stühle und die Lichterketten so einladend – hier kann man sich einfach fallen lassen und die Zeit mit seinen Lieben genießen, während der Hund entspannt nebenbei schlummert.

Wenn du einen ähnlichen Bereich gestalten möchtest, kannst du mit einer einfachen Feuerschale beginnen und diese mit ein paar gemütlichen Sitzgelegenheiten ergänzen, vielleicht sogar mit Elementen aus unseren Ideen für spätsommerliche Abende.

Die Windspiele und Lichterketten kannst du leicht selbst anbringen, um diese warme Atmosphäre zu schaffen.

20. Rosen-Terrassen: Wo Blüten und Klänge sich verbinden

Gestufte Steinterrassen mit blühenden Rosen, Kissen und dezenter Windspiel-Deko.
Rosenpracht: Zarte Klänge auf den romantischen Gartenterrassen.

Ein wahrer Traum für Romantiker!

Diese gestuften Steinterrassen, über und über mit duftenden Rosen bewachsen, sind einfach umwerfend.

Die filigranen Windspiele aus Muscheln oder Keramik, die an der oberen Mauer hängen, sind kaum sichtbar, aber ich wette, sie geben bei einer leichten Brise ein wunderschönes, zartes Klingen von sich.

Ich liebe die vielen weichen Kissen auf den Stufen – sie laden förmlich dazu ein, sich hier niederzulassen, ein Buch zu lesen und die Schönheit der Rosen zu genießen, vielleicht mit einem entspannten Hund zu deinen Füßen.

Du könntest deinen eigenen Rosengarten mit solchen kleinen, unauffälligen Windspielen ergänzen, um eine zusätzliche sensorische Ebene zu schaffen, die auch in englische Gartendeko-Ideen passt.

Recycelte Teelöffel oder gesammelte Muscheln eignen sich super für ein DIY-Windspiel mit diesem zarten Touch.

Bildquelle: © Hauszi – alle Fotos in diesem Beitrag sind ausschließliches Eigentum von Hauszi und wurden redaktionell für diesen Artikel erstellt. Eine Weiterverwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet.
Zoe Hauszi
Zoe Hauszi

Zoe Hauszi verbindet Kunstgeschichte mit Kreativität und zeigt auf Hauszi, wie aus Räumen echte Wohlfühlorte werden. In ihrem renovierten Bauernhaus bei Bad Nauheim lebt sie, was sie schreibt: sanfte Farben, nachhaltige Dekoideen und kleine Geschichten mit großer Wirkung. Ihre Handschrift ist persönlich, achtsam und voller Wohnpoesie – immer mit Herz und einem Hauch Nostalgie. Mehr über Zoe →

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert